Frage von taigi:Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich habe das Speed-Particle-Tutorial von videocopilot (
http://www.videocopilot.net/tutorials/speed_particles/ ) umgesetzt. Funktioniert auch alles prima. Nun möchte ich die abgespeicherte *.aep in meinem aktuellen Projekt importieren. Das klappt bis dahin auch.
Jetzt zu meinem Poblem: Sobald ich die importierte Komposition in meine aktuelle Komposition einfüge, verschwinden die Partikel. Alle anderen Objekte und Einstellungen bleiben erhalten. Also der Text und auch das "wigglen" des Textes, aber eben die Partikel nicht !!! Direkt nach dem Import geht es zwar, aber sobald ich z.B. die Kameraposition verändere, sehe ich nur noch den Text....
Könnt ihr mir da helfen ????
Ach und noch was... wie kann ich den einem Text ein Material zuweisen...ich möchte z.B. daß der 3d-Text vor einer Wand die selbe jpg als Material hat...
Im voraus schonmal vielen Dank.
Gruß
Taigi
Antwort von taigi:
... ich möchte noch kurz einen nachlegen :-)
wie kann ich denn ein (leicht transparentes) Bild spiegelverkehrt machen ...also so, als würde ich praktisch von hinten draufschauen ???
DAAAANKE schonmal :-)
Gruß
Taigi
Antwort von Mylenium:
Ach und noch was... wie kann ich den einem Text ein Material zuweisen...ich möchte z.B. daß der 3d-Text vor einer Wand die selbe jpg als Material hat...
Unterkomposition erstellen --> Text über Hintergrund, dann Text als Alpha matte zuweisen. Rest Handbuch. Zum anderen Probelem - guggen, ob doppelte Kameras oder Kompositionen mit gleichem Namen. Expressions springen auf Namen. Außerdem verwenden Layer Emitter zusätzliche Hilfslichter, die auch davon betroffen sein könnten.
Mylenium
Antwort von Mylenium:
wie kann ich denn ein (leicht transparentes) Bild spiegelverkehrt machen ...also so, als würde ich praktisch von hinten draufschauen ???
-100% in einer Richtung skalieren.
Mylenium
Antwort von taigi:
Oh mein Gott.... manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :-) Material + Skalierung = Logisch .. Danke !!!
Aber bei dem Speedpartikel komme ich nicht weiter. Weder doppelte Kameras noch doppelte Namen... Ich hab zwar mitbekommen, daß die Partikel wohl eine integrierte Kamera generieren, aber ich finde die nicht um sie z.B. mit der aktuellen Kamera der neuen Komp anzugleichen...
Mist.. vielleicht hat noch jemand ne Idee ???
Ihr kennt das Tutorial ja wahrscheinlich.. kann es an den darin verwendeten Expressions liegen ??
Danke und Gruß
Taigi