Frage von Mike Neuer:Hallo Ihr Wissenden,
falls ich hier falsch bin nennt mir bitte die richtige Newsgruppe.
Ich würde mir gerne folgenden Video runterladen,
schaffe es aber nicht:
http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,19149,00.html
Wie kann ich das bewerkstelligen?
Habt Dank und besinnliche Weihnachten!
Mike
--
http://www.crazyaviation.com/deutsch.htm
Antwort von Beate Goebel:
Mike Neuer schrieb am Freitag, 21.12. 2007, 20:36:
> Ich würde mir gerne folgenden Video runterladen,
> schaffe es aber nicht:
> http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,19149,00.html
>
> Wie kann ich das bewerkstelligen?
Bei mir meldet sich der Realplayer und bietet das an.
Beate
--
"Usenet ist schon von seiner Struktur her nicht geeignet
für Gruppenkuscheln." [Katharina Bleuer in dang]
Antwort von Peter Koerber:
Mike,
> Ich würde mir gerne folgenden Video runterladen,
> schaffe es aber nicht:
> http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,19149,00.html
>
> Wie kann ich das bewerkstelligen?
Vielleicht erzählst Du uns noch, welchen Browser Du fürs Internet verwendest
und ob Du einen FLV-Player auf Deinem Rechner installiert hast?
Peter
Antwort von Mike Neuer:
Peter,
hab Dank für Deine schnelle Antwort!
Peter Koerber schrieb:
>> Ich würde mir gerne folgenden Video runterladen,
>> schaffe es aber nicht:
>> http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,19149,00.html
>>
>> Wie kann ich das bewerkstelligen?
>
> Vielleicht erzählst Du uns noch, welchen Browser Du fürs Internet verwendest
Ich benutze Seemonkey 1.1.7 deutsch und für Windows Updates den Internet
Explorer 7.
> und ob Du einen FLV-Player auf Deinem Rechner installiert hast?
Ich mußte erst googeln, was ein FLV-Player ist :-) Ich habe das Plugin
des Flashplayers 9,0,115,0 in meinem Seemonkey. Gibt es einen besseren
der auch Filme speichern kann?
Servus!
Mike
--
http://www.crazyaviation.com/deutsch.htm
Antwort von Mike Neuer:
Beate,
hab Dank für Deine Antwort.
Beate Goebel schrieb:
> Mike Neuer schrieb am Freitag, 21.12. 2007, 20:36:
>
>> Ich würde mir gerne folgenden Video runterladen,
>> schaffe es aber nicht:
>> http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,19149,00.html
>>
>> Wie kann ich das bewerkstelligen?
>
> Bei mir meldet sich der Realplayer und bietet das an.
In der Multimedia-Newsgruppe wurde mehrfach vom Realplayer abgeraten.
Wenn es keine andere Lösung gibt werde ich ihn installieren, denn den
Film würde ich schon gerne lokal speichern.
Servus!
Mike
--
http://www.crazyaviation.com/deutsch.htm
Antwort von Matthias Berke:
Mike Neuer wrote:
> Hallo Ihr Wissenden,
>
> falls ich hier falsch bin nennt mir bitte die richtige Newsgruppe.
>
> Ich würde mir gerne folgenden Video runterladen,
> schaffe es aber nicht:
> http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,19149,00.html
>
> Wie kann ich das bewerkstelligen?
So gehts:
http://www.der-wmp.de/index.htm#flv
Matthias
Antwort von Peter Koerber:
Mike,
> Ich benutze Seemonkey 1.1.7 deutsch und für Windows Updates den Internet
> Explorer 7.
Mit dem Firefox und dem Downloadhelper könntest Du alles dann gleich mit dem
Browser machen. Ich kenne den Seemonkey nicht, aber vielleicht gibt es dort
auch eine solche Möglichkeit.
> Ich mußte erst googeln, was ein FLV-Player ist :-) Ich habe das Plugin
> des Flashplayers 9,0,115,0 in meinem Seemonkey. Gibt es einen besseren
> der auch Filme speichern kann?
Mit irgendeinem Downloadmanager solltest Du es auch hinkriegen. Dem
Downloadmanager einfach sagen, dass er auch FLV-Dateien speichern soll.
Peter
Antwort von Mike Neuer:
Matthias,
hab vielen Dank für Deine zielführende Antwort!
Matthias Berke schrieb:
> Mike Neuer wrote:
>> Hallo Ihr Wissenden,
>>
>> falls ich hier falsch bin nennt mir bitte die richtige Newsgruppe.
>>
>> Ich würde mir gerne folgenden Video runterladen,
>> schaffe es aber nicht:
>> http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,19149,00.html
>>
>> Wie kann ich das bewerkstelligen?
>
> So gehts:
> http://www.der-wmp.de/index.htm#flv
Der 5star Movie Saver konnte es auch nicht, aber ich habe erfolgreich
die Datei aus dem Cache von SeaMonkey gefischt. Es war die einzige Datei
mit 20 MB. Zum Anschauen verwende ich den FLV Player von
http://www.martijndevisser.com/blog/flv-player/. Was ist der Unterschied
zu dem von Dir empfohlenen FLVSplitter oder kann ich bedenkenlos beide
installieren?
Hab Dank nochmal und schöne Weihnachten!
Mike
--
http://www.crazyaviation.com/deutsch.htm
Antwort von Mike Neuer:
Peter,
hab Dank für deine Antwort!
Peter Koerber schrieb:
>> Ich benutze Seemonkey 1.1.7 deutsch und für Windows Updates den Internet
>> Explorer 7.
>
> Mit dem Firefox und dem Downloadhelper könntest Du alles dann gleich mit dem
> Browser machen. Ich kenne den Seemonkey nicht, aber vielleicht gibt es dort
> auch eine solche Möglichkeit.
Der Downloadhelper ist leider nicht für SeaMonkey. Entschuldige, ich
habe mal wieder den Namen SeaMonkey falsch geschrieben. Das lerne ich
nicht mehr :-(;
>> Ich mußte erst googeln, was ein FLV-Player ist :-) Ich habe das Plugin
>> des Flashplayers 9,0,115,0 in meinem Seemonkey. Gibt es einen besseren
>> der auch Filme speichern kann?
>
> Mit irgendeinem Downloadmanager solltest Du es auch hinkriegen. Dem
> Downloadmanager einfach sagen, dass er auch FLV-Dateien speichern soll.
Ich benutze den Free Download Manager und der kann es nicht. Welchen
verwendest Du und hat es damit geklappt?
Frohe Weihnachten!
Mike
--
http://www.crazyaviation.com/deutsch.htm
Antwort von Christian Grünwaldner:
Mike Neuer schrieb:
> Der 5star Movie Saver konnte es auch nicht, aber ich habe erfolgreich
> die Datei aus dem Cache von SeaMonkey gefischt. Es war die einzige Datei
> mit 20 MB.
Tipp: Wechsle in den Cache Ordner, Rechtsklick, Ordnen nach Änderungsdatum.
Dann herumbrowsen und wenn du was gesehen hast, das du haben willst,
weißt du, wo die Datei liegt. (;Am Ende)
> Zum Anschauen verwende ich den FLV Player von
> http://www.martijndevisser.com/blog/flv-player/. Was ist der Unterschied
Ich verwende den Media Player Classic. Der ist so eingestellt, dass er
auch Dateien ohne Endung zuordnet. Daher brauche ich nur auf die Datei
im Cache doppelklicken und wenn die Datei passt, kopiere ich sie
woanders hin und benenne sie um.
Antwort von Olaf Greck:
Moin,
Mike Neuer
wrote:
>Ich benutze Seemonkey 1.1.7 deutsch und für Windows Updates den Internet
>Explorer 7.
Ok du hast ja schon SW nachinstalliert, ansonsten kann man es so
machen:
- Das Cache-Verzeichnis vom Seamonkey finden
- Nach dem Ansehen des Films sollte die größte Datei mit dem neusten
Zeitstempel der "gekäschte" Film sein, hat halt nur ein kryptisch
aussehende Namen, hier 77B966FAd01.
- Sind es zuviele in Frage kommende Dateien, vorher den Cache vom
Seamonkey aus leeren (;Firefox hat einen Knopf in den "Options" dafür).
- Den Namen in z.B. 77B966FAd01.flv ändern, Hauptsache die Endung
".flv' dranhängen.
VLC kann flv filme wiedergeben.
gruss
Olaf
Antwort von Matthias Berke:
Mike Neuer wrote:
> Matthias,
>
> hab vielen Dank für Deine zielführende Antwort!
Bitte. :-)
>> So gehts:
>> http://www.der-wmp.de/index.htm#flv
>
> Der 5star Movie Saver konnte es auch nicht, aber ich habe erfolgreich
> die Datei aus dem Cache von SeaMonkey gefischt. Es war die einzige
> Datei mit 20 MB. Zum Anschauen verwende ich den FLV Player von
> http://www.martijndevisser.com/blog/flv-player/. Was ist der
> Unterschied zu dem von Dir empfohlenen FLVSplitter oder kann ich
> bedenkenlos beide installieren?
Der eine ist ein eigenständiger Player, der FLVSplitter ermöglicht als
Plugin auch die Wiedergabe mit dem WMP. Ich verwende nur noch den MPC
(;Media Player Classic) und den ffdshow-filter. Bisher konnte ich damit
alles anschauen.
Matthias
Antwort von Mike Neuer:
Olaf,
hab vielen Dank für Deine Antwort.
Olaf Greck schrieb:
> Mike Neuer wrote:
>
>> Ich benutze Seemonkey 1.1.7 deutsch und für Windows Updates den Internet
>> Explorer 7.
>
> Ok du hast ja schon SW nachinstalliert, ansonsten kann man es so
> machen:
>
> - Das Cache-Verzeichnis vom Seamonkey finden
Das heißt bei mir c:SeaMonkeyCache und ist sehr leicht zu finden.
> - Nach dem Ansehen des Films sollte die größte Datei mit dem neusten
> Zeitstempel der "gekäschte" Film sein, hat halt nur ein kryptisch
> aussehende Namen, hier 77B966FAd01.
Ich habe den Ordner nach Datum sortiert und so lag die kryptische Datei
ganz oben.
> - Sind es zuviele in Frage kommende Dateien, vorher den Cache vom
> Seamonkey aus leeren (;Firefox hat einen Knopf in den "Options" dafür).
Dafür benutze ich ClearProg vor dem Starten des SeaMonkei.
> - Den Namen in z.B. 77B966FAd01.flv ändern, Hauptsache die Endung
> ".flv' dranhängen.
So habe ich es aus Metthias Berkes Link entnommen und auch erfolgreich
gemacht.
> VLC kann flv filme wiedergeben.
Als Player benutze ich derzeit den FLV Player von Martijn de Visser,
werde mir aber Matthias Empfehlung mit dem Media Player Classic mit den
ffdshow-Filter nochmal anschauen. Du meinst den VLC Media Player oder?
Frohe Weihnacht!
Mike
--
http://www.crazyaviation.com/deutsch.htm
Antwort von Mike Neuer:
Christian,
auch Dir danke für deine Antwort.
Christian Grünwaldner schrieb:
> Mike Neuer schrieb:
>
>> Der 5star Movie Saver konnte es auch nicht, aber ich habe erfolgreich
>> die Datei aus dem Cache von SeaMonkey gefischt. Es war die einzige Datei
>> mit 20 MB.
>
> Tipp: Wechsle in den Cache Ordner, Rechtsklick, Ordnen nach Änderungsdatum.
So habe ich es gemacht.
> Dann herumbrowsen und wenn du was gesehen hast, das du haben willst,
> weißt du, wo die Datei liegt. (;Am Ende)
Bei mir liegt sie oben :-)
>> Zum Anschauen verwende ich den FLV Player von
>> http://www.martijndevisser.com/blog/flv-player/. Was ist der Unterschied
>
> Ich verwende den Media Player Classic. Der ist so eingestellt, dass er
> auch Dateien ohne Endung zuordnet.
Das ist ja klasse! Kann mir auch der Media Player Classic sagen um
welchen Dateityp es sich handelt oder spielt er einfach die Datei ab?
> Daher brauche ich nur auf die Datei
> im Cache doppelklicken und wenn die Datei passt, kopiere ich sie
> woanders hin und benenne sie um.
Welche Version des Media Players benutzt Du denn? Lt. Wikipedia gibt es
eine alte und eine neues Version.
Frohe Weihnachten!
Mike
--
http://www.crazyaviation.com/deutsch.htm
Antwort von Beate Goebel:
Mike Neuer schrieb am Freitag, 21.12. 2007, 23:08:
> Beate Goebel schrieb:
>> Mike Neuer schrieb am Freitag, 21.12. 2007, 20:36:
>>> Ich würde mir gerne folgenden Video runterladen,
>>> schaffe es aber nicht:
>>> http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,19149,00.html
>>>
>>> Wie kann ich das bewerkstelligen?
>>
>> Bei mir meldet sich der Realplayer und bietet das an.
>
> In der Multimedia-Newsgruppe wurde mehrfach vom Realplayer abgeraten.
Du musst eben die Einstellungen durchgehen und alles abstellen, was nach
Informationsübertragung von Dir zu Real geht.
Ansonsten gilt: Rechte Maustaste auf das Video und die Stream-URL an VLV
verfüttern, unter Stream.
Beate
--
I know you believe you understand what you think I said,
but I am not sure you realize that
what you heard is not what I meant.
Antwort von Matthias Berke:
Mike Neuer wrote:
> Welche Version des Media Players benutzt Du denn? Lt. Wikipedia gibt
> es eine alte und eine neues Version.
das MPC-Original wird nicht mehr weiterentwickelt. Gabest der ungarische
Original-Autor scheint dafür keine Zeit bzw. Motivation mehr zu haben.
Dafür gibt es mehrere Projekte.
1.)
MPC von Guliverkli2 - Keine aktive Weiterentwicklung wie der
Ursprungsautor Gabest selbst dort schreibt. Das Gulverkli2-Projekt
basiert auf dem neuesten Code vom ursprünglichen Guliverkli-Projekt. Es
wurden ein paar Bugs beseitigt, aber aktiv weiterentwickelt wird das
Projekt nicht mehr von Gabest.
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group id 5650
2.)
ähnlich verhält es sich mit einem MPC-Projekt von Thomas Beyer, der sein
Project aber wohl mit Gabest abstimmt, der aber nicht mehr die Zeit oder
Motivation findet selbst daran tätig zu werden.
Media Player Classic 6.4.9.1 Revision 1.0.8.5 Unicode [WinNT/XP/Vista]
http://www.silent-dreams.de/index.html
3.)
Am aktuellsten:
---------------
Ein Team das den MPC jetzt aktiv weiterentwickelt unter der Bezeichnung:
Media Player Classic - Home Cinema. (;MPC-HC)
http://tibrium.neuf.fr/ Der MPC-HC ist in mehren Sprachen verfügbar,
darunter auch Deutsch. Dazu das Language-Pack laden und im gleichen
Verzeichnis wie die mplayerc.exe entpacken.
Den MPC-HC verwende ich.
Matthias
Antwort von Heiko Nocon:
Mike Neuer wrote:
>http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,19149,00.html
Also diese URL sagt mir folgendes:
>Der benötigte Flash Player 8 wurde nicht gefunden.
>Mögliche Ursachen:
>JavaScript ist deaktivert.
>Der Player ist nicht vorhanden.
>Jetzt herunterladen und installieren
>Hinweis: Sie werden zum Installieren des Flash Players auf die Website von
>Macromedia Deutschland weitergeleitet. Wenn Sie den Internet Explorer nutzen,
>wird "Yahoo! Toolbar" automatisch mitinstalliert. Wenn Sie das nicht möchten,
>müssen Sie dies explizit kenntlich machen und den Haken vor dem Angebot entfernen.
Kurzfassung:
Ich bin nicht hinreichend mit Spyware und potentiellen Sicherheitslücken
ausgestattet, um in den Genuß zu kommen, den Köder auch nur riechen zu
dürfen.
Nunja, ich will es dabei belassen und gehe davon aus, daß kein Video
dieser Welt wichtiger sein kann als ein System, welches mir das
erreichbare Maß an privacy und security gewährleistet.
Du hingegen hast wohl das Video gesehen und damit dokumentiert, daß die
Wild mit Todessehnsucht bist. Die Jäger freuen sich schon. Früher durfte
das Wild die Köder aber immerhin noch fressen. Idioten wie du
repräsentieren eine neue Klasse von Wild: Die sind schon glücklich, wenn
sie schnuppern dürfen.
Oder eben doch nicht so ganz. Aber trotzdem im Visier der Jäger...
Antwort von Christian Grünwaldner:
Mike Neuer schrieb:
> Das ist ja klasse! Kann mir auch der Media Player Classic sagen um
> welchen Dateityp es sich handelt oder spielt er einfach die Datei ab?
Ja, unter Eigenschaften beim Abspielen.
Oder du nimmst gleich sowas wie Gspot.
> Welche Version des Media Players benutzt Du denn? Lt. Wikipedia gibt es
> eine alte und eine neues Version.
Ist beides für den Normaluser ziemlich gleich. Der MPC 6.4.9.0 hat zwar
ein paar Mankos, aber ist weit verbreitet, da in den Kazaa Lite Codec
Packs mit dabei.
Die Wikipedia nennt ohnehin Vorzüge der neueren Version. Schau, ob dir
der besser gefällt. Ich halte mich an den Satz: Don't fix what ain't broken.
Antwort von Mike Neuer:
Beate,
hab Dank für Deine Antwort.
Beate Goebel schrieb:
> Mike Neuer schrieb am Freitag, 21.12. 2007, 23:08:
>
>> Beate Goebel schrieb:
>>> Mike Neuer schrieb am Freitag, 21.12. 2007, 20:36:
>>>> Ich würde mir gerne folgenden Video runterladen,
>>>> schaffe es aber nicht:
>>>> http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,19149,00.html
>>>>
>>>> Wie kann ich das bewerkstelligen?
>>> Bei mir meldet sich der Realplayer und bietet das an.
>> In der Multimedia-Newsgruppe wurde mehrfach vom Realplayer abgeraten.
>
> Du musst eben die Einstellungen durchgehen und alles abstellen, was nach
> Informationsübertragung von Dir zu Real geht.
Auch das scheint nicht ausreichend. FritzProtect meldete bei einem
Freund dennoch Zugriffe ins Internet.
Frohe Weihnachten
Mike
--
http://www.crazyaviation.com/deutsch.htm
Antwort von Mike Neuer:
Matthias,
hab Dank für Deine Ausführungen, jetzt weiß ich bescheid.
Matthias Berke schrieb:
> Mike Neuer wrote:
>
>> Welche Version des Media Players benutzt Du denn? Lt. Wikipedia gibt
>> es eine alte und eine neues Version.
>
> das MPC-Original wird nicht mehr weiterentwickelt. Gabest der ungarische
> Original-Autor scheint dafür keine Zeit bzw. Motivation mehr zu haben.
>
> Dafür gibt es mehrere Projekte.
>
> 1.)
> MPC von Guliverkli2 - Keine aktive Weiterentwicklung wie der
> Ursprungsautor Gabest selbst dort schreibt. Das Gulverkli2-Projekt
> basiert auf dem neuesten Code vom ursprünglichen Guliverkli-Projekt. Es
> wurden ein paar Bugs beseitigt, aber aktiv weiterentwickelt wird das
> Projekt nicht mehr von Gabest.
> http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group id 5650
>
> 2.)
> ähnlich verhält es sich mit einem MPC-Projekt von Thomas Beyer, der sein
> Project aber wohl mit Gabest abstimmt, der aber nicht mehr die Zeit oder
> Motivation findet selbst daran tätig zu werden.
> Media Player Classic 6.4.9.1 Revision 1.0.8.5 Unicode [WinNT/XP/Vista]
> http://www.silent-dreams.de/index.html
>
> 3.)
> Am aktuellsten:
> ---------------
> Ein Team das den MPC jetzt aktiv weiterentwickelt unter der Bezeichnung:
> Media Player Classic - Home Cinema. (;MPC-HC)
> http://tibrium.neuf.fr/ Der MPC-HC ist in mehren Sprachen verfügbar,
> darunter auch Deutsch. Dazu das Language-Pack laden und im gleichen
> Verzeichnis wie die mplayerc.exe entpacken.
>
> Den MPC-HC verwende ich.
Das ist für mich Grund genug nur den zu verwenden.
Ich habe noch eine Verständnisfrage. Was macht ffdshow? Auf Deiner
Hauptseite schreibst Du, daß Punkt 2-4 zur FlashVideo-Wiedergabe
ausreichend sind, aber auf der Quickinstall-Anleitung klingt das so, als
ob man ffdshow zuerst installieren muß.
Hab Dank und frohe Weihnachten!
Mike
PS: Die FLV install.exe sieht eigentlich wie eine Batch aus. Wie hast Du
sie in eine exe umgewandelt?
--
http://www.crazyaviation.com/deutsch.htm
Antwort von Mike Neuer:
Christian,
hab Dank für Deine Hilfe!
Christian Grünwaldner schrieb:
> Mike Neuer schrieb:
>
>> Das ist ja klasse! Kann mir auch der Media Player Classic sagen um
>> welchen Dateityp es sich handelt oder spielt er einfach die Datei ab?
>
> Ja, unter Eigenschaften beim Abspielen.
Super :-)
> Oder du nimmst gleich sowas wie Gspot.
Danach habe ich auch gegoogelt. Super, danke!
>> Welche Version des Media Players benutzt Du denn? Lt. Wikipedia gibt es
>> eine alte und eine neues Version.
>
> Ist beides für den Normaluser ziemlich gleich. Der MPC 6.4.9.0 hat zwar
> ein paar Mankos, aber ist weit verbreitet, da in den Kazaa Lite Codec
> Packs mit dabei.
Ich vertraue Matthias Empfehlung und benutze die Home Cinema-Version.
> Die Wikipedia nennt ohnehin Vorzüge der neueren Version. Schau, ob dir
> der besser gefällt. Ich halte mich an den Satz: Don't fix what ain't broken.
Ich brauche ihn nicht sehr oft, von daher werde ich als ONU das eh nicht
merken.
Frohe Weihnachten!
Mike
--
http://www.crazyaviation.com/deutsch.htm
Antwort von Mike Neuer:
Matthias,
Du bist ne Wucht! :-) Ich hab den Film und kann ihn hier jetzt ansehen.
Matthias Berke schrieb:
> Mike Neuer wrote:
>>> So gehts:
>>> http://www.der-wmp.de/index.htm#flv
>> Der 5star Movie Saver konnte es auch nicht, aber ich habe erfolgreich
>> die Datei aus dem Cache von SeaMonkey gefischt. Es war die einzige
>> Datei mit 20 MB. Zum Anschauen verwende ich den FLV Player von
>> http://www.martijndevisser.com/blog/flv-player/. Was ist der
>> Unterschied zu dem von Dir empfohlenen FLVSplitter oder kann ich
>> bedenkenlos beide installieren?
>
> Der eine ist ein eigenständiger Player, der FLVSplitter ermöglicht als
> Plugin auch die Wiedergabe mit dem WMP. Ich verwende nur noch den MPC
> (;Media Player Classic) und den ffdshow-filter. Bisher konnte ich damit
> alles anschauen.
Jetzt verstehe ich es und habe festgestellt, daß jetzt auch der normale
Windows Media Player den Film abspielen könnte.
ffdshow ist mir noch nicht klar, dazu habe ich auf Dein anderes Posting
nochmal nachgefragt.
Vielen herzlichen Dank für Deine tolle Seite und die Beantwortung meiner
Fragen.
Frohe Weihnacht!
Mike
--
http://www.crazyaviation.com/deutsch.htm
Antwort von Mike Neuer:
Heiko,
Heiko Nocon schrieb:
> Idioten wie du
> repräsentieren eine neue Klasse von Wild: Die sind schon glücklich, wenn
> sie schnuppern dürfen.
und Du präsentierst Dich als ungezogener Flegel. Wenn Du mir persönlich
gegenüber stehen würdest bin ich überzeugt davon, daß du Dich nicht
traust, mir diesen Satz ins Gesicht zu sagen. Hinter dem Medium Internet
verstecken ist leicht, zeugt aber nicht gerade von gutem Charakter und
Anstand.
Hol Dir Nachhilfe bei Deinen Eltern oder besuche mal ein Knigge-Seminar
damit Du den respektvollen und richtigen Umgang mit Deinen Mitmenschen
lernst. Sollte das nicht fruchten bleibt immer noch der Gang zum
Therapeuten.
Ich wünsche Dir trotzdem frohe Weihnacht und gute Besserung!
Mike
--
http://www.crazyaviation.com/deutsch.htm
Antwort von Matthias Berke:
Mike Neuer wrote:
>> Den MPC-HC verwende ich.
>
> Das ist für mich Grund genug nur den zu verwenden.
Der MPC (;Punkt 1) von clsid2 ist ebenso gut und es gibt davon auch eine
Deutschsprachige Version von der MoM-Community. Ist IMHO nur
Geschmacksache.
> Ich habe noch eine Verständnisfrage. Was macht ffdshow? Auf Deiner
> Hauptseite schreibst Du, daß Punkt 2-4 zur FlashVideo-Wiedergabe
> ausreichend sind, aber auf der Quickinstall-Anleitung klingt das so,
> als ob man ffdshow zuerst installieren muß.
Nein muss man nicht, man kann.
ffdshow ist ein directshowfilter der in verbindung mit dem WMP, MPC das
Abspielen zahlreicher Formate ermöglicht, die sonst nicht mit dem WMP,
MPC wiedergegeben werden könnten.
> Hab Dank und frohe Weihnachten!
> Mike
Danke Dir auch. :-)
> PS: Die FLV install.exe sieht eigentlich wie eine Batch aus. Wie hast
> Du sie in eine exe umgewandelt?
Richtig es ist eigentlich eine Batch. Da mich viele User immer wieder um
Hilfe anfragten, weil sie das manuelle Registrieren und (;falls
notwendig) Deregistrieren nicht hinbekommen haben, habe ich mich
entschlossen das kleine Tool zu schreiben.
Die FLVSplitter-Batch wurden lediglich mit einem speziellen
Konvertierungsprogramm in exe umgewandelt. Die beiden exe-Dateien sind
völlig harmlos. Wäre es nicht so würde ich schon längst mein blaues
Wunder erlebt haben. ;-)
Matthias
Antwort von Matthias Berke:
Nachtrag:
unter anderem die Passage speziell zum MPC/VLC habe ich schon seit
Wochen überarbeitet, aber die Leute von WEB.de kriegen es seit über 2
Wochen nicht hin den Serverfehler (;kein ftp-Upload möglich) zu
beseitigen. Wenigsten ist meine Website wieder erreichbar. Selbst das
war Tagelang nicht möglich. Dennoch Mist wenn ich meine Website nicht
aktualisieren kann. Dann wäre das (;nur scheinbare) Wirrwarr um den MPC
längst geklärt. Sorry dafür meinerseits.
Matthias
Antwort von Günter Hackel:
Mike Neuer schrieb:
..
> und Du präsentierst Dich als ungezogener Flegel. Wenn Du mir persönlich
> gegenüber stehen würdest bin ich überzeugt davon, daß du Dich nicht
> traust, mir diesen Satz ins Gesicht zu sagen. Hinter dem Medium Internet
> verstecken ist leicht, zeugt aber nicht gerade von gutem Charakter und
> Anstand.
>
> Hol Dir Nachhilfe bei Deinen Eltern oder besuche mal ein Knigge-Seminar
> damit Du den respektvollen und richtigen Umgang mit Deinen Mitmenschen
> lernst. Sollte das nicht fruchten bleibt immer noch der Gang zum
> Therapeuten.
>
> Ich wünsche Dir trotzdem frohe Weihnacht und gute Besserung!
> Mike
unterschreib!
Antwort von Olaf Greck:
Hallo Mike,
Mike Neuer wrote:
>Du meinst den VLC Media Player oder?
Ja genau.
>
>Frohe Weihnacht!
Gleichfalls :)
>Mike
gruss
Olaf
Antwort von Dirk Dietrich:
Olaf Greck schrieb:
- "about:cache" in der URL-Zeile des Browserfensters von SM eintippen.
> - Das Cache-Verzeichnis vom Seamonkey finden
> - Nach dem Ansehen des Films sollte die größte Datei mit dem neusten
> Zeitstempel der "gekäschte" Film sein, hat halt nur ein kryptisch
> aussehende Namen, hier 77B966FAd01.
> - Sind es zuviele in Frage kommende Dateien, vorher den Cache vom
> Seamonkey aus leeren (;Firefox hat einen Knopf in den "Options" dafür).
> - Den Namen in z.B. 77B966FAd01.flv ändern, Hauptsache die Endung
> ".flv' dranhängen.
gruß
Dirk