Frage von soezkan:Hallo zusammen,
ich habe eine Video-DVD, die ich sowohl in Europa, als auch in den
USA abspielen können möchte.
Jetzt stellt sich die Frage, wie soetwas möglich ist? Oder ist das
egal, wenn ich einfach PAL/25bps brenne? Oder flimmert das dann auf
einem NTSC Fernsehen?
Sorry, bin totaler Anfäner auf diesem Gebiet!
Vielen Dank für Tipps,
Soezkan
Antwort von Paul*Berlin:
sorry, kenne mich auf diesem gebiet auch nicht aus, aber ich möchte noch mit in die runde werfen, dass DVDs ja einen Ländercode haben und ich deshalb nicht weiß, ob du die DVD dann in den Vereinigten Strafen überhaupt auf nen DVD-player abspielen kannst.
Wird sich sicherlich jemand finden, der dir weiterhelfen kann. ansonsten musst du halt zwei DVDs erstellen, kostet ja (bei wenigen DVDs) auch nicht die Welt...
Antwort von B.DeKid:
Eine DVD wird mit Halbbildern gebrannt erstellt.
Und in den USA benötigt man den NSTC Standard.
MfG
B.DeKid
Antwort von beiti:
ich habe eine Video-DVD, die ich sowohl in Europa, als auch in den
USA abspielen können möchte. Da würde ich zwei Versionen machen: eine in PAL (50i) für Europa und eine in NTSC (60i) für die USA.
Ich nehme an, Dein Original ist PAL (50i).
Für die USA wirst Du das Video nach NTSC wandeln müssen, weil dort nur wenige Player PAL abspielen können. Die Normwandlung bringt immer gewisse Verluste mit sich (weniger Auflösung, ruckelnde Bewegung), aber wenigstens laufen die Videos dann auf allen US-Playern.
Zwar kann man heute NTSC-DVDs auch in Europa auf den meisten DVD-Playern abspielen (so dass eine NTSC-DVD sozusagen weltweit einsetzbar wäre), aber Dein Originalvideo ist ja in PAL, und das wirst Du hierzulande nicht in kastrierter Qualität abspielen wollen.
AUSNAHME: Wenn Du konkret weißt, auf welchem Geräten in den USA es abgespielt werden soll, kannst Du vorher checken, ob damit vielleicht PAL-Wiedergabe klappt.
Kurioserweise beherrschen etliche Billigplayer in den USA eine interne PAL-NTSC-Wandlung und können daher PAL-DVDs auf US-Fernsehgeräten zeigen, während Markenplayer dies meist nicht können.
Der Regionalcode spielt übrigens keine Rolle; so einen Unfug gibt es nur bei Kauf-DVDs, aber nicht bei Selbstgebrannten.
Antwort von soezkan:
Danke für die hilfreichen Antworten!
Noch eine Frage: kann man NTSC dann auch auf einem
PC oder Mac mit dem dort installierten DVD-Player abspielen?
Danke für Tipps!
Liebe Grüße
Soezkan
Antwort von beiti:
Noch eine Frage: kann man NTSC dann auch auf einem
PC oder Mac mit dem dort installierten DVD-Player abspielen? Am PC mit Player-Software ist das kein Problem. Da kannst Du auch PAL in den USA abspielen, oder erst recht NTSC in Deutschland.