Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Infoseite // Vertonung Avid



Frage von megahias:


Hallo zusammen,
ich würde gerne meinen Avid einrichten dass ich auch Nachvertonen - also eine Sprecherstimme drüberlegen - kann.
Ich habe ein Mikro und bis jetzt rausgefunden dass man das wohl über das Audio Punch In tool macht.

Zu meinen Fragen:
- Ist das das richtige Tool für die Nachvertonung?
- Kann ich nur bestimmte Stelle in der Sequenz überschreiben die ich vorher festlege?
- Wie regel ich im Avid den Eingangspegel fürs Mikrofon, da stelle ich mich irgendwie zu blöd an? Über den Mixer kann ich ja nur den Ausgangspegel regeln oder?

Falls sonst noch jemand Tips bezüglich Nachvertonung hat natürlich sehr gerne.

Vielen Dank!

Der Affenmann

Space


Antwort von Pianist:

Ja, das "Punch-in" ist richtig. Da legst Du dann auch fest, auf welche Spur geschrieben wird. Man kann da auch noch einen Vor- und Nachlauf einstellen, das kann manchmal sinnvoll sein, vor allem wenn die In- und Out-Punkte sehr knirsch sitzen. Und das ist gleich die nächste Antwort: Ja, natürlich kannst Du mit IN und OUT genau die Bereiche festlegen.

Zum Pegel: Man hat üblicherweise ein Mischpult an einem Schnittplatz, um die Eingänge zu verwalten und den Abhörpegel zu regeln. Mit dem Mikrofonpegel kommst Du ja sowieso nicht in den Avid rein.

Steht Dir da irgendwas zur Verfügung? Das Mischpult sollte mehrere Subgruppen haben, damit Du den Avid-Ausgang als Rückweg anschließen kannst.

Matthias

Space


Antwort von megahias:

Hi,
danke für die Antwort!
Ich habe ein Perception 120 USB-Mikrofon. Mein "Mischer" ist ein Zoom R16. Allerdings kann ich mit dem Mikro ja nur direkt in den Avid rein!!! Wie mache ich es denn da???
Und mein nächstes Problem: Ich habe eine enorme Latenzzeit im Punch-In tool. Wie kann denn das sein, so kann ja keiner Vertonen???
LG

Space


Antwort von Pianist:

Mit USB-Mikrofonen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Wird denn das USB-Mikrofon vom Avid als Audioquelle erkannt?

Matthias

Space


Antwort von megahias:

Ja, wird es.
Ich benutze es auch in Ableton Live und da habe ich tatsächlich Null Verzögerung.
Aber ich muss doch auch im Avid einen Eingangspegel regeln können, das verstehe ich nicht. Z.B. ist der Pegel meines Mikros über die Pegelanzeige in der Macbook Hardware sehr hoch, im Avid dann aber sehr niedrig. Ich muss im Avid doch irgendwie sagen können wie er das Signal aufnimmt?

Space


Antwort von Pianist:

Kannst Du ja auch, schau mal in die Audio-Einstellungen. Da kannst Du nicht nur den Pegel, sondern auch die Verzögerung einstellen. Ist etwas versteckt, ich habe mein System gerade nicht eingeschaltet.

Matthias

Space


Antwort von megahias:

Hmmm... in den Audio Settings stürzt er bei allem was unter 1000 ms ist ab. Das ist natürlich eine viel zu lange Verzögerung... Mist...

Space


Antwort von gref:

richtig funktionieren tut das nur mit AVID-Hardware; also MojoDX oder die NitrisDX.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vertonung Avid
MultiFoley - Video-Vertonung per KI mit multimodaler Kontrolle
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21
Blackmagic für Avid
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
UPDATE 2: Black Friday und Cyber Monday Angebote von Avid, Laowa, Filmconvert, Viltrox und mehr
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Wechselt Avid bald den Besitzer?
AVID für $1.4 Billionen verkauft...
Neues im Avid Media Composer 2023.8 - u.a. Transkription und Classic Layout
Avid Liquid 7.2 installieren
Avid: Kollaborativ schneiden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash