Logo Logo
/// 

Verständnisproblem mit FPS und Zeitlupe



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Frage von tomger22:


Hallo Zusammen,

mir liegt Filmmaterial mit 120 FPS vor. Wenn ich dieses Material in Premiere Pro importiere, sehe ich eine schöne Zeitlupe dessen, was ich gefilmt habe. Wenn ich den Clip jetzt exportiere, und meine Standardeinstellungen (1080p 25) belasse, dann ist der fertige Film wieder in der Originalgeschwindigkeit, also keine Zeitlupe mehr.
Habt ihr Ideen, was ich da falsch mache?
Vielen Dank für die Hilfe.

Beste Grüße,
Tom



Antwort von rush:

Wie sind denn deine Projektsettings?

Normalerweise solltest Du ohne "zutun" keine SloMo in Premiere sehen wenn deine Timeline auf 25p steht... nutze selbst kein Premiere aber finde das Verhalten etwas komisch. Ist aber vllt. auch eine Frage der Voreinstellung.

In Edius jedenfalls läuft in einer 25p Sequenz erst einmal alles in "realtime", egal ob ich da 25p, 50p oder 100p als Ausgangsmaterial reinknalle.

Wenn ich auf die native SloMo zurückgreifen möchte, gehe ich ins Drop-Down Menü des Clips, stelle die Bildrate von den originalen 100p auf 25p... erst jetzt resultiert der Clip auch wirklich als 4fache "slomo".

Geht auch über den Zeiteffekt, aber ich handhabe es i.d.R. immer über die Clipeigenschaften.

Denke daher das du irgendwo nur ein Einstellungsproblem hast...



Antwort von j.t.jefferson:

hängt von der Kamera ab.
Wenn die Cam, Beispiel A7s, in 120pfs ist, legt diese auch ein 120FPS Projekt an und musst es verlangsamen.

Bei Red kann man das Projekt unabhängig von der FPS einstellen.

Muss man ausprobieren.

Ups---sorry---habs falsch verstanden...vergiss was ich geschrieben hab D:

Hoffe konnte iwie helfen.








Antwort von cantsin:

mir liegt Filmmaterial mit 120 FPS vor. Wenn ich dieses Material in Premiere Pro importiere, sehe ich eine schöne Zeitlupe dessen, was ich gefilmt habe. Wenn ich den Clip jetzt exportiere, und meine Standardeinstellungen (1080p 25) belasse, dann ist der fertige Film wieder in der Originalgeschwindigkeit, also keine Zeitlupe mehr.
Habt ihr Ideen, was ich da falsch mache? Theorie: Könnte es einfach sein, dass Dein Rechner langsam ist und das 120FPS-Material in der Premiere-Timeline langsam abspielt, weil es zu rechenintensiv für ihn ist?



Antwort von klusterdegenerierung:

Könnte es einfach sein, dass Dein Rechner langsam ist und das 120FPS-Material in der Premiere-Timeline langsam abspielt, weil es zu rechenintensiv für ihn ist? Geil!
Ich kauf mir für meine Slowmoaufnahmen noch nen 486er! lol :-))



Antwort von tomger22:

Danke,

ich habe es jetzt hinbekommen. Es gibt im Menü die Funktion "Ändern" und dann "Interpretieren". Dort habe ich dann von 120 auf 25 FPS geändert.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Verständnisproblem: Tuner-Karte mit TV-out / DualHead
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Projekt fps vs. Timeline fps
Sony FX9 / FS7 – Wechsel von 4K 25 fps zu FullHD 100 fps
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
24 fps -> 25 fps
Dauer einer Zeitlupe mit der Sony FDR AX53
Zeitlupe "glätten" mit Magix Video deluxe 2005
Freewareplayer mit Zeitlupe
Frage zur Canon xc10 – Zeitlupe
Super-Zeitlupe per Kamera, die wie die menschliche Wahrnehmung funktioniert
Welche mFT Kamera für SloMo / Zeitlupe?
Vimeo - Videos laden in Zeitlupe
Topaz Video Enhance AI 2.3: Neue Super-Zeitlupe per KI und Rabattaktion
RED KOMODO 6K in der Praxis: Autofokus, Gimbalshots, Hauttöne, 6K RAW, Zeitlupe ...
Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm
Nikon Z9: 12 Bit 8K RAW in der Praxis: Performance, LOG-LUT Workflows, Hauttöne, Zeitlupe ...
Zeitlupe und Rendern
Zeitlupe
Zeitlupe, Hochgeschwindigkeitsaufnahme
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten
8K mit 60 fps kommt in die Smartphones - mit Snapdragon 8 Gen 3 und Exynos 2400
DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps
Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom