Frage von Pascal_R:Hallo liebes Forum,
ich habe eine Frage und moechte mich auch gerne kurz vorstellen.
Als erstes, ja ich weis das es diesen Thread schon sehr oft gegeben hat aber alles was ich so gelesen habe, klang dann doch mehr so nach Trollen die Fragen stellen. Daher nochmal der separate Post.
Also so nun mal zu meiner Person.
Ich bin Anfang 30 und vor knapp 2 Jahren nach Irland ausgewandert und arbeite dort momentan fuer Apple.
Ich habe mir ueber die Jahre immer ein bisschen Equitment gekauft wie Videoleuchten und Softboxen und einen Fluidhead etc.
Momentan filme ich noch mit meiner D600 und die reicht mir auch eigentlich obwohl ich dann doch ueberlege fuer die Zukunft auf eine Black Magic Cinema oder so umzusteigen.
Ich habe Spass daran Dokumentationen zu drehen und das zu den verschiedensten Themengebieten. Momentan arbeite ich an einer Dokumentation ueber das Arbeits und Privatleben einer Krankenschwester und eines Arztes.
Durch meinen IT Job habe ich allerdings immer nur sporadisch Zeit was die beiden auch nicht stoert.
Wenn ich dann alles geschnitten habe, habe ich mal mit dem Gedanken gespielt alles auf YT hochzuladen um zu sehen wie das so ankommt.
Natuerlich wuerde ich damit aber auch gerne etwas Geld verdienen. Mir ist durchaus bewusst das es keine Millionen werden und die will ich auch garnicht.
Aber da ich nicht von Fach bin, komme ich halt was Vermarktung angeht an meine Grenzen. Davon habe ich ueberhaupt keine Ahnung.
Kann man sowas verkaufen? Wenn ja wie und an wen?
Ich hoffe auf Eure Hilfe und wuensche Euch samt Euren Familien ein frohes Fest.
LG von der gruenen Insel
Pascal
Antwort von WoWu:
Hallo Pascal.
Auf den Inhalt kommt es an.
Und wenn das Ganze erst einmal auf YT liegt, kannst Du eine kommerzielle Vermarktung fast schon in der Pfeiffe rauchen.
Ansonsten würde ich mal, sofern die Doku kommerziellen Ansprüchen genügt, die entsprechenden Redaktionen der Broadcaster anschreiben und ein Demo als Muster auf irgend einem (geschlossenen) Server liegen haben.
Aber ganz ehrlich ... nach einem spannenden Thema klingt das nicht gerade- es sei denn, der Arzt verarztet die IRA.😊
Und wenn der WDR schon in ganzen 40 min Dokus reine IS Propagamda macht, dann wird das bestimmt auch was.
Antwort von Pascal_R:
Hallo Wolfgang,
danke schon mal fuer diese Informationen.
Mag sein das es nicht das spannendste Thema ist aber ich finde es spannend die Geschichten von Leuten zu erzaehlen.
Was die IRA angeht .... naja offiziell gibt's die ja nicht mehr aber mir sind durchaus Ecken in Belfast bekannt wo man die noch antrifft :D
Kannst Du mir fuer eine Vermarktung egal welcher Art irgendwelche Tips geben?
Gruss
Pascal
Antwort von WoWu:
Hallo Pascal,
Tja, wie gesagt, Vermarktung hängt ziemlich am Thema und an der Produktionsqualität.
Der Inhalt zeigt eigentlich schon die Redaktionen auf, die in Frage kommen, wobei Du Dich an den Formaten (und Längen) orientieren solltest, die so laufen.
Auf's blaue hin würde ich da nichts machen.
Hast Du irgendwo ein Muster liegen, das man sich mal ansehen kann?
Sind alle Rechte (speziell Musik) vorhanden oder liegen da fremde Rechte draus ?
Was ist mit einem Sprecher ?
Stimm die Geschichte ?
Passt sie in irgendein Format ?
Das sind alles Dinge, die ich vor einer Vermarktungsidee mal abgeklärt sein müssen.
Dann kommt bei den Öffentlich Rechtlichen noch die Frage nach der Sendefähigkeit, denn die DSLR, die Du oben angegeben hast, passt nur in "Tier" 2J, 3 oder 4, also nicht wirklich für höherwertige Produktionen eingestuft ist.
Stellt sich dann noch die Frage nach der Sendefähigkeit des Abgabematerials, in welcher technischen Qualität Du also arbeitest.
So ein Material muss also schon inhaltlich ziemlich gut sein, wenn es über diese Hürden springen soll.
Du siehst, einfach nur ne Idee und ne DSLR oder ähnlich, reicht mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.
Für eine erfolgreiche Vermarktung im Broadcastberreich liegt die Latte für beide Parameter zwar nicht unerreichbar, aber deutlich höher als für Internetvermarktung..
Wenn also solche Parameter stimmen, kann man sich mal über Vermarktungsrechte und Preise, die so aufgerufen werden, unterhalten.
Also, wie gesagt, nicht unmöglich, aber nicht eben mal so.
Antwort von srone:
offtopic: hey wowu, schöne festtage unter der dekorierten palme. :-)
lg
srone
Antwort von WoWu:
Hallo Srone,
danke für die Wünsche,
Dir auch die allerbesten Grüße.
Die Südamerikaner feiern ja mehr mit Salsa und eher untypisch für Mitteleuropa.
Da muss man sich erst mal dran gewöhnen und Weihnachten findet eher am Pool statt.
Aber das ich ja dieses Jahr bei Euch nicht viel anders.
Sowieso bin ich da einwenig aus der Zeit gefallen und finde Weihnachten ziemlich überkommerzialisiert.
Also, beste Grüße -auch an die andern Kollegen-🎀
Antwort von phili2p:
Vielleicht definierst Du für Dich nochmals die Begriffe Vermarktung und Verdienen.
Du machst es, weil Du es machen möchtest. Frei. Weil Du es veröffentlicht wissen willst. Du musst jedoch nicht davon leben. Perfekt!
Mach einen Festivalfilm daraus. Als Kurz- oder Langfilm. Ein, zwei Jahre einreichen. Vielleicht kommt auch einmal ein Preisgelder rum. Aber vor allem dort wird Dein Film gesehen und wohl auch eher gezeigt!