Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // VX1000 - schwarze Balken über dem gesamten Bild



Frage von sutt:


Hallo Leute,

oh schreck oh graus! Seit drei Tagen habe ich bei Aufnahmen mit meiner 1000er schwarze Balken quer über das Bild - die Balken sind horizontal - nehmen in Summe ca. 50% des Gesamtbildes ein sind aber (wie interlace) schön verteilt - immer ein Balken Bilddaten - dann wieder ein schwarzer...

Defekte Kassetten und Monitor habe ich ausgeschlossen. Aufnahme auf andere Kassetten funktioniert auch nicht.

Der Monitor - sowohl Sucher als auch externer zeigen beim Abspielen von Neuaufnahmen Balken (auch beim Import über DV-Out).

Alte Kassetten - damit meine ich alte Aufnahmen - sind ok!

Beim Aufnehmen ist das Bild im Sucher und externem Monitor in Ordnung.

Weitere Info: die Balken sind ab und zu grün und manches Bild "fadet" in das andere über mit einer Art "Wipe" von links oben nach rechts unten mit vielen kleinen Quadraten (Motion Artefacts). Ich hoffe mich versteht jemand :)

Ich tippe mal der Aufnahmekopf ist im Eimer, oder?

Ich hoffe ihr habt einem Supertipp für mich :/


Gruß
sutt

Space


Antwort von Maik:

Ich hoffe ihr habt einem Supertipp für mich :/ Mein Tipp:
kleinen Schraubenzieher, Pinzette, Wattestäbchen und Spiritus und das Laufwerk
aufschrauben und eine *grobe* Reinigung vornehmen.
Der Seitendeckel auf der Laufwerksseite geht relativ leicht ab, es sind vielleicht
2 Handvoll Schrauben. Das einzige, was ein bisschen tricky ist: der Tragegriff
oben muss auch hinten losgeschraubt werden und dann ein bisschen nach
oben gedrückt werden um den Seitendeckel freizugeben (da ist so eine Art
Dorn der den Seitendeckel fixiert).

Dann das Laufwerk.
Keinesfalls jetzt mit dem Wattestäbchen auf dem Kopf rumwischen !!!
Ich mach's so: mit der pinzette sammele ich alle gröberen Fussel raus,
auch rund um den kleinen Schaumstoff, der mit dem Kopf läuft (da hängen
manchmal die richtig bösen langen Flusen dran, die verusachen so einen
Dreck...)
Am Kopf selbst mache ich nix...
Wer da wischt, der macht mehr kaputt als alles andere...
Mit dem Q-Tip reinige ich dann den kompletten Rest vom Laufwerk mit Spiritus.
Du siehst das schon: an den Greifern und am Tonkopf sammelt sich immer was.
Wenn alles sauber ist, ziehe ich alle Schrauben leicht nach. Passender Schraubendreher
ist Pflicht! Und nicht zu dolle. Manchmal hat sich die ein oder andere Schraube
etwas gelöst... sowas kann für falsche Spurlage sorgen.
Alles wieder zusammen und dann zum krönenden Abschluss: eine Reinigungskassette
einschieben (ich mach das nicht, bei mir ist das nicht nötig, aber in Deinem
Fall würde ich es machen) und ein paar Sekunden laufen lassen.

Wenn das alles nix geholfen hat, dann war das das, was Du tun konntest.
Mehr geht nicht, und die Kamera muss dann zum Service.
Meine 1000er hat inzwischen weit über 1500 Kopfstunden, ich reinige sie vielleicht
einmal im Jahr nach der Methode. Sie macht immernoch ein einwandfreies Bild...

Viel Vergnügen,

M.

Space


Antwort von sutt:

Hallo Maik,

lass mich ganz kurz überlegen was ich jetzt schreib...

Vielleicht DANKE?!

Tatsächlich "schlapperte" der Kopf und die Schrauben konnte man gut eine dreiviertel Umdrehung anziehen.

5 Minuten Testvideo - keine Balken!

Ich bin platt! Ich hatte mich schon mit einer Reparatur abgefunden!

Vielen vielen Dank!

*erleichtert ist*


Gruß
sutt

Space


Antwort von Maik:

Hallo Maik,

lass mich ganz kurz überlegen was ich jetzt schreib...

Vielleicht DANKE?!
Mit Vergnügen.
Freut mich, dass ich helfen konnte.

Viele Grüße,

Maik

Space


Antwort von krsek1:

Hallo Ihr Lieben,

hatte das gleiche Problem mit einer Panasonic NV-MX.

Zuerst:

pixeliges Bild,
dann 5 horizontale Balken mit Bildinformation,
dann diese Balken schwarz,
dann: alles schwarz.

Öffnen und Schließen und Drücken auf den Gehäuseboden hat bei mir dazu geführt, dass ich nun gar nichts mehr im Display sehe. Der Timecode läuft auch nicht mit. Beim Spulen springt er von z.B. 3:40:12 auf 7:33:20 usw.

Die Kopftrommel habe ich schon mit Alc+Q-Tipps gereinigt.

Falls man das Ding auseinandernehmen muss. Wo findet man die passende Beschreibung?

Oder gibt es noch eine Alternative zur Notoperation?

Vielen Dank für jeden Tipp!


Solidarischer Gruß,
Mario

Space


Antwort von Maik:

Die Kopftrommel habe ich schon mit Alc+Q-Tipps gereinigt. Das war keine so gute Idee...
Damit macht man meist mehr kaputt als alles andere.
Falls man das Ding auseinandernehmen muss. Wo findet man die passende Beschreibung?

Oder gibt es noch eine Alternative zur Notoperation?
Die Alternative heisst: ab in den Service (kostet).

Eine Reparaturanleitung findet sich vielleicht hier:

http://fileshare.eshop.bg/

Viel Glück,

M.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AE Schwarze Striche im Bild nach Rändern
Handbrake klaut die 2,35 Balken
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Sony VX1000 VX2000 VX21000 Wieviele sind im Umlauf
Kult-Kamera Sony VX1000 filmt wieder (4 Skate-Videos bei No Rewind Wettbewerb)
Schwarze Pixelpfützen auf schwarzem Molton
schwarze Videoränder ausschneiden
schwarze Ränder bei NERO 9
MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
ruckler nach dem rendern
Zerstörung der TV-Ausrüstung vor dem Kapitol am 6.1.21
Rockfield: das Studio auf dem Bauernhof | Doku | ARTE
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash