Newsmeldung von slashCAM:
Die Industrievereinigung VESA hat den offenen Standard DisplayHDR 1.0 verabschiedet. Dieser definiert, welche Leistungskriterien HDR-fähige LCD-Displays in drei verschied...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
VESA verabschiedet neuen DisplayHDR 1.0 Standard
Antwort von wolfgang:
Ein furchtbar verwässerter Standard, wo sich ein Industrieforum selbst miese Artikel gut redet.
Was bitte soll man beim Graden von HDR mit 400nits machen? Was mit 6+8bits? Was mit nur 90% von DCI P3 (und nicht mal rec709 zu 100%).
Also bitte....
Antwort von CameraRick:
Na ja, ich hab mich auch immer gefragt wer sich mit handelsüblichen Monitoren bei 350nits die Netzhaut wegbrennt. Wenn die Basishelligkeit ausreichend dunkel ist, sind 400nits im Kontrast ja immernoch ziemlich viel. Dunkler Raum voraus gesetzt.
Die Monitore sollten eben in Relation skalieren, das wäre wichtig.
HDR macht so natürlich nicht viel Spaß, aber man kann ja auch zum 1000er greifen :o)
Antwort von Bruno Peter:
Einem jeden die richtige Schuhgröße, so ist es richtig!