Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // VESA verabschiedet neuen DisplayHDR 1.0 Standard



Newsmeldung von slashCAM:



Die Industrievereinigung VESA hat den offenen Standard DisplayHDR 1.0 verabschiedet. Dieser definiert, welche Leistungskriterien HDR-fähige LCD-Displays in drei verschied...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
VESA verabschiedet neuen DisplayHDR 1.0 Standard


Space


Antwort von wolfgang:

Ein furchtbar verwässerter Standard, wo sich ein Industrieforum selbst miese Artikel gut redet.

Was bitte soll man beim Graden von HDR mit 400nits machen? Was mit 6+8bits? Was mit nur 90% von DCI P3 (und nicht mal rec709 zu 100%).

Also bitte....

Space


Antwort von CameraRick:

Na ja, ich hab mich auch immer gefragt wer sich mit handelsüblichen Monitoren bei 350nits die Netzhaut wegbrennt. Wenn die Basishelligkeit ausreichend dunkel ist, sind 400nits im Kontrast ja immernoch ziemlich viel. Dunkler Raum voraus gesetzt.
Die Monitore sollten eben in Relation skalieren, das wäre wichtig.
HDR macht so natürlich nicht viel Spaß, aber man kann ja auch zum 1000er greifen :o)

Space


Antwort von Bruno Peter:

Einem jeden die richtige Schuhgröße, so ist es richtig!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue DJI Mavic 3 Pro kommt mit drei Kameras - die Mavic 3 verabschiedet sich
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Neue HP DreamColor HP Z25xs G3 und Z27xs G3Monitore mit DisplayHDR 600 und 2x USB-C
Neuer Samsung Odyssey G9 49" 5K Monitor bringt MiniLED-Zonen und Verwirrung um DisplayHDR 2000
Philips Momentum 559M1RYV: 55" großer 4K-Monitor mit HDMI 2.1 und DisplayHDR 1000
Asus ProArt Display PA32UCG: 32" 4K-Mini-LED Monitor mit DisplayHDR 1400 ist endlich erhältlich
Philips 27B1U7903: professioneller 4K Mini-LED Monitor mit DisplayHDR 1400 und Thunderbolt 4
DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
Intel: Thunderbolt 4 soll Über-Standard werden
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Octopus Kamera aus Standard-Komponenten - jetzt mit 8K RAW Versprechen
Alte Zöpfe TV-Standard und Verschlusszeitendogma
Apple iPhone 13 Pro/Max vs Standard und Mini im Videobetrieb: Worauf achten? Erste Erfahrungen
AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
Neuer DisplayPort 2.1 Standard bringt bessere Unterstützung für USB-C und USB4
DJI stellt neue DJI Transmission Standard Combo für Produktionsmonitore vor
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash