Frage von Pianist:Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!
Kunde von mir möchte Filme untertiteln und dafür die automatische Untertitelungsfunktion von Youtube nutzen, um hinterher nur noch einige manuelle Änderungen vorzunehmen. Allerdings sollen die Filme nicht dort veröffentlicht werden, sondern auf der eigenen Homepage. Nun fragt er sich (und mich), was für einen Player er dort einbauen muss, um einerseits die Mpeg-4-Dateien abzuspielen, und andererseits die Untertiteldateien dort einzuimpfen. Ihm liegen die Untertitel als sbv-, srt- und vtt-Dateien vor.
Hat jemand eine Idee, was ich ihm vorschlagen könnte?
Matthias
Antwort von dienstag_01:
Pianist hat geschrieben:
Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!
Kunde von mir möchte Filme untertiteln und dafür die automatische Untertitelungsfunktion von Youtube nutzen, um hinterher nur noch einige manuelle Änderungen vorzunehmen. Allerdings sollen die Filme nicht dort veröffentlicht werden, sondern auf der eigenen Homepage. Nun fragt er sich (und mich), was für einen Player er dort einbauen muss, um einerseits die Mpeg-4-Dateien abzuspielen, und andererseits die Untertiteldateien dort einzuimpfen. Ihm liegen die Untertitel als sbv-, srt- und vtt-Dateien vor.
Hat jemand eine Idee, was ich ihm vorschlagen könnte?
Matthias
Meines Wissens wird in HTML5 einfach die Untertiteldatei als VTT über das <track>-Element eingebunden. Player braucht man da nur, wenn man ein Fallback für alte Browser einbauen will. Will der Kunde das?
Antwort von Pianist:
Keine Ahnung, der wird genau so fließend HTML sprechen wie ich, also gar nicht...
Matthias
Antwort von dienstag_01:
Pianist hat geschrieben:
Keine Ahnung, der wird genau so fließend HTML sprechen wie ich, also gar nicht...
Matthias
Naja, einen Videoplayer muss man auf einer Website ja auch einbinden (können) ;)
EDIT: alle halbwegs aktuelle Browser unterstützen html5.
Edit 2: Wenn man ein Fallback zu Flash etc. haben will, kann man mit dem hier arbeiten:
http://www2.videojs.com/