ich würde gerne Dateien, die ich bei http://www.onlinetvrecorder.com/ heruntergeladen habe (;legal!), so auf DVD brennen, dass ich diese am DVD-Player/Fernseher anschauen kann.
Welches Programm würdet ihr empfehlen bzw. welches funktioniert überhaupt? Es geht um Windows 2000 als Betriebssystem (;auch wenn das mancher als eine Krankheit ansieht).
Ergänzend darf ich bemerken, dass ich die Demoversion von Nero 7 schonmal gehabt habe, dass die damit gebrannte DVD allerdings nicht "lief" (;kein Bild, kein Ton).
Für eine Idee wäre ich euch dankbar!
Chris -- Bisher hat jeder Versuch idiotensichere Software zu schreiben nur dazu gefuehrt, dass der unendliche Genpool der Natur daraufhin einen besseren Idioten hervorgebracht hat. Jürgen Ilse, 11.10.2002, in dcoulm
Antwort von Chris, der Sehfahrer:
Und ".mpg.mp4" :-)
Chris -- Der Kategorische Imperativ des Informationszeitalters: Verschicke keine e-Mail, von der du nicht wünschen könntest, sie selbst zu erhalten. Nach: http://www.textkritik.de/schriftundcharakter/sundc008tofu.htm
Antwort von Konradin Stenner:
"Chris, der Sehfahrer" schrieb im Newsbeitrag Umwandlung von ".wmv" und ".mpg.avi" in eine "guckbare DVD"### > Hallo, > > ich würde gerne Dateien, die ich bei http://www.onlinetvrecorder.com/ > heruntergeladen habe (;legal!), so auf DVD brennen, dass ich diese am > DVD-Player/Fernseher anschauen kann. > Hallo Chris,
ich benutze AVS Tools http://www.avsmedia.com die kosten etwas aber das funktioniert. Einfach mal Demosoftware downloaden und testen.
Im Übrigen WIN2000 ist OK, und braucht nicht so viele Ressourcen wie XP.
MfG Konradin
Antwort von Christian Winter:
Chris, der Sehfahrer schrieb: > Hallo, > > ich würde gerne Dateien, die ich bei http://www.onlinetvrecorder.com/ > heruntergeladen habe (;legal!), so auf DVD brennen, dass ich diese am > DVD-Player/Fernseher anschauen kann. > > Welches Programm würdet ihr empfehlen bzw. welches funktioniert > überhaupt? Es geht um Windows 2000 als Betriebssystem (;auch wenn das > mancher als eine Krankheit ansieht). > Ich wandle die Dateien zunächst mit SUPER in DVD-gerechtes MPEG-Format um. Zum Erstellen einer DVD habe ich eine positive Erfahrung mit dem TempgencDVDAuthor ttp://www.chip.de/downloads/c1 downloads 13008484.html gemacht - allerdings hat er als Probeversion eine zeitliche Beschränkung und wird dann kostenpflichtig. Hier gibts eine Free-Alternative http://download.pchome.de/download/video-dvd-maker-free 6910.html. Habe aber vor Kurzem meinen PC neu aufgesetzt und deswegen damit noch keine Erfahrungen sammeln können.
Viele Grüße
Christian
P.S.: Hier news://news.nefonline.de:119/MPG.1f9cdb3a9c8f291c989aa7@news.hansenet.de ist man sehr kritisch in Bezug auf die Qualität des onlinetvrecorders. Meiner Meinung nach aber nette Sache für den Hausgebrauch.
Antwort von Andreas Erber:
Chris, der Sehfahrer wrote: > Hallo, > > ich würde gerne Dateien, die ich bei http://www.onlinetvrecorder.com/ > heruntergeladen habe (;legal!), so auf DVD brennen, dass ich diese am > DVD-Player/Fernseher anschauen kann. > > Welches Programm würdet ihr empfehlen bzw. welches funktioniert > überhaupt? Es geht um Windows 2000 als Betriebssystem (;auch wenn das > mancher als eine Krankheit ansieht). > > Ergänzend darf ich bemerken, dass ich die Demoversion von Nero 7 > schonmal gehabt habe, dass die damit gebrannte DVD allerdings nicht > "lief" (;kein Bild, kein Ton). > > Für eine Idee wäre ich euch dankbar!
Probier mal Avi2DVD. Langsam und behäbig aber kostenlos.
LG Andy
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Chris,
> ich würde gerne Dateien, die ich bei http://www.onlinetvrecorder.com/ > heruntergeladen habe (;legal!), so auf DVD brennen, dass ich diese am > DVD-Player/Fernseher anschauen kann. > > Welches Programm würdet ihr empfehlen bzw. welches funktioniert > überhaupt? Es geht um Windows 2000 als Betriebssystem (;auch wenn das > mancher als eine Krankheit ansieht). > > Ergänzend darf ich bemerken, dass ich die Demoversion von Nero 7 > schonmal gehabt habe, dass die damit gebrannte DVD allerdings nicht > "lief" (;kein Bild, kein Ton). > > Für eine Idee wäre ich euch dankbar! > das Programm ist nicht nur Super sondern heisst auch noch so und gibts als Freeware von: http://www.erightsoft.com/home.html
Gruss Heinz
Antwort von Chris, der Sehfahrer:
Vielen Dank an alle, da hab ich ja erstmal was zum spielen :-)
Chris -- Windows ist wie Sackhuepfen ohne Beine. valencia im Heise-Forum
Antwort von Manfred Teubner:
"Heinz Boehringer" schrieb im Newsbeitrag
> das Programm ist nicht nur Super sondern heisst auch noch so und gibts als > Freeware von: > http://www.erightsoft.com/home.html > > Gruss > Heinz Hallo Heinz,
du hast recht, das Programm ist wirklich klasse, habe .wmv in .avi (;xvid) umgewandelt und das Bild sieht meiner Meinung nach noch besser aus als das ursprüngliche .wmv. Mein Problem ist aber der Ton, der hört sich jetzt an wie Mikey Maus:-)) ob AC3 oder MP3 ob Sampling Freq 22050 oder 44100 es ist immer das gleiche...Die Bitrate Video und Audio ist unterschiedlich , könnte das der Grund sein?
Ansonsten ist das ein Super Programm.
mfg
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Manfred,
>> das Programm ist nicht nur Super sondern heisst auch noch so und gibts als >> Freeware von: >> http://www.erightsoft.com/home.html >> > du hast recht, das Programm ist wirklich klasse, habe .wmv in .avi (;xvid) umgewandelt und das Bild sieht meiner Meinung nach noch > besser aus als das ursprüngliche .wmv. Mein Problem ist aber der Ton, der hört sich jetzt an wie Mikey Maus:-)) ob AC3 oder MP3 > ob Sampling Freq 22050 oder 44100 es ist immer das gleiche...Die Bitrate Video und Audio ist unterschiedlich , könnte das der > Grund sein? > > Ansonsten ist das ein Super Programm. > versuche einfach mal verschiedene Einstellungen und Codecs, ich hatte mal ein aehnliches Problem mit ffmpeg, mit mencoder hats dann problemlos geklappt. Die Audio und Videobitrate ist nie gleich. wenn es mit garnichts funktioniert, versuche mal den Ton alleine und muxe ihn spaeter zur Videodatei dazu. Evt. brauchst Du auch ein Codecupdate fuer den .wma Codec, mal bei MS rumsuchen.
Gruss Heinz
Antwort von Manfred Teubner:
"Heinz Boehringer" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo Manfred, > >>> das Programm ist nicht nur Super sondern heisst auch noch so und gibts >>> als >>> Freeware von: >>> http://www.erightsoft.com/home.html >>> >> du hast recht, das Programm ist wirklich klasse, habe .wmv in .avi (;xvid) >> umgewandelt und das Bild sieht meiner Meinung nach noch besser aus als >> das ursprüngliche .wmv. Mein Problem ist aber der Ton, der hört sich >> jetzt an wie Mikey Maus:-)) ob AC3 oder MP3 ob Sampling Freq 22050 oder >> 44100 es ist immer das gleiche...Die Bitrate Video und Audio ist >> unterschiedlich , könnte das der Grund sein? >> >> Ansonsten ist das ein Super Programm. >> > versuche einfach mal verschiedene Einstellungen und Codecs, ich hatte mal > ein aehnliches > Problem mit ffmpeg, mit mencoder hats dann problemlos geklappt. > Die Audio und Videobitrate ist nie gleich. wenn es mit garnichts > funktioniert, > versuche mal den Ton alleine und muxe ihn spaeter zur Videodatei dazu. > Evt. brauchst Du auch ein Codecupdate fuer den .wma Codec, mal bei MS > rumsuchen. > > Gruss > Heinz
Habe statt mp3 AC3 genommen und nun is es gut...
mfg
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Manfred,
>>> Ansonsten ist das ein Super Programm. >>> >> versuche einfach mal verschiedene Einstellungen und Codecs, ich hatte mal >> ein aehnliches >> Problem mit ffmpeg, mit mencoder hats dann problemlos geklappt. >> Die Audio und Videobitrate ist nie gleich. wenn es mit garnichts >> funktioniert, >> versuche mal den Ton alleine und muxe ihn spaeter zur Videodatei dazu. >> Evt. brauchst Du auch ein Codecupdate fuer den .wma Codec, mal bei MS >> rumsuchen.
> Habe statt mp3 AC3 genommen und nun is es gut... > na also, geht doch.:-) Manchmal werden einfach als Quelle ziemlich krumgebohrte Formate verwendet wo dann andere Programme Probleme damit haben und da hilft auch oft irgend ein anderes Format als Zwischenformat zu verwenden.