? Dachte, der kann nur wmv -> wmv Hab's probiert, aber kein avi gefunden.
Antwort von Jürgen He:
Calimero schrieb:
> [...] > Dachte, der kann nur wmv -> wmv > Hab's probiert, aber kein avi gefunden.
Wenn Du im Moviemaker unter "Fertigstellen" die Option "Auf computer speichern" auswählst, dann hast Du beim 2. Schritt des "Assistenten zum Speichern eines Filmes" im oberen Bereich, nachdem Du "Weitere Optionen anzeigen..." aktiviert hast, unter "Weitere Einstellungen" die Möglichkeit, auch DV-AVI (;Pal) als Ausgabeformat auszuwählen.
Gruß, Jürgen
Antwort von Calimero:
"Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag
> Calimero schrieb: > > > [...] > > Dachte, der kann nur wmv -> wmv > > Hab's probiert, aber kein avi gefunden. > > Wenn Du im Moviemaker unter "Fertigstellen" die Option "Auf computer > speichern" auswählst, dann hast Du beim 2. Schritt des "Assistenten zum > Speichern eines Filmes" im oberen Bereich, nachdem Du "Weitere Optionen > anzeigen..." aktiviert hast, unter "Weitere Einstellungen" die > Möglichkeit, auch DV-AVI (;Pal) als Ausgabeformat auszuwählen.
Huch, da hab ich in der Eile nur DV gelesen. Danke!
Antwort von Matthias Eller:
"Calimero" erfreute uns mit:
> Gibt's Freeware dafür?
Kommt drauf an was du machen möchtest. Die Elementary Streams vom WM- Container in ne AVI Container packen. (;wenig sinvoll warum sollte man das tun? hätte auch keine Lösung parat). Oder neu encoden z.B. DivX oder VP6 oder was auch immer. Dann das quellfile mittels Avisynth (;DirectShowSource) öffnen und das Script dann in VirtualDub laden und wie gewohnt encoden.
-- Nicht an obige Adresse schreiben. Nur diese hier benutzen: matthias ellerwebde
Antwort von Calimero:
"Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag
> Calimero schrieb: > > > [...] > > Dachte, der kann nur wmv -> wmv > > Hab's probiert, aber kein avi gefunden. > > Wenn Du im Moviemaker unter "Fertigstellen" die Option "Auf computer > speichern" auswählst, dann hast Du beim 2. Schritt des "Assistenten zum > Speichern eines Filmes" im oberen Bereich, nachdem Du "Weitere Optionen > anzeigen..." aktiviert hast, unter "Weitere Einstellungen" die > Möglichkeit, auch DV-AVI (;Pal) als Ausgabeformat auszuwählen. > > Gruß, Jürgen
Hi Jürgen,
Hab ich jetzt gemacht, allerdings liest VirtualDub magels WfV-Filter das DV-AVI nicht ein...
Gruss, Calimero
Antwort von Calimero:
"Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag
> Calimero schrieb: > > > [...] > > Dachte, der kann nur wmv -> wmv > > Hab's probiert, aber kein avi gefunden. > > Wenn Du im Moviemaker unter "Fertigstellen" die Option "Auf computer > speichern" auswählst, dann hast Du beim 2. Schritt des "Assistenten zum > Speichern eines Filmes" im oberen Bereich, nachdem Du "Weitere Optionen > anzeigen..." aktiviert hast, unter "Weitere Einstellungen" die > Möglichkeit, auch DV-AVI (;Pal) als Ausgabeformat auszuwählen. > > Gruß, Jürgen
Mit Dr. DivX hatts geklappt. Merci.
Antwort von Hamed S.:
"Calimero" wrote in message news:<401b8a72./forum_parse_v2-multilang.pl@news.skynet.be>... > "Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag > > > Calimero schrieb: > > > > > [...] > > > Dachte, der kann nur wmv -> wmv > > > Hab's probiert, aber kein avi gefunden. > > > > Wenn Du im Moviemaker unter "Fertigstellen" die Option "Auf computer > > speichern" auswählst, dann hast Du beim 2. Schritt des "Assistenten zum > > Speichern eines Filmes" im oberen Bereich, nachdem Du "Weitere Optionen > > anzeigen..." aktiviert hast, unter "Weitere Einstellungen" die > > Möglichkeit, auch DV-AVI (;Pal) als Ausgabeformat auszuwählen. > > Huch, da hab ich in der Eile nur DV gelesen. Danke!
... Hi, Ja das geht zwar aber die AVI sind wahnsinning groß! Ist das normal? 121MB in WMV format waren anschließend ca. 6,2 GB!!
Hat jemand eine Idee?
Gruß Hami
Antwort von Calimero:
"Hamed S." schrieb im Newsbeitrag Re: wmv -> avi### > "Calimero" wrote in message news:<401b8a72./forum_parse_v2-multilang.pl@news.skynet.be>... > > "Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag > > > > > Calimero schrieb: > > > > > > > [...] > > > > Dachte, der kann nur wmv -> wmv > > > > Hab's probiert, aber kein avi gefunden. > > > > > > Wenn Du im Moviemaker unter "Fertigstellen" die Option "Auf computer > > > speichern" auswählst, dann hast Du beim 2. Schritt des "Assistenten zum > > > Speichern eines Filmes" im oberen Bereich, nachdem Du "Weitere Optionen > > > anzeigen..." aktiviert hast, unter "Weitere Einstellungen" die > > > Möglichkeit, auch DV-AVI (;Pal) als Ausgabeformat auszuwählen. > > > > Huch, da hab ich in der Eile nur DV gelesen. Danke! > > ... > Hi, > Ja das geht zwar aber die AVI sind wahnsinning groß! Ist das normal? > 121MB in WMV format waren anschließend ca. 6,2 GB!! > > Hat jemand eine Idee? > > Gruß > Hami
Es ist eigendlich DV in AVI und das ist immer so gross. Also mit Dr. DivX z.B. umwandeln in DivX.
Antwort von Hans-Peter Falken:
Hallo Hamed,
> Ja das geht zwar aber die AVI sind > wahnsinning groß! Ist das normal?
Ja.
> 121MB in WMV format waren anschließend > ca. 6,2 GB!!
Durchaus möglich.
> Hat jemand eine Idee?
Neu komprimieren, z.B. mit TMPGEnc für SVCD oder so ähnlich