Frage von robbie bubble:hallo beisammen,
mein problem sieht folgendermaßen aus...
ich habe zwei files:
-m2v (mpeg2) video file
-wav audio file
die files habe ich mit tmpeg von einer avi datei erstellt.
nun wollte ich die wav als tonspur zu der mpeg2 in movie factory hinzufügen.
das ging auch soweit. jedoch wenn ich in movie factory in meinem dvd-titelvorschaumenü z.b. titel nr. 2 anklicke beginnt die soundwiedergabe ganz von vorne und nicht zuerst von der stelle an dem titel nr. 2 beginnt... egal welchen punkt ich mir in dem film ansehe; der sound fängt immer von vorne an.
was ist da bitte los? er hat doch die tonspur synchron zu der videospur hinzugeführt! bzw. wie kann ich die zwei spuren zu einer zusammen fügen?
Antwort von Willi Olfen:
: hallo beisammen,
:
: mein problem sieht folgendermaßen aus...
:
: ich habe zwei files: -m2v (mpeg2) video file
: -wav audio file
Ist das richtig ?
M. E. ist die konforme Audiospur zu M2V = m2a. Wave-Dateien habe ich noch nie in ein
DVD-Video eingebaut.
Liegt es vielleicht daran, dass Du die falsche Tondatei eingebaut hast? (Ich arbeite nicht mit der Movie Factory, aber für die DVD-Erstellung gibt es doch klare Regeln, die eingehalten werden müssen?!)
Je nach Software werden M2a und m2v beim Aufbau der DVD gemuxt oder vor der Einbindung in das DVD-Projekt zusammengeführt. Andere Verfahren habe ich bisher bei keiner Software gesehen.
Antwort von Willi Olfen:
: vielen dank für dein offenes ohr! gibt wirklich selten so gute resonanzen wie von dir.
:
: wennst mal in bayern bist, dann sagst mal bescheid. wohn im sonnigen münchen
Danke auch !
Antwort von robbie bubble:
vielen dank für dein offenes ohr! gibt wirklich selten so gute resonanzen wie von dir.
wennst mal in bayern bist, dann sagst mal bescheid. wohn im sonnigen münchen
Antwort von Willi Olfen:
: und zu guter letzt könntest du mir evtl. noch deine einstellungen für den adobe
: mpeg-encoder verraten? dann muss ich dich auch nicht besuchen kommen ;-)
Die von Premiere voreingestellten Parameter für DVD ist absolut o.k..
Die Encoderung in Premiere 6.5 leitest Du wie folgt ein:
Datei - Schnittfenster exportieren, MPEG-Datei. hier klickst Du auf DVD, gibst der ganzen Sache einen Namen und achtest darauf, dass die Dateien dorthin gelangen, wo Du sie haben möchtest. Mit einem Klick auf OK geht"s schon los (kann aber dauern, Gut Ding will Weile haben)
Für ganz eilige reicht es, diese beiden Files dann in NERO oder einem anderen Brennprogramm zu importieren und mit der Einstellung Video-DVD zu brennen. Dann läuft das Video nach dem Einlegen der DVD sofort an.
Ich schaue regelmäßig ins Forum, bei Fragen keine Scheu, mir macht"s Spaß !!
Übrigens: Bayern ist ne schöne Ecke von Deutschland, muß ich mal wieder besuchen.
Antwort von robbie bubble:
die "ecke" nennt sich bayern.
na gut. dann werde ich deine ratschläge mal befolgen.
ich fasse mal zusammen
-du codierst die avi also mit adobe premiere. erhälst du dann eine video und eine audio file? (kann sein das dass eine dumme frage ist, aber ich hab jetzt schon so viel zeug gelesen, das ich mich selber nicht mehr auskenne)
-die fertigen files tust du dann authoren
-die "geauthorten" files brennst du dann auf dvd
hab ich das alles so richtig verstanden?
und zu guter letzt könntest du mir evtl. noch deine einstellungen für den adobe mpeg-encoder verraten? dann muss ich dich auch nicht besuchen kommen ;-)
Antwort von Willi Olfen:
: Bis Heute kannte ich keinen, der das macht.
: Ich weiß nicht in welcher Ecke von Deutschland Du steckst. Ich biete Dir trotzdem an,
: Dir das bei mir anzusehen. Seit Premiere 6.5 bei mir installiert ist, habe ich mehr
: als 10 Filme dem dem integrierten Codec umgerechnet.
: In einem Fall habe ich das Video pressen lassen. Bei dieser Gelegenheit wurde ich
: gefragt, welcher tolle Encoder eine so gute Qualität erzeugt.
:
: Was will ich mehr ?!
Tschuldigung, "Deutschland" kann ich sonst eigentlich richtig schreiben.
Antwort von Willi Olfen:
Bis Heute kannte ich keinen, der das macht.
Ich weiß nicht in welcher Ecke von deutschlan Du steckst. Ich biete Dir trotzdem an, Dir das bei mir anzusehen. Seit Premiere 6.5 bei mir installiert ist, habe ich mehr als 10 Filme dem dem integrierten Codec umgerechnet.
In einem Fall habe ich das Video pressen lassen. Bei dieser Gelegenheit wurde ich gefragt, welcher tolle Encoder eine so gute Qualität erzeugt.
Was will ich mehr ?!
Antwort von robbie bubble:
ok... dann liege ich falsch.. ;-)
aber warum erstellen alle ihr mpeg's dann mit tmpeg? auch welche, die premiere verwenden
Antwort von Willi Olfen:
: ich verwende auch premiere 6.5. aber das codiert doch nur in mpeg1... oder liege ich da
: falsch?
Ja !!!
Antwort von robbie bubble:
ich verwende auch premiere 6.5. aber das codiert doch nur in mpeg1... oder liege ich da falsch?
Antwort von Willi Olfen:
: ach ja noch was... muxt ulead movie factory 2 die audio video files? mit dem erstelle
: ich nämlich meine dvd.
Tut mir leid, Robbie bubble,
ich kenne movie factory2 nicht. Ich selbst arbeite mit Premiere 6.5. In dieser Premiere-Version besteht die Möglichkeit, das fertige Video als DVD-konforme-MPEG-Datei zu exportieren. Diese beiden daraus entstehenden File"s (*.m2v und *.m2a) ziehe ich dann in DVD-Lab zusammen und packe sie auf DVD (in ein Menü)
Wie gesagt, muxen können fast alle modernen Schnittprogramme von Ulead oder Pinnacle. Auch die viele DVD-Authoring-Programme nehmen die beiden MPEG-Dateien an und muxen dann selbst, wenn es ans Brennen geht.
Antwort von robbie bubble:
ach ja noch was... muxt ulead movie factory 2 die audio video files? mit dem erstelle ich nämlich meine dvd.
Antwort von robbie bubble:
vielen dank! jetzt bin ich schon um einiges schlauer.
also brauche ich ein tool, welches mit audio und video muxt.
erstellst du auch deine mpeg2's über tmpeg? bzw. erstellst du video und audio files im "es audio-video modus" oder im "stream video-audio" modus?
du hast ja gesagt, das bei dir meißten dvd's auf fast allen playern laufen die du selber erstellt hast. deshalb würde mich mal interessieren (wenn es kein zu großer aufwand ist) welche einstellungen bzw. welche tools du dazu verwendest um eine dvd die auf standalone-playern läuft zu erstellen
gruß
robbie bubble
Antwort von Willi Olfen:
: und mit was für einem tool kann ich die zwei files muxen? bzw. was ist eigentlich
: muxen? hab da schon oft was von gehört, aber irgendwie nie denn sinn verstanden
muxen nennt man die Zusammenführung von Video und Audio für die DVD-Erstellung. Das können diverse Tools, zum Teil auch Brennprogramme. Nero z.B. und Win on CD in der DVD-Ausführung oder auch DVD-Lab.
Letzteres empfehle ich gerne. Damit erstelle ich seit einiger Zeit meine DVD"s mit wachsender Begeisterung.
Bei dieser Software lassen sich die beiden MPEG-File"s übrigens einfach importieren, das muxen geschieht dann im Rahmen der DVD-Erstellung. Menüs und Kapitel lassen sich hier einfach erstellen, die DVD"s lassen sich in beinahe jedem DVD-Player abspielen.
Im Internet kursieren aber auch kleine Tools, mit denen sich die beides MPEG-File"s muxen lassen. Das eine oder andere DVD-Authoring-Programm kann nur mit bereits gemuxten File"s arbeiten und erfordert dann zuvor das muxen.
Unter Umständen hast Du aber bereits eine Software, die das kann, weil häufig mit den DVD-Brennern eine Software mitgeliefert wird, mit der man einfach DVD-Menüs erstellen kann und die dann in diesem Zusammenhang auch das muxen übernimmt.
Antwort von robbie bubble:
und mit was für einem tool kann ich die zwei files muxen? bzw. was ist eigentlich muxen? hab da schon oft was von gehört, aber irgendwie nie denn sinn verstanden
gruß
robbie bubble