Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Ulead Media Studio Pro 7 / Übergangseffekte



Frage von Schildi:


Kann mir jemand erklären mit welchen Einstellungen man bei Media Studio 7 ein sauberes / weiches Überblenden von einer Spur zur nächsten Spur erzeugen kann. Die Vorhandene Einstellung ist sehr Körnig. Mir fehlt leider die Erfahrung weil ich mit Videobearbeitung noch Anfänger bin.



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Die Vorhandene Einstellung ist sehr Körnig.

Hallo Schildi,

Deine Angaben sind etwas dürftig, um Rückschlüsse auf das Problem bzw. eine Lösung ziehen zu können.

Welche Einstellungen meinst Du? Die Projekteinstellungen? Welche Einstellungen verwendest Du denn aktuell? Welche Videodateien (Format, Codec) verwendest Du denn? Welchen Übergang hast Du konkret ausprobiert? Hast Du den Übergang gerendert?

Thorsten




Space


Antwort von videowahn:

: Kann mir jemand erklären mit welchen Einstellungen man bei Media Studio 7 ein sauberes
: / weiches Überblenden von einer Spur zur nächsten Spur erzeugen kann. Die Vorhandene
: Einstellung ist sehr Körnig. Mir fehlt leider die Erfahrung weil ich mit
: Videobearbeitung noch Anfänger bin.

Hallo,

die Übergangseffekt heißt Überblenden (früher mal crossfade) und findet sich bei F/X. Und Einstellen kann man da eigentlich gar nix. Ich verwende den Übergang recht oft, von Körnigkeit hab ich noch nie was gesehen. In der Vorschau wird aber je nach Einstellung im Menü Voreinstellungen Bearbeiten Abtastqualität unterschiedlich genau berechnet. Liegt vielleicht daran?

Grüsse videowahn



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

Nachsatz: Um die Qualität eines Überganges richtig beurteilen zu können, musst Du diesen zuerst rendern (in der Timeline den betreffenden Abschnitt markieren (blaue Linie) und danach die Leertaste drücken).


Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Ich weiß auch nicht ob dieser Übergang der Richtige ist. Vielleicht benutze ich auch
: den falschen.

Das vermute ich inzwischen auch. Die weiche Blende nennt man in der Regel Dissolve. Kann sein, dass Ulead dafür eine andere Bezeichnung hat. Wenn ich mich richtig erinnere, müsste der von Dir gesuchte Effekt aber auch in der Rubrik FX sein. Bei diesem Effekt gibt es abgesehen von der Keyframsteuerung für die Geschwindigkeit der Blende keine weiteren Einstellmöglichkeiten.

Probier doch einfach mal die verschiedenen Übergänge aus.

Thorsten



Space


Antwort von Schildi:

Danke werde ich machen. Werde auch im Handbuch noch weiter lesen. :
: Hallo Thorsten,
:
: erst vielen Dank für die Antwort.
: Ich meine die Einstellung des Übergangeffektes.
: Ich verwende die Standardeinstellung des Projektes
: Die Videoeinstellungen sind: Quelle DV Camcorder. Aufnahme zum PC als Mpeg Datei.
: Projekteinstellung ist für SVCD
:
: Das Ergebnis habe ich mit der Projektvorschau getestet. (Nicht die Vorschau im
: Übergangseffekt-Menü).
: Leider habe ich das Programm nicht in der Firma. Deshalb weiß ich die genaue
: Bezeichnung des Übergangseffektes nicht genau. Ich glaube im Bereich F/X war der
: Übergang.Und heißt glaube ich Auflösen.
:
: Ich weiß auch nicht ob dieser Übergang der Richtige ist. Vielleicht benutze ich auch
: den falschen.




Space


Antwort von Schildi:

: Hallo Schildi,
:
: Deine Angaben sind etwas dürftig, um Rückschlüsse auf das Problem bzw. eine Lösung
: ziehen zu können.
:
: Welche Einstellungen meinst Du? Die Projekteinstellungen? Welche Einstellungen
: verwendest Du denn aktuell? Welche Videodateien (Format, Codec) verwendest Du denn?
: Welchen Übergang hast Du konkret ausprobiert? Hast Du den Übergang gerendert?
:
: Thorsten

Hallo Thorsten,

erst vielen Dank für die Antwort.
Ich meine die Einstellung des Übergangeffektes.
Ich verwende die Standardeinstellung des Projektes
Die Videoeinstellungen sind: Quelle DV Camcorder. Aufnahme zum PC als Mpeg Datei.
Projekteinstellung ist für SVCD

Das Ergebnis habe ich mit der Projektvorschau getestet. (Nicht die Vorschau im Übergangseffekt-Menü).
Leider habe ich das Programm nicht in der Firma. Deshalb weiß ich die genaue Bezeichnung des Übergangseffektes nicht genau. Ich glaube im Bereich F/X war der Übergang.Und heißt glaube ich Auflösen.

Ich weiß auch nicht ob dieser Übergang der Richtige ist. Vielleicht benutze ich auch den falschen.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ulead Media Studio Pro 7 / Übergangseffekte
Ulead VideoStudio V5.0 mit DVD-Plug/Tonversatz bei Effekten
Effekte bei Ulead Cool3D
Effekte für Ulead Media Studio
Neue Effekte für Ulead Video Editor 7 Pro
DVD Studio Pro - Übergang von Spur zu Spur nicht sichtbar?
Studio Plus 10 - Übergang S/W zu Farbe
proDAD VitaScene V4 PRO: über 1.400 Übergangseffekten und Videofiltern
Effekte mit Übergang einführen
Übergangseffekte MSP 6.5 DC
Neue (Übergangs)-Effekte für Premiere 6.0
Übergangseffekte im MSP 6.0?
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Media offline in Studio Version 17.4.1
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Updates für Adobe Premiere Pro, After Effects und Frame.io - u.a. mit neuer Media Intelligence
Resolve - Media Offline Thumbnail - obwohl "online"
AtomOS V10.41 für Shogun 7 bringt Social Media Frame Guides und mehr
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
AtomOS 9.3 schenkt SUMO 19 Social Media Frame Guides und mehr
Dringender Sicherheits-Patch für Adobe Media Encoder
Optimized Media Location
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash