Frage von Philipp:Hallo,
kennt sich jemand ein bisschen mit Ulead Cool3D aus? (Ver 2.5)
Ich möchte gerne einen Bewegungseffekt einbauen.
Ich möchte erreichen, dass mein Titel (100 Bilder / 25 fps) zwischen den Bildern 35 und 75 eine Bewegung durchführt. Wie erreiche ich das? Immer wenn ich versuche eine Bewegung einzufügen, wird diese zwischen den Bildern 0 und 100 durchgeführt.
Weiß jemand, wie das geht?
Danke
Philipp
Antwort von Anonymous:
ist ein wenig kompliziert, das im Blindflug zu beschreiben, aber ich versuch's mal.
Du kannst alle Effekte mit so genannten keyframes steuern. Keyframes sind Einzelbilder, die markiert werder, so daß ein Effekt ab einem solchen Keyframe bis zum nächsten steuerbar ist.
Einen keyframe kannst Du erzeugen, indem Du in der Ablaufsteuerung eine weitere dieser kleinen Rauten setzt. Dies geschieht mit Click auf ein Pluszeichen. So ein Keyframe erzeugst Du nun bei Bild Nr. 35 und ein weiteres bei Bild Nr. 75.
Nun stellst Du für Bild 0 einen bestimmten Wert ein. Für Bild 35 stellst Du den selben Wert ein. Damit verändern sich die Bilder zwischen 0 und 35 nicht. Für Bild Nr. 75 stellst Du nun einen anderen Wert ein. Den selben anderen Wert stellst Du für Bild 100 ein. Nun verändert sich das Bild entsprechend der Eingabe von Bild Nr. 35 bis Bild Nr. 75 und bleibt dann bis Bild 100 wieder unverändert.
Wie gesagt, Blindflug, aber mit dem Hinweis über die kleinen Rauten und ein wenig Try and Error solltest Du das schon hinkriegen.
Gruß
Stefan
Antwort von Philipp:
Hallo,
besten Dank für die Hilfe. Ich habe jetzt zwei Hauptbilder bei 35 und 75 hinzugefügt, wie Du gesagt hast. Nur eins verstehe ich nicht:
Nun stellst Du für Bild 0 einen bestimmten Wert ein.
Was für einen Wert? Wie stellt man ihn ein? Stehe irgendwie auf dem Schlauch.
Danke
Philipp
Antwort von StefanS:
Ausprobieren ist nicht Deine Stärke? :-)
Also gut, nochmal, diesmal mit Sicht.
Du öffnest das Programm.
Du aktivierst unter "Ansicht" alle Werkzeugleisten.
Du gibst in dem neuen Projekt den Buchstaben A ein.
Du klickst das Sysmbol mit der Hand, und greifst Dir das A, das sich nun bei gedrückter Maustaste in dem Fenster bewegen läßt. Dabei kannst Du beobachten, welche Werte von X, Y und Z in den Feldern neben dem Handsymbol sich verändern. Diese Werte kannst Du auch direkt eingeben und zwar jedesmal für das gerade aktivierte Schlüsselbild.
Geht's jetzt? Dann viel Spaß beim Probieren.
Gruß
Stefan
Antwort von Philipp:
Hi,
danke für die Erklärung. Allerdings hat das - sofern ich dich nicht missverstanden habe - nichts mit meinem Problem zu tun.
Wie ich eigene Bewegungen für bestimmte Abschnitte definiere, ist klar. Sobald ich jedoch eine vorgefertigte Bewegung, das heißt ein PlugIn aus der EasyPalette einfüge, erstreckt sich diese PlugIn-Bewegung über die gesamte Laufzeit. Ich möchte jedoch, dass die Bewegung, die des PlugIns also, nur zwischen den Bildern 35 und 70 stattfindet. Ist mein Problem einigermaßen verständlich?
Danke für Eure Hilfe
Philipp
Antwort von Jörg:
Hi,
Ich möchte jedoch, dass die Bewegung, die des PlugIns also, nur zwischen den Bildern 35 und 70 stattfindet. Ist mein Problem einigermaßen verständlich?
Danke für Eure Hilfe
Philipp
Hi,
wenn ich mich recht erinnere geht das nicht. Abhilfe: Rendere Deine Anim zweimal. Einmal ohne Effekt, einmal mit. Beide kannst Du dann nach Wunsch im Videoprogramm mischen.
Gruß Jörg
Antwort von Philipp:
Danke für den Tip. So werde ich mir dann wohl helfen müssen. Schon verwunderlich, dass dieses Programm das nicht beherrscht.
Kann man denn die Animation verlängern bzw. verkürzen? Wenn ich die Bilderanzahl verändere, läuft die Animation lediglich schneller oder langsamer ab, ich kann aber nichts abschneiden oder anhängen.
Antwort von Jörg:
wenn Du die Bildanzahl veränderst, musst Du natürlich auch die Keyframes anpassen, was Du mit abschneiden und anhängen meinst...?
Antwort von Anonymous:
wenn Du die Bildanzahl veränderst, musst Du natürlich auch die Keyframes anpassen, was Du mit abschneiden und anhängen meinst...?
Ich erstelle eine Animation mit 100 Bildern. Dann merke ich, dass ich eigentlich nur Bewegungen bis zum Bild 30 habe. Das heißt die letzten 70 Bilder benötige ich nicht mehr, weil nichts passiert. Wie kann ich diese 70 Bilder abschneiden?
Antwort von Jörg:
Animation umstellen auf die benötigte Anzahl von Bildern.
Gruß Jörg
Antwort von Philipp:
Aber wie stelle ich sie denn um? Es gibt genau ein Fenster, in dem ich die Bildanzahl angeben kann. Und wenn ich dort eine kleinere Bildanzahl eingebe, läuft die gesamte Animation lediglich schneller ab, es wird nicht der letzte Teil der Animation abgeschnitten.
Antwort von hannes:
geht auch nicht.
Animation als UIS erstellen, in die Timeline ziehen und den Rest abschneiden.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von StefanS:
oder Du mußt nach der Änderung der Clipdauer und der Bildrate die Lage der einzelnen Keyframes entsprechend anpassen.
Gruß
Stefan