Infoseite // Ulead Media Studio 8.0 - keine FX-Spur?



Frage von Rainer Ostmann:


Hallo erstmal,

bei den Vorgängerversionen gab es eine Va, eine FX- und eine Vb-Spur,
um Übergangseffekte zwischen die versetzten Clips setzen zu können.

Bei der 8.0 (;ich teste gerade mit der 30-Tage Version) scheint es diese
Spuren nicht mehr zu geben. Ich kann so nicht arbeiten. Mache das
schon seit Jahren so....

Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich Übergangseffekte einbauen
kann oder noch besser, wie ich die gewohnten Spuren wieder kriege?
In den Optionen finde ich diese Ansicht nicht...

(;ich brauche doch zwei Spuren, wo sich das Ende des einen Films,
und der Anfang des zweiten Films überlagern, um dazwischen den Effekt
einbauen zu können)

--
Gruß, Rainer

Bitte nur in der NG antworten. Meine hier angegebene Mail-
Adresse rufe ich nur selten ab. Falls es doch mal sein muss:
RpunktOstmannBindestrichDetmoldatgmxpunktnet ;-)



Space


Antwort von Markus Fuenfrocken:

Rainer Ostmann schrieb:
> (;ich brauche doch zwei Spuren, wo sich das Ende des einen Films,
> und der Anfang des zweiten Films überlagern, um dazwischen den Effekt
> einbauen zu können)
Du ziehst Clip B einfach in dieselbe Spur wie Clip A und überlappst dort,
ziehst den Effekt auf die überlappende Stelle und fertig.
HTH,
Markus



Space


Antwort von Rainer Ostmann:

"Markus Fuenfrocken" schrieb:

>> (;ich brauche doch zwei Spuren, wo sich das Ende des einen Films,
>> und der Anfang des zweiten Films überlagern, um dazwischen den Effekt
>> einbauen zu können)

> Du ziehst Clip B einfach in dieselbe Spur wie Clip A und überlappst dort, ziehst den Effekt auf die überlappende Stelle und
> fertig.

Das scheint ja einfach zu sein - werde es mal testen. aber ungewohnt.

Kann man auch irgendwo einstellen, ob die Bilder in der Zeitleiste
1 Frame, 0,5 Sekunden, 1 Sekunde, 30 Sekunden usw. darstellen?

Da ich hier oft wechsle, fand ich die Schnellauswahl in den Vorgänger-
versionen sehr hilfreich. Finde ich hier nicht (;ausser vergrößern oder
verkleinern).

--
Gruß, Rainer

Bitte nur in der NG antworten. Meine hier angegebene Mail-
Adresse rufe ich nur selten ab. Falls es doch mal sein muss:
RpunktOstmannBindestrichDetmoldatgmxpunktnet ;-)



Space


Antwort von Timo Güttler:

Hallo!

Rainer Ostmann schrieb:
>
>> Du ziehst Clip B einfach in dieselbe Spur wie Clip A und überlappst
>> dort, ziehst den Effekt auf die überlappende Stelle und fertig.
>
> Das scheint ja einfach zu sein - werde es mal testen. aber ungewohnt.

Ungewohnt schon, aber recht praktisch. Man kann so nämlich zwei
Übergänge zeitgleich platzieren - in jeder Spur halt...
>
> Kann man auch irgendwo einstellen, ob die Bilder in der Zeitleiste
> 1 Frame, 0,5 Sekunden, 1 Sekunde, 30 Sekunden usw. darstellen?
>
> Da ich hier oft wechsle, fand ich die Schnellauswahl in den Vorgänger-
> versionen sehr hilfreich. Finde ich hier nicht (;ausser vergrößern oder
> verkleinern).

In der Haupt-Zeitleiste ist oben links so ein Schieberegler. Ein
Rechtsklick darauf bringt dich ans Ziel!

Fand die Version 8 anfangs auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach
kurzer Einarbeitung recht praktisch. Vorallem das Textmodul eröffnet
einige Möglichkeiten, die vorher nur über Umwege möglich waren...

Gruß, Timo


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Media offline in Studio Version 17.4.1
PP - Maske/Bild über andere Spur tracken
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?
Sony AX700 Datum / Zeit Untertitel-Spur in .mp4 Videos
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Irrtümlich Sequenz auf eine Spur "zusammen gefallen" :-(
Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt
Erfüllung von Sendeanforderungen mit Resolve: Eine Spur mit 8 Kanälen (1+2 deutscher Sendeton, 3-8 Stille)
Ton Spur um halbes Frame verschieben
Sony UWP-D URX-P40 Audio-Funkempfänger kann keine Akkus mehr laden?
Die Northrups, Leeming, ETTR und High ISO erzeugt keine Noise
Sony FS Nex 700 keine Bildschirmübertragung
Die Sony A7S III hat keine Hitzeprobleme -- oder möglicherweise doch?
Fs5 Mark2 keine Firmware verfügbar?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash