Frage von Rainer Ostmann:Hallo erstmal,
bei den Vorgängerversionen gab es eine Va, eine FX- und eine Vb-Spur,
um Übergangseffekte zwischen die versetzten Clips setzen zu können.
Bei der 8.0 (;ich teste gerade mit der 30-Tage Version) scheint es diese
Spuren nicht mehr zu geben. Ich kann so nicht arbeiten. Mache das
schon seit Jahren so....
Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich Übergangseffekte einbauen
kann oder noch besser, wie ich die gewohnten Spuren wieder kriege?
In den Optionen finde ich diese Ansicht nicht...
(;ich brauche doch zwei Spuren, wo sich das Ende des einen Films,
und der Anfang des zweiten Films überlagern, um dazwischen den Effekt
einbauen zu können)
--
Gruß, Rainer
Bitte nur in der NG antworten. Meine hier angegebene Mail-
Adresse rufe ich nur selten ab. Falls es doch mal sein muss:
RpunktOstmannBindestrichDetmoldatgmxpunktnet ;-)
Antwort von Markus Fuenfrocken:
Rainer Ostmann schrieb:
> (;ich brauche doch zwei Spuren, wo sich das Ende des einen Films,
> und der Anfang des zweiten Films überlagern, um dazwischen den Effekt
> einbauen zu können)
Du ziehst Clip B einfach in dieselbe Spur wie Clip A und überlappst dort,
ziehst den Effekt auf die überlappende Stelle und fertig.
HTH,
Markus
Antwort von Rainer Ostmann:
"Markus Fuenfrocken"
schrieb:
>> (;ich brauche doch zwei Spuren, wo sich das Ende des einen Films,
>> und der Anfang des zweiten Films überlagern, um dazwischen den Effekt
>> einbauen zu können)
> Du ziehst Clip B einfach in dieselbe Spur wie Clip A und überlappst dort, ziehst den Effekt auf die überlappende Stelle und
> fertig.
Das scheint ja einfach zu sein - werde es mal testen. aber ungewohnt.
Kann man auch irgendwo einstellen, ob die Bilder in der Zeitleiste
1 Frame, 0,5 Sekunden, 1 Sekunde, 30 Sekunden usw. darstellen?
Da ich hier oft wechsle, fand ich die Schnellauswahl in den Vorgänger-
versionen sehr hilfreich. Finde ich hier nicht (;ausser vergrößern oder
verkleinern).
--
Gruß, Rainer
Bitte nur in der NG antworten. Meine hier angegebene Mail-
Adresse rufe ich nur selten ab. Falls es doch mal sein muss:
RpunktOstmannBindestrichDetmoldatgmxpunktnet ;-)
Antwort von Timo Güttler:
Hallo!
Rainer Ostmann schrieb:
>
>> Du ziehst Clip B einfach in dieselbe Spur wie Clip A und überlappst
>> dort, ziehst den Effekt auf die überlappende Stelle und fertig.
>
> Das scheint ja einfach zu sein - werde es mal testen. aber ungewohnt.
Ungewohnt schon, aber recht praktisch. Man kann so nämlich zwei
Übergänge zeitgleich platzieren - in jeder Spur halt...
>
> Kann man auch irgendwo einstellen, ob die Bilder in der Zeitleiste
> 1 Frame, 0,5 Sekunden, 1 Sekunde, 30 Sekunden usw. darstellen?
>
> Da ich hier oft wechsle, fand ich die Schnellauswahl in den Vorgänger-
> versionen sehr hilfreich. Finde ich hier nicht (;ausser vergrößern oder
> verkleinern).
In der Haupt-Zeitleiste ist oben links so ein Schieberegler. Ein
Rechtsklick darauf bringt dich ans Ziel!
Fand die Version 8 anfangs auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach
kurzer Einarbeitung recht praktisch. Vorallem das Textmodul eröffnet
einige Möglichkeiten, die vorher nur über Umwege möglich waren...
Gruß, Timo