Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // USB-Stik an analoge Stereoanlage über LineEingang anschließen



Frage von Andreas Bolga:


Hallo Zusammen,
gibt es einen USB/Line --- Converter ?
Möchte mir ungerne nur wegen dem USB-Eingang eine neue Anlage kaufen.

DANKE! und Grüße aus Kölle
salut
Andreas

Space


Antwort von Anonymous:

Und wie stellst Du Dir das auswählen der Ttitel , oder das Audioformat vor ?

Space


Antwort von Markus73:

gibt es einen USB/Line --- Converter ?
Möchte mir ungerne nur wegen dem USB-Eingang eine neue Anlage kaufen. Bitte erkläre nochmal in Ruhe und etwas ausführlicher, was Du genau vorhast, damit wir
a) Dich verstehen und
b) Dir vielleicht sogar helfen können.

Sprichst Du evtl. von einem MP3-Player?

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Andreas Bolga:

also, ich möchte gerne, so wie ich meinen mp3-player über den Kopfhörerausgang in den line-Eingang meiner Stereoanlage anschließe, meine USB-Sticks über einen Converter (der Converter soll dann auch die Steuerung übernehmen) auch an meine Anlage anschließen

DANKE

Space


Antwort von Anonymous:

gibt es einen USB/Line --- Converter ?
Möchte mir ungerne nur wegen dem USB-Eingang eine neue Anlage kaufen. Bitte erkläre nochmal in Ruhe und etwas ausführlicher, was Du genau vorhast, damit wir
a) Dich verstehen und
b) Dir vielleicht sogar helfen können.

Sprichst Du evtl. von einem MP3-Player?

Gruß,
Markus
Hallo Markus,
also, ich möchte gerne, so wie ich meinen mp3-player über den Kopfhörerausgang in den line-Eingang meiner Stereoanlage anschließe, meine USB-Sticks über einen Converter (der Converter soll dann auch die Steuerung übernehmen) auch an meine Anlage anschließen

DANKE

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Der Line-In-Eingang hat keinerlei Funktion, um externe Speichermedien lesen /steuern zu können. Er nimmt lediglich analoge Signale entgegen und reicht sie an den Verstärkerteil weiter.
Ein USB-Stick würde eine (wenn auch minimale) Lese-Logik benötigen. Die von Dir gesuchte Funktionalität bietet z.B. dieses Teil hier.
BG
Andreas

Space


Antwort von PowerMac:

Ein interessantes technisches Verständnis liegt dem zugrunde…

Ergo: MP3-Spieler!

Space


Antwort von Eva Maier:

DVD Player mit USB-Anschluss (Xoro ect) wäre evtl. eine Mögichkeit

/E

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Usb an thunderbolt4 anschließen?
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
Wie werden Analoge Filme Digitalisiert?
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung
analoge Überwachungskamera an Videoserver
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
MiniDV über USB überspielen?
Panasonic GH6: SSD-Aufzeichnung über USB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash