Frage von Marco:Moin Leute,
ich will bald rüber in die Staaten und habe da mal eine Frage zu den Modellbezeichnungen.
Es gibt ja nun auch in den USA jede Menge PAL-Geräte. Z.B. die Panasonic NV-GS 120. Hier ist jetzt mein Problem. In Deutschland heißt das PAL Gerät 120EG, aber in den USA heißt es 120EN. Gibt es jetzt noch einen Unterschied zwischen den Geräten?! Ich bin mir der ganzen Diskusionen über PAL, NTSC, Garantie, etc. bewußt, aber ich würde gerne NUR Infos von Euch über die Unterschiede der Modelle bekommen!!!
Vielen Dank, Trombo
Antwort von Peter S.:
: Moin Leute,
:
: ich will bald rüber in die Staaten und habe da mal eine Frage zu den
: Modellbezeichnungen.
: Es gibt ja nun auch in den USA jede Menge PAL-Geräte. Z.B. die Panasonic NV-GS 120.
: Hier ist jetzt mein Problem. In Deutschland heißt das PAL Gerät 120EG, aber in den
: USA heißt es 120EN. Gibt es jetzt noch einen Unterschied zwischen den Geräten?! Ich
: bin mir der ganzen Diskusionen über PAL, NTSC, Garantie, etc. bewußt, aber ich würde
: gerne NUR Infos von Euch über die Unterschiede der Modelle bekommen!!!
:
: Vielen Dank, Trombo
Was sollten die Amis mit Pal-Modellen anfangen? Genausoviel wie wir mit NTSC? Das EG in der Typbezeichnung steht für die Pal-Modelle, das EN vermutlich für NTSC.
MFG Peter
Antwort von Don Vitone:
EG = Erstaunlich gut
EN = eher nicht
Antwort von Marco:
Moin Peter,
es gibt auch in Amerika PAL-Modelle. Z.B. Panasonic NV-GS120EN. Diese Kamera heißt hier NV-GS120EG. Das NTSC-Modell heist PV-GS120. Ich erhoffe mir eine ANtwort von Jemandem der nicht rät, sondern die Antwort weiß!!! Der Unterschied zw. den NTSC und Pal Modellen sind vor allem die CCD's, die allerdings bei den Modellen EG und EN gleich sind. Ich vermute einen Hinweis auf das Kaufland. EG (Germany) EN (Northamerica) EB (Britain)!!! Also Peter, nichts für Unmut, aber die Antwort war leider Falsch :)
Gruß Marco
Antwort von Marco:
Nicht schlecht, aber hilft mir in meiner Entschidungsfindung nicht weiter!!!