Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Typische Anfängerprobleme



Frage von Carmen Völkl:


Hallo Leute,
ich will euch gar nicht recht lange nerven, hab schon alles Mögliche gelesen und ausprobiert. Hab nämlich auch das Problem , welche Eistellungen ich zu wählen habe.
Ich benütze unter anderem auch Adobe Premiere (hab es rechtmäßig mit Computer erworben, da ja hier manchen nachgesagt wird, bloß weil sie es besitzen, aber sich nicht damit auskennen, daß es sich um Raubkopieen handelt).
Mein Camcorder ist eine Sony DCR-TRV 900E, Mein Computer ist ein Sony Vaio PCG-GRV616S.
Ich dachte mir beim Kauf, daß ich wohl so gut abgestimmt sei. Es geht überwiegend um Unterwassermaterial, das ich gerne noch vor Dezember auf Video-CDs für den Fernseher gebrannt hätte. Nächstes Problem: Beim Probebrennen von 2min Film ist die halbe CD voll, und dazu kann mein DVD-Spieler fürn Fernseher nix lesen, der im Computer schon.
Ist irgendjemand von euch zufällig aus Regensburg, der sich mal das alles anschaun könnte,
und mir eventuell einen Kurs geben könnte, natürlich bezahlt.
Sowas gibts bei uns nicht und ich kenne auch niemanden, der sich mit diesen Sachen auskennt.
Und ich wills mir auch wirklich nicht einfach machen. Probier schon ewigkeiten rum und weiß auch, daß ihr solche Fragen nicht mögt.
Sag schon mal im Voraus tausendmal Danke, falls jemand Interesse hat.
Carmen



Space


Antwort von Alex:

Hallo!

Haben Sie das Videomaterial unkomprimiert (also
das originale DV) auf CD-gebrannt.
Bei MPEG1 (VCD) bzw MPEG2 (SVCD) sollten schon
45/25 Min. auf eine CD passen.



Space


Antwort von ph:

: Hallo Carmen,
es ist alles nicht ganz einfach. Eine brauchbare Anleitung zur Herstellung von s-VCDs und DVDs findet sich hier (quasi die Standardlektüre für Einsteiger):
http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsse ... sseite.htm
und zwar links im Menübaum das Kapitel
"Video auf DVD bzw. CD".
Zur Herstellung von DVDs brauchst Du zusätzlich einen entsprechenden Brenner.
Gruss
ph




Space


Antwort von Micke:

Hi,

willst Du aus Deinem fertig geschnittenen Matterial eine Video CD oder mit besserer Qualität eine Super Video Cd, dann eignet sich dafür das Programm TempG recht gut. Man kann es 30 Tage im vollem Umfang testen, danach schaltet sich der Mpeg2 Encoder ab (keine SVCD und DVD kann man dann mehr machen). Man importiert also in das Programm seine (DV-) AVI Datei, wählt eines der vorgefertigten Einstellungen (Templates) für (S)VCD bzw. DVD und nach einiger Zeit ist die Umwandlung ins neue Mpeg Format beendet. Diese Datei dann ganz einfach mit einem Brennerprogramm wie z.B. Nero oder WinOnCD usw. als (S)VCD brennen. Hierbei aber aufpassen, dass das Brennprogramm nicht noch einmal die Importierte Mpeg-Datei neu berechnen will, sondern gleich los bruzelt!

Noch ein Link zu einer ähnlichen Frage hier im Forum, dort stehen noch ein paar Tips mehr geschrieben:
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=46250

Teu teu teu, Mike


Space


Antwort von Willi Olfen:

: Hallo!
:
: Haben Sie das Videomaterial unkomprimiert (also
: das originale DV) auf CD-gebrannt.
: Bei MPEG1 (VCD) bzw MPEG2 (SVCD) sollten schon
: 45/25 Min. auf eine CD passen.

Mit einem guten Encoder passen sogar 90 Minuten MPEG2 auf die DVD. Nur wenn AVI drauf kommt, dann wirds eng.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash