Frage von Reyk:Ich habe mir einen DV Rekorder (Thomson DVH8090) gekauft um meinen Camcorder zu entlasten. Wenn ich den über FireWire anschließe erkennt WinMe einen VC/D SUBunit und verlangt dafür den Gerätetreiber - bisher war es mir nicht möglich dafür einen Treiber zu finden. Bei WinMe ist er nicht zu finden und im Netz hatte ich auch noch keinen Erfolg.
Wer weiß wo ich den Treiber bekomme ??
Antwort von mfranz:
: Ich habe mir einen DV Rekorder (Thomson DVH8090) gekauft um meinen Camcorder zu
: entlasten. Wenn ich den über FireWire anschließe erkennt WinMe einen VC/D SUBunit
: und verlangt dafür den Gerätetreiber - bisher war es mir nicht möglich dafür einen
: Treiber zu finden. Bei WinMe ist er nicht zu finden und im Netz hatte ich auch noch
: keinen Erfolg.
: Wer weiß wo ich den Treiber bekomme ??
Hallo Reyk,
Du hast einen DVHS-Rekorder gekauft, nicht DV. Dafür gibt es keinen Trieber. Das Gerät ist auch eine Einbahnstraße, weil er nur in MPEG2 aufnehmen kann und keinen Digitelausgang hat. Wäre auch Unsinn, weil dazu jedesmal wieder dekomprimiert werden muss. Gab schon aml eine Diskussion darüber:
https://www.slashcam.de/cgibin/webbbs/f ... ?read=6775
Gruß,
mfranz
Antwort von Reyk:
: Hallo Reyk,
:
: Du hast einen DVHS-Rekorder gekauft, nicht DV. Dafür gibt es keinen Trieber. Das Gerät
: ist auch eine Einbahnstraße, weil er nur in MPEG2 aufnehmen kann und keinen
: Digitelausgang hat. Wäre auch Unsinn, weil dazu jedesmal wieder dekomprimiert werden
: muss. Gab schon aml eine Diskussion darüber:
:
https://www.slashcam.de/cgibin/webbbs/f ... ?read=6775
:
: Gruß,
: mfranz
Danke für die Antwort !
Es ist also ein DVHS Recorder, aber trotzdem muß es doch möglich sein über den DV Eingang Daten von der FireWire Schnittstelle aufzunehmen. Einweg ist schon OK da ich das Gerät nur zum abschließenden Ausspielen der Videos benutzen will.
Und WinMe erkennt nunmal den Recorder als VC/D Gerät. Muß man Win doch irgendwie beibringen können. Oder ?
Reyk