Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Trailer zu meiner ersten 95min Doku.



Frage von -paleface-:


Hallo,
2013 habe ich eine 95min Dokumentation über das 350 Jährige Jubiläum der Schützenbruderschaft in Balve gerdeht.

Diese Doku gibt es jetzt auf DVD zu erwerben.

Dazu gibt es jetzt einen Trailer und ein wenig Pressetext :-)

Viel Spaß!

<object width="853" height="480"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Vt1-MjZ8JNE?ve ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Vt1-MjZ8JNE?ve ... &amp;rel=0" type="application/x-shockwave-flash" width="853" height="480" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

Eine Dokumentation über ein Heimatfest.

2013 feierte die Bruderschaft St. Sebastian Balve ihr 350-jähriges Jubiläum.

Wir begleiteten die kompletten Feierlichkeiten mit unseren Kameras. Dort, am Fuße der einzigartigen Balver Höhle, feierten die Balver ein Fest welches die perfekte Symbiose zwischen Tradition und Moderne bildet.

In der daraus entstandenen 95-minütigen Dokumentation verfolgen wir die Organisatoren bei ihren Vorbereitungen, erleben ein spannendes Wettschießen um die Kaiserkrone und lassen uns anschließend von einer ausgelassenen Party berauschen.

Wer nach dem Trailer Lust auf mehr hat kann die DVD hier bekommen.

Das Zeichen
http://zumzeichen.de/projekte/39-jubelfest

Mammutstark
http://mammutstark.de/index.php/news-ar ... enfest-dvd

Space


Antwort von Axel:

Knackige Bilder und solides Konzept, aber ein bisschen sehr special interest. Mir reichte der Trailer, um zu verstehen, dass die Grundidee des Schützentums nicht nur Vorwand zum sinnlosen Besäufnis und dem darauf folgenden Bekenntnis zum schlichten Lokalpatriotismus ist.

Obwohl es regelmäßig darauf hinausläuft. Letztes Jahr nahm ich eine Hochzeit in diesem Milieu auf. Standesamt (mit gefühlt stundenlang spielender Marschkapelle davor, der Tag wird vor allem den anderen Brautpaaren in traumatischer Erinnerung bleiben) und Kirche waren okay, von der Feier konnte das meiste nicht verwendet werden, nicht aus technischen Gründen. Das geistige Niveau wäre bald nur noch mit einer NRS-Schmerzskala zu erfassen gewesen.

Ein Super-8-Opa schnitt und vertonte in den 80ern die Geschichte der Düssel-Anrainer (ca. 3m breites Flüsschen, das in Düsseldorf in den Rhein mündet und dem Dorf seinen Namen gab). Es war eine saubere Arbeit für einen Amateurfilmer. Auch ließ er nicht unerwähnt, dass die Schützenvereine (in einem war er selbst) in der Nazizeit fröhlich mitmarschiert waren. Umkopiertes SW-Material, stumm, nur mit Voiceover dokumentiert. Fand ich als Kind schon sehr bemerkenswert. Der Film macht als privat immer wieder kopierte DVD in der Region die Runde.

Space


Antwort von Jensli:

War das eine Auftragsarbeit, oder hast du das privat gedreht? Ist der Film auf Festivals gelaufen/eingereicht worden?
Vielleicht liegt es an youtube, aber ich finde, der Ton dürfte etwas lauter und deutlicher sein, ich musste mich schon anstrengen, um alles zu verstehen. Ok, bei der Blasmusik musste ich dann runterdrehen... ;-)

Space


Antwort von tobitobsen:

Ton - die O-Töne sind definitiv zu leise.

Ein Trailer mit über 4 Minuten ist etwas lang... die 95 Minuten Version hats dann wahrscheinlich so richtig in sich...

Die O-Ton Geber würde ich gerne im On sehen.

Sonst aber sicher spannend für alle Schützen und Sauerländer ;)

Space


Antwort von -paleface-:

Also "besäufnis" macht wirklich nur einen minimalen Teil des Filmes aus ^_^
Auch wenn es mir während des Drehs vorkam als ob es nur darum geht ;-)

Mit dem Ton ist es komisch. Im fertigen Film ist es jedenfalls nicht der wurde seperat abgemischt.
Vielleicht hab ich nicht daran gedacht das ich den Text schon in und auswendig kenne.

Also ursprünglich hatten wir den Auftrag NUR den Umzug für kleines Geld zu filmen.
Das war uns aber zu wenig. Daraufhin haben wir für uns beschlossen den ganzen Event mit allem drum und dran mitzunehmen. Von der Vorplanung bis zum Abbau.
Mit der Verein hatten wir den Deal das wir alle Rechte bekommen und den Film selbst vermarkten dürfen.
Die Bruderschaft hatte dafür halt einen Film für ihr Archiv, war ja schließlich ein 350 jähriges Jubiläum.

Haben also alles selbst vorfinanziert.
Jetzt versuchen wir durch den DVD verkauf wenigstens etwas wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen.
Ist aber schwerer als gedacht da der Film wirklich nur ein sehr spezielles Publikum anspricht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Trailer zu meiner neuen Naturdoku
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
Prozessoren und Grafikkarten - Mobile CPU- und GPU-Trends im ersten Halbjahr 2021
Frohe Weihnachten und viel Spass mit unserem ersten längeren Spielfilm
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm
Sony FX3 Firmware 2.0 im ersten Hands-On: Neue Log-Shooting Modes, Cine EI, AF-Assist ...
Sony FX30 mit APS-C/S35 Sensor im ersten Hands-On: Handling, Hauttöne, AF uvm.
Canon EOS R6 Mark II im ersten Praxistest: Die beste Hybrid-DSLM unterhalb von 3.000,- Euro?
DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?
Sennheiser MKH 8060 im ersten Test: Die neue slashCAM Audio-Referenz? Inkl. MKH 416 Vergleich
Sigma kündigt die ersten drei Objektive für den Z-Mount an
Runway Gen-1 jetzt verfügbar- teurer KI-Videogenerator für die ersten Schritte
Netflix veröffentlicht zum ersten mal alle Zahlen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash