Frage von iasi:Beide Programme bieten ja nun das Tracking von Masken.
Dabei verfahren sie aber unterschiedlich.
Resolve trackt anhand von Tacking-Punkten während Speedgarde wohl die Maskenpunkte nutzt.
Sehr viel Erfahrung habe ich mit Speedgrade noch nicht, daher übesehe ich vielleicht einen wichtigen Kniff, um zu guten Ergebnissen zu kommen.
Jedenfalls klappt es bei derselben Einstellung mit Resolve sofort und sehr gut, einem Gesicht zu folgen, während sich Speedgrade damit sehr schwer tut und oft das Tracking abbricht oder den Anschluss verliert.
Nutze ich die Möglichkeiten von Speedgrade nicht voll aus oder ist Resolve beim Tracking schlicht besser?
Antwort von the_arsonist:
Das würde mich allerdings auch interessieren da ich mich demnächst auch mal mit Speedgrade auseinander setzen wollte.
Ich bin ziemlich verliebt in das Tracking von Resolve muss ich zugeben :)