Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Tmpgenc xpress 4 Frage



Frage von Tuvok:


bei Format, da steht dauernd 352 x 576, wieso steht da nicht automatisch immer 720 x 576 schon?
und hat es einen sinn ein 700 mb avi dann auf eine größere zahl zu konvertieren? wird da die Qualität nicht besser?
Und wieso erstellt tmpgenc nicht so einen Project 1 Ordner mit Auto_ts und Video_ts was man gewohnt ist?

Space


Antwort von Fendt:

Hallo Tuvok,

Mit Deinem Format ist schon Komisch, zumal das Video höher ist als breit. Kann es sein das Dein Orgiginal Video schon dieses Format hat, so das Tmpgenc das Übernehmen möchte? Eigentlich kenne ich es nicht so. Bei mir startet immer das als letztes Gewähltes Format. Meistens DVD.

Ein 700MB Video einfach eine neue Größe zu geben z.B. doppelt so groß macht nur Sinn, wenn eine andere Kompremirung gewählt wird, die nicht so effektiv ist. Ich sage mal ein Video in XVID ist 700MB groß und bei gleicher Qualität würde ein Mpeg 2 Video 1000MB betragen. Dann macht es einen Sinn. Ansonsten lässt sich ein Video durch verdoppeln oder Verdreifachen der Datei Größe nicht Qualitativ aufarbeiten.

Was meinst Du mit: "Project 1 Ordner mit Auto_ts und Video_ts was man gewohnt ist?" Das Verstehe ich nicht.

Space


Antwort von Tuvok:

nein kommt immer automatisch dass mit 352 und muss händisch geändert werden das mit project 1 habe ich shcon hinbekommen da kann man im format fenster oben dass ändern was da steht dass dann alles separat gemacht wird.

Space


Antwort von Fendt:

Hallo Tuvok,

habe nochmal geschaut und komme nicht darauf, wieso bei Dir 352 x 576 steht. Kannst Du mir vielleicht mal kurz Deine Schritte verraten, wie Du vorgehst und wann und wo die 352 x 576 stehen? Denn wenn Du in das Feld Format kommst wähltst du das Output format, also was da im Endeffekt rauskommen soll. Wenn Ich da DVD-Standart nehme, kommen automatisch 720x576. Allerdings kann man ein Häckchen setzen darunter bei "Lock video size" Wenn das gesetzt ist, dann übernimmt er das orginal Seitenverhältnis von Deinem Video.

Bis dahin Gruß Fendt

Space


Antwort von Tuvok:

jetzt z.b. steht
fehler - cpu ist 27,6 & und Cuda = 72,4 %
keine ahnung wieso
also der ganz normale vorgang und nach format und dvd format auswählen steht dann oben links eben dass mit den 352 und unten mit 100%

Space


Antwort von Fendt:

Hallo Tuvok,

Habe nochmal rumexperimentiert. Kann es sein das unter der Formatauswahl 2x DVD Standart aufgeführt wird? Einmal unter "custom Output templates" und einmal "Output templates for specific use"?
Ich habe Dir 2 Screenshots angehängt, da mal drauf schauen. Im zweiten Bild ist das mit der 352er Auflösung (steht dann auch auf der rechten Seite des Bildes so beschrieben) und auf dem ersten Bild ist das "DVD standard MPEG file" angeklickt welches dann 720x576 erzeugt. Das richtige ist jeweils mit einem Pfeil makiert.

Hoffe das hilft Dir weiter.

Gruß Fendt

Space


Antwort von Tuvok:

na bei mir siehts anders aus hier die 2 screenshots
hoffe die sieht man bei attachements hinzufügen, naja, bild 1, wo man dvd auswählt, bild 2 dss mit den 352

Space


Antwort von Tuvok:

und dann nach allem sieht das so aus wie hier am bild bis dass dann am ende be 99 % ein fehler kommt, so ne nachricht, bricht er ab
maht 3 von 4 Teilen und abbruch. da schreibt er eben 27,4 % ist der CPU und 76,6 % ist Cuda ode rso.

Space


Antwort von Fendt:

Hallo Tuvok,

etwas sehr spät, aber vielleicht noch hilfreich. Bei Deinem Screenshot 3 sind nun alle Einstellungen zu sehen, die für das Video nachher von bedeutung sind. Unten links steht nun "save", damit kannst diese Einstellungen speichern, zumindestens unter einem eigenen Namen. Vielleicht sogar die Standart vogaben. Wähle einen eigenen Namen und speichern. Dann kannst Du es so auswählen.
Du erwähntest 2x "fehler - cpu ist 27,6 & und Cuda = 72,4 %" Der fehler liegt aber nicht jetzt bei "cpu ist 27,6 & und Cuda = 72,4 %". Du besitzt bestimmt eine Grafikkarte NVIDIA 9800GT oder sogar noch neuer. Diese Grafikkarten sind in der Lage bestimmte Berechnungen für den Prozessor (CPU) zu übernehmen. Das nennt sich CUDA. Das bringt Zeit gewinn bis zu 400%. Aber nicht alles kann die Grafikkarte berechnen, so das ein Teil noch die CPU (Prozessor) berechnen muss. Die aktuelle verteilung der Rechenarbeit zeigt Dir TmpgEnc ständig in % an. wie zum Bsp Deine"cpu ist 27,6 & und Cuda = 72,4 %" .

Was Deine Programm Abstürze betrifft kann ich Dir nicht weiterhelfen. Ich denke diese Dinge hast Du schon ausprobiert:
1. Wenn es immer wieder die selbe Videodatei ist, mal reinspulen, ob der Film auch bis zu ende läuft, wenn dort ein fehler ist, dann kann das ein absturz herbei führen.
2. Grafikkartentreiber ist aktuell
3. Die minimalanforderungen an den PC sind erfüllt, am besten die empfohlende Systemanforderungen
4. TmpgEnc nochmal neu installieren
5. Wenn Windows sich komisch anfühlt, Windows neu aufstetzen
6. Viren und Malware Scanner durchlaufen lassen
7. Gibt es Patches für deinen TmpgEnc Version? Oder ein Upgrade?

Gruß Fendt

Space



Space


Antwort von Tuvok:

morgen
ja die graka ist ne 9800 er, die ist aktuel, filme laufen bis zum ende und sowas ist noch nie passeirt, bei einem film ist es auch passeirt unlängst, wieso weiß ich nicht.

ach ja, ich muß da immer bei 4 folgen einzeln die Filter auswälhen bei edit, dann auf hinzufügen gehen ja und das nervt wenn du ne ganze serie maxt. geht das nicht automatisch?

Space


Antwort von Fendt:

Hallo Tuvok,

Wenn Du immer die selben Filter anwendest kannst Du die Quasi Speichern und dann auf alle Filme gleichzeitig anwenden. Dazu nimmst Du Dir einen Film wie immer und stellst Deine Filter alle ein. In diesert Maske gibt es links unten einen Button "Save Template". Darüber kannst Du die Filter Regeln speichern. Vergib einen Namen der Dir gefällt. Jetzt kannst Du immer wenn Du die Übersicht der einzelnen Filme hast unten rechts auf "Group Filter" klicken, es öffnet sich ein neues Fenster. Hier kannst einzelnt die Filme aussuchen die den gleiche Filter haben sollen oder auf "ALL" klicken dann werden alle Filme ausgewählt. Oben über "Browse" findest Du dann Dein Template wieder( Das wo Du Deine Filtereinstellungen gespeichert hast). Auswählen und dann klick auf "ally template", er arbeitet kurz und bei allen Filmen werden die Filter angewandt. "close" kommst Du dann zurück. Hört sich komlieziert an, aber wenn man es einmal gemacht hat, geht es ruck zuck.

Gruß Fendt

Space


Antwort von Tuvok:

wate mal
edit Filter ja da wähle ich aus und klicke die an was ich haben möchte auf der linken spalte
dann save, und in filter wird dann gespeichert, sagen wir aml filterauswahl
dass mit dem fenster ja das ist klar, das öffnet sich aber wenn ich jetzt einen neuen film rein lade bei add Film ganz am Anfang was dann?
bei dem fenster ja da kann man oben auf browse gehen udn die Filterauswahl zuvor gespeichert wählen udn bei all, ja da kommt so ein häkchen auf einmal, also da ist was angeklickt. was ist das?
oder wenn ich bei Add dann 4 serien titel eingebe am anfang wie dass dann?

das geht nämlich gar nicht
ich wähle film aus, gehe rechts unten auf gropu, neues fenster öffnet sichh, ich wähle filterauswahl, gehe auf close nachher und schaue bei edit nach
nichts ist ausgeweählt

wieder muss ich auf edit filter list gehen, rechts die smart shaprness auswählen, dann die anklicken mit der noise reduction und der Colour sharpness oder wie das Ding heißt, sind 3 Filter und dann auf Ok drücken dass die dann ausgewählt sind.

Space


Antwort von lilbarby:

@Fendt

*klick*

Space


Antwort von Fendt:

Hallo Tuvok,

letzter Versuch: Ein Video auf Youtube, extra für Dich:

Viel Erfolg

Space


Antwort von Fendt:

@lilbarby Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Space


Antwort von Tuvok:

suubba daaanke
apply template war es, das war der button den man drücken muß um zu aktivieren sonst hattei ch eh alles, ist super, klappt super kenn mich super aus danke

das was ich nicht kannte, is das top und bottom was du da geändert hast, von den zahlen her, die man schwer sieht auf dem you tube video
wofür ist das?
und wie macht man so ein video?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann TMPGenc Kapitelinformationen von Videodateien einlesen?
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
Gimbal Frage Ronin SC
Frage zu Lumix S1H Atomos Ninja V Slow-motion
ATEM Mini Frage zum vorletzten Update
Frage zu Instagram Stories...
Dringende Frage zu Audio in DaVinci Resolve
Frage zu Fotozellen
Frage zu Tilta Fokus Griff
Frage zum Verkauf von Z-Finder
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Frage zur S5 + Sigma ART
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Frage zu YRGB Color Managed




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash