Frage von Bernhard Schmidt:Hallo,
ich habe meinen ersten Urlaubsfilm geschnitten. Der erste Versuch mit MSP6 Trial
und der zweite mit Premiere 6.0 Trial.
Folgende für mich wichtige Unterschiede habe ich festgestellt:
Bei MSP6 fehlt nach dem Zurückspielen auf Band das Originaldatum/Zeit, welcher bei Premiere vorhanden ist.
Bei MSP6 entsteht während des Überblendeffektes "Wegschieben" ein Shuttereffekt,
das stark an zu schnellen Schwenks bei Super8 erinnert. Bei Premiere ist der Übergang
dagegen fliessend.
Die Titelschrift wird in Premiere 'ausgefranzt' dargestellt und läuft beim Scrollen flimmernd, besonders bei Serif-Fonts. Habe schon die verschiedensten Einstellungen getestet, das Ergebnis bleibt aber immer gleich schlecht. Hier liefert MSP6 viel
fliessendere und schärfere Ergebnisse.
An sich möchte ich mit Premiere weitermachen. Deshalb die Frage:
Hat jemand von Euch gleiche Erfahrungen gemacht und weiss wie man saubere Titel
mit Premiere hinbekommt?
Gruss Bernhard
Antwort von Topias:
Hallo Bernhard
bis jetzt habe ich den Premiere-eigenen Titler immer links liegen gelassen, da bei meiner Version damals das Programm "TitleDeko" von Pinnacle dabei war (und auch ueberall von dem schlechten eigenen Titler berichtet wurde) und ich mit Roll oder Kriechtitel immer vollkommen zufrieden war (mehr liefert TitelDeko halt nicht, die dafuer aber absolut sauber).
Laut der Premiere6 Review von Rudi wird auch mit der aktuellen Version weiterhin zusaetzlich TitleDeko und auch noch (das mir unbekannte) "Title Express" mit.
Topias
Antwort von Frank Nagel:
Du musst dein Problem vielleicht etwas genauer schildern. Was meinst du mit "ausgefranst" eigentlich? Ich dachte an seitlich ausgefranste Kanten, aber meinst du evtl. unscharfe Farbkanten, möglicherweise nach einer Kopie auf VHS? Oder nur beim Abspielen auf einem billigen Fernseher? Das wäre letztlich normal. Könnte ich dir notfalls auch erklären, aber grundlegend musst du davon ausgehen, dass stark gesättigte Farben im PAL- System nicht verarbeitet werden und dann flimmern und auslaufen. Titel macht man u.a. deshalb auch nur mit Weiss oder schwach gesättigten Farben.
Beschreibe doch mal, was du mit "ausgefranst" und vor allem "gerastert" meinst. Gerastert dürfen die Schriften nicht sein. Sind es Lauftitel oder Standtitel? Wie spielst du aus? DV oder was anderes? per Firewire? Kannst ja einen neuen thread eröffnen.
Frank
Antwort von Bernhard Schmidt:
: Du hast mit Sicherheit die falsche Halbbildreihenfolge. In MSP
: "Halbbildreihenfolge A", in Premiere "unteres Hb zuerst".
: Siehe auch
http://www.saek.via.t-online.de/fn/fram ... /index.htm
Danke Euch für die bisherigen Antworten, aber ich komme so nicht weiter.
Eigentlich sollte man mit den vorgegebenen Einstellungen
d.h. ohne ewiges Probieren brauchbare Schrift hinbekommen.
Ich habe bei Video-Optionen wirklich alles durchgespielt. Ebenfalls bei
den Transparent-Einstellungen.
Die schlechte Darstellung der Schrift (ausgefranzt) und rasterartig betrifft
natürlich die Darstellung auf dem Fernsehschirm.
Ich habe nochmals eine Gegenüberstellung mit MSP6 gemacht, wobei hier
die Darstellung echt besser ist.
Beim experimentieren mit versch. Farben der Titelschrift und Hintergründen des Film
auf dem der Titel läuft habe ich festgestellt:
Gelbe Schrift auf hellblauem Film: sehr schlecht, nicht akzeptabel
Gelbe Schrift auf grünem Film: sehr schlecht, nicht akzeptabel
Ggelbe Schrift auf dunklem Film: aktzeptabel
Weisse Schrift auf allen Hintergründen (bis auf weiss): akzeptabel
Hat noch jemand eine Idee?
Gruss Bernhard
P.S. Ich habe die Titelschrift im Urlaubsfilm vorerst auf weiss umgestellt.
Antwort von Frank Nagel:
Du hast mit Sicherheit die falsche Halbbildreihenfolge. In MSP "Halbbildreihenfolge A", in Premiere "unteres Hb zuerst".
Siehe auch
http://www.saek.via.t-online.de/fn/fram ... /index.htm
Antwort von Vincent:
: Hallo Bernhard
:
: bis jetzt habe ich den Premiere-eigenen Titler immer links liegen gelassen, da bei
: meiner Version damals das Programm "TitleDeko" von Pinnacle dabei war (und
: auch ueberall von dem schlechten eigenen Titler berichtet wurde) und ich mit Roll
: oder Kriechtitel immer vollkommen zufrieden war (mehr liefert TitelDeko halt nicht,
: die dafuer aber absolut sauber).
: Laut der Premiere6 Review von Rudi wird auch mit der aktuellen Version weiterhin
: zusaetzlich TitleDeko und auch noch (das mir unbekannte) "Title Express"
: mit.
:
: Topias
Das klingt mir alles nicht nach einem Problem des Programms, sondern der richtigen Einstellungen! Du solltest mit den Parametern "Halbbildreihenfolge" (bzw. field-order) experimentieren. Wichtig ist auch, ob diese Effekte nur in der Prieview am Computer-Monitor auftreten (das wäre normal) oder auch nach dem Zurückspielen auf die Cam, beim Betrachten am Fernseher. (das sollte butterweich sein!)
Sowohl Premiere als auch MSP kann mit Sicherheit saubere Überblendungen wie auch laufende Titel bearbeiten.