Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Tip für rauschfreiere Aufnahmen



Frage von Peter:


Hi :)

Ich habe hier auf der Slashcam-Seite einen Tip gelesen, bei dem erklärt wird wie man Bildrauschen bei Aufnahmen mit wenig Licht minimieren kann (bei Sony-Camcordern)...
https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage ... ge_33.html

Jetzt verstehe ich das allerdings nicht so richtig:

Der User schreibt man soll bei belassener Belichtungsautomatik das Obejktiv zu halten und dann mit Exposure die Einstellung einfrieren, dann eventuell manuell "runterregeln".

Ich kene mich leider nicht so besonders gut aus mit den Belichtungseinstellungen usw.
Ich habe eine Sony VX-D700E, kann mir jemand genauer erklären was ich da genau machen muss (also welche Knöpfe usw.)

Viele Grüße Peter


Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Ich kene mich leider nicht so besonders gut aus mit den Belichtungseinstellungen usw.
: Ich habe eine Sony VX-D700E, kann mir jemand genauer erklären was ich da genau machen
: muss (also welche Knöpfe usw.)

Peter, nichts für ungut, aber das sollte alles in der Bedienungsanleitung Deines Camcorders beschrieben sein.

Thorsten



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Das steht natürlich nicht in der Bedienungsanleitung, sonst hätte ich mir das posting
: gespart.

Hallo Achim,

ich hatte bei der Frage angenommen, der Camcorder würde über einen elektronischen Steadyshot verfügen. Mein Hinweis auf die Bedienungsanleitung bezog sich auf die Frage "welche Knöpfe..." Wie die Blende manuell geregelt wird etc., sollte schon im Handbuch stehen.

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von Achim:

: Peter, nichts für ungut, aber das sollte alles in der Bedienungsanleitung Deines
: Camcorders beschrieben sein.
:
: Thorsten

hallo
der zitierte Tip ist von mir! Er ist allerdings für die VX700 nicht anwendbar, weil diese Kamera einen optischen Bildstabilisator hat. Da ist die Belichtungszeit schon standardmäßig 1/50 sek.. Mein Vorschlag bezog sich auf Sony-Kameras mit digitalem Steady-Shot, der die Belichtungszeit auf 1/100 sek. verkürzt und durch Anwendung meines Tips auf 1/50 sec. gezwungen wird.

Das steht natürlich nicht in der Bedienungsanleitung, sonst hätte ich mir das posting gespart.

Gruß
Achim




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ultimativer tip, modellübergreifend für alle hitzeverängstigten Filmer ;-)))
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Welche Elgato CaptureCard für 4K-Aufnahmen?
Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr
DJI RS 3 Mini - leichterer Gimbal auch für vertikale Aufnahmen vorgestellt
Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam
Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
Timecode für mehrtägige Aufnahmen
GoPro Filter für Unterwasser Aufnahmen
Zhiyun AI Tracker: Tracking & Gestensteuerung für Solo-Aufnahmen
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Fujifilm GFX100 unterstützt externe ProRes RAW Aufnahmen mit Atomos Ninja V
überbelichtete Aufnahmen
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash