Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Tip:Soundclips der Sanyo VPC-J2EX nachbearbeiten



Frage von DrZuckerbrot:


Die Sanyo Digicam VPC-J2EX eignet sich auch hervorragend als Diktiergerät. Der Klang ist
im Hinblick auf das winzige Mikrofon überraschend verständlich und rauschfrei.
Die Cam speichert dabei die Soundfiles im WAV - Format. Eine Weiterverarbeitung und ein
Encodieren in mp3 verlief allerdings zunächst erfolglos. Hier schafft Audacity Abhilfe:
Audacity (V.1.2.4) behauptet zwar zunächst, es könne -obwohl es sich ja um eine WAV Datei handelt- dieses Format nicht lesen, bietet aber an, die Sounddatei als Rohdaten einzulesen
(Menupunkt:Projekt/Rohdaten importieren) Im darauffolgenden Dialog erkennt Audacity das
Format als "Unsigned 8 bit PCM" und "1 Kanal mono". Lediglich die Samplerate muss jetzt
von 44100 auf 8000 geändert werden. Danach kann man den Soundclip ganz normal mit
Audacity bearbeiten und in alle möglichen Formate speichern.

PS: Falls jemand ein Programm kennt (Freeware am besten), mit dem sich die Soundclips
sofort bearbeiten lassen, bin ich für jeden Hinweis dankbar.

Space


Antwort von steveb:

Ich verwende seit etlichen Jahren "Samplitude". Ist immer noch eines der Audioreferenzprogramme. Es gibt eine Lightversion die häufiger auch mal als Konstenlosversion in diversen Zeitschriften beilag. Keyboards zum Beispiel. Google hilft bestimmt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


TV-Tip: Die Nacht des Jägers
ultimativer tip, modellübergreifend für alle hitzeverängstigten Filmer ;-)))
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Panasonic S5 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash