Frage von motion-devices:Wow, das sehe ich zum erstmal.
Der Multicopter scheint ja wie festgenagelt oben an der gleichen Stellle zu stehen. So wird ein Multicopter mal ebend zu einem 100m(?) Linearslider :D
Antwort von VFX_Leopard:
Sieht schon sehr toll aus. Man darf aber nicht vergessen. Das eine Timelapse aufnahme nicht lange gehen darf, da sich so ein N-Copter im besten fall 30 Minuten in der Luft hält.
Antwort von le.sas:
Sehr gute Idee.
Allerdings nervt die Verkrümmungsstabilisation etwas
Antwort von r.p.television:
Sehr gute Idee.
Allerdings nervt die Verkrümmungsstabilisation etwas
Ja, wobei sie mir erst beim Abstieg aufgefallen ist. Aber trotzdem erstaunlich smooth und der Copter muss wirklich sehr gut die Position gehalten haben. Ich muss das mal mit Gopro und Phantom 2 probieren via Einzelbildern und diese nach Wandlung zu einem Video durch den Warp-Stabilzer laufen lassen.
Die Phantom 2 hält ja mittels GPS auch sehr gut die Position, das Zenmuse tut auch einen guten Job - der Flaschenhals wird hier einfach die Gopro sein.
Und eine maximale Fluglänge von 18 Minuten.
Antwort von Jensli:
In der Videobeschreibung steht nix von Multicopter, da steht RC-Helicopter!
Antwort von r.p.television:
In der Videobeschreibung steht nix von Multicopter, da steht RC-Helicopter!
Ja, und ? Mit einem GPS-controllierten Quadkopter sollte die Sache eigentlich besser funktionieren.