Gerade wollte mir einer erzählen, dass wenn man eine Szene mit einem Spiegel filmt (also man filmt vom Spiegel die Reflektion der Szene ab), man mehr Tiefenunschärfe erhält. "Das ist physikalisch so."
Stimmt das wirklich? Ich mag das nicht glauben.
Antwort von Anonymous:
probiers halt aus :-)
Antwort von Anonymous:
also könnte es doch klappen? ;)
Antwort von beiti:
Das kann schon funktionieren. Aber dazu müssen im Hintergrund viele Vampire stehen, die dann im Spiegelbild verschwimmen. ;)
Antwort von Anonymous:
Das kann schon funktionieren. Aber dazu müssen im Hintergrund viele Vampire stehen, die dann im Spiegelbild verschwimmen. ;)
*lol* ! ;)
Antwort von Andreas_Kiel:
So ein ungereimtes Zeug! Weiß doch nun jeder seit "Tanz der Vampire", daß man selbige im Spiegel nicht sehen tut.
Also neee :-)
Antwort von Axel:
... man mehr Tiefenunschärfe erhält. "Das ist physikalisch so."
Der Abstand Optik > Spiegeloberfläche ist, sagen wir, 3 Meter, der eines reflektierten Gegenstands zum Spiegel 5 Meter.
Muß jetzt der Fokus auf
a) 3 Meter (Entfernung der Kamera zum Spiegel, nenne ich mal "x")
b) 8 Meter (Objekt zum Spiegel plus Reflektion bis zur Linse)
c) 5 Meter (Objekt zur Spiegeloberfläche)
stehen?
Für a) hätten wir einen Fixfokuseffekt: Alles, was im Spiegel zu sehen ist, ist scharf. Selbstversuch: Nein!
Für b) würde gelten, daß alle relativen Abstände zur Spiegeloberfläche sich um den Abstand "x" vergrößern würden. Keine kleinere Schärfentiefe gewonnen, im Gegenteil. Selbstversuch: Kamera nimmt sich aus 35 cm Abstand zum Spiegel selbst auf, leicht eingezoomt (Bereits die Spiegelumrandung ist unscharf!). Anschließend Kachelfuge mit demselben Abstand: Unscharf. Wurde bei einem Abstand von knapp 70 cm scharf. Zum DOF - Gewinn bzw. -Verlust kann ich bei dieser primitiven Versuchsanodnung keine Angaben machen.
und c) hätte sich damit wohl auch erledigt. Es hätte schärfentiefenmäßig ohnehin nichts gebracht, da der Spiegel für den Fokus überhaupt keine Änderung gebracht hätte.