Ich bekomme es einfach nicht gebacken. Beim Filmschauen am TV (;über PC) würde ich gerne die Untertitel auf dem unteren schwarzen Rand erscheinen lassen. Funktioniert mit BSPlayer wenn overlay nicht akiviert ist. Dazu muss man aber dann den Film fullscreen laufen lassen und am PC und TV die gleiche auflösung einstellen oder eine 2-Bildschirmkonfiguration erstellen und das Player-Window auf dem 2 Schirm (;TV) im Vollbild laufen lassen. Nicht sehr komfortabel. Wenn aber Video-Overlay aktiviert ist (;und damit automatisch auf dem TV das Videobild fullscreen läuft), erscheinen die Untertitel auf dem Bild selbst und lassen sich auch nicht weiter nach unten schieben. Habe das auch mal mit Mplayer und Radlight, sowie VobSub probiert. Gibt es da irgendeine Lösung, oder ein anderer Player der das kann?
Grüsse, Lilian
PS: Habe eine ATI-Radeon 9600pro mit aktuellem Catalyst-Treiber und Hydravision usw. (;Mit einer GeForce2 ist mir das übrigens auch nicht gelungen)
Antwort von Jan Peter Stotz:
Lilian Staerck schrieb:
> Ich bekomme es einfach nicht gebacken. Beim Filmschauen am TV (;über PC) > würde ich gerne die Untertitel auf dem unteren schwarzen Rand erscheinen > lassen. Funktioniert mit BSPlayer wenn overlay nicht akiviert ist.
> Habe das > auch mal mit Mplayer und Radlight, sowie VobSub probiert. > Gibt es da irgendeine Lösung, oder ein anderer Player der das kann?
Die Lösung hast du schon genannt, VobSub. Bessergesagt in der Konfiguration von DirectVobSub Registerkarte "General" (;habe hier VobSub 2.23), gibt es die Möglichkeit das Overlay-Fenster beliebig anzupassen (;4:3, 16:9,...) ohne den Film zu stretchen. In dem entstehenden schwarzen Balken (;im Overlay) können dann natürlich auch die Untertitel eingeblendet werden.
Jan
Antwort von Wolfgang Hauser:
Lilian Staerck schrieb:
>Gibt es da irgendeine Lösung, oder ein anderer Player der das kann?
Hast Du es schon mal mit einem stinknormalen DVD-Player probiert?
Antwort von Thomas Henkel:
On Sat, 11 Sep 2004 21:31:06 0200, Lilian Staerck wrote:
> Ich bekomme es einfach nicht gebacken. Beim Filmschauen am TV (;über PC) > würde ich gerne die Untertitel auf dem unteren schwarzen Rand erscheinen > lassen. Funktioniert mit BSPlayer wenn overlay nicht akiviert ist. Dazu > muss man aber dann den Film fullscreen laufen lassen und am PC und TV > die gleiche auflösung einstellen oder eine 2-Bildschirmkonfiguration > erstellen und das Player-Window auf dem 2 Schirm (;TV) im Vollbild laufen > lassen. Nicht sehr komfortabel. > Wenn aber Video-Overlay aktiviert ist (;und damit automatisch auf dem TV > das Videobild fullscreen läuft), erscheinen die Untertitel auf dem Bild > selbst und lassen sich auch nicht weiter nach unten schieben. Habe das > auch mal mit Mplayer und Radlight, sowie VobSub probiert. > Gibt es da irgendeine Lösung, oder ein anderer Player der das kann?
Ich muss zugeben, dass ich dein Problem hier nicht nachvollziehen kann. Ich kann mit dem BSPlayer im Vollbildmodus mit oder ohne Overlay die Untertitel beliebig vertikal verschieben. Im Fenster-Modus geht das nicht, weil das Fenster eben nur so groß ist, wie der Film und damit keinen schwarzen Rand beinhaltet.
Ein Problem mit unterschiedlichen Bildschirmauflösungen sehe ich ebenfalls nicht. Der BSPlayer ändert die Bildschirmauflösung nur, wenn du das selbst so im Menü ausgewählt hast - und das, ohne die Größe des Desktops zu verändern. Was etwas nervig sein kann, ist die ungefragte Änderung der Desktop-Größe durch die ATI-Treiber beim Wechsel in den TV-Modus. Dem durcheinanderwerfen der Icons kann man aber mit einem Programm wie WinTidy oder DesktopIconManager entgegenwirken.
> PS: Habe eine ATI-Radeon 9600pro mit aktuellem Catalyst-Treiber und > Hydravision usw. (;Mit einer GeForce2 ist mir das übrigens auch nicht > gelungen)
Ich habe in meinem Notebook eine Radeon 9700 und in meinem Desktop-Rechner eine Geforce2 - und ich kann deine Probleme mit den Untertiteln auf keinem der beiden Rechner nachvollziehen. Aber vielleicht habe ich auch nur nicht ganz verstanden, worauf du hinaus willst?
Tom
Antwort von Lilian Staerck:
Jan Peter Stotz wrote: > > > Die Lösung hast du schon genannt, VobSub. Bessergesagt in der Konfiguration > von DirectVobSub Registerkarte "General" (;habe hier VobSub 2.23), gibt es > die Möglichkeit das Overlay-Fenster beliebig anzupassen (;4:3, 16:9,...) > ohne den Film zu stretchen. In dem entstehenden schwarzen Balken (;im > Overlay) können dann natürlich auch die Untertitel eingeblendet werden.
Prima, so funktioniert es tatsächlich... ist zwar nich ganz so komfortabel wie die Untertitlefunktion von Bsplayer, aber Ok.
Danke,
Lilian
Antwort von Lilian Staerck:
Wolfgang Hauser wrote:
> > Hast Du es schon mal mit einem stinknormalen DVD-Player probiert?
Ja. Benutze ich zwangsläufig aber nur für DVDs, also eher sehr selten. Funktioniert, was aber an VobSub liegt...
Grüsse,
Lilian
Antwort von Lilian Staerck:
Thomas Henkel wrote:
> > Ich muss zugeben, dass ich dein Problem hier nicht nachvollziehen kann. Ich > kann mit dem BSPlayer im Vollbildmodus mit oder ohne Overlay die Untertitel > beliebig vertikal verschieben. Im Fenster-Modus geht das nicht, weil das > Fenster eben nur so groß ist, wie der Film und damit keinen schwarzen Rand > beinhaltet.
Bei mir auch, aber nur am PC-Bildschirm. Wenn ich Bei BS-Player "draw subs to overlay surface" aktiviere, damit die Subs auch am TV erscheinen, dann kommt entweder garnichts an (;overlay mode 2) oder die Subs erscheinen im Bild (;overlay mode 1). Und im Overlay mode 1 lassen sich keine negative werte fürs horizontale offset der subs einstellen. Geht einfach nicht. > > Ein Problem mit unterschiedlichen Bildschirmauflösungen sehe ich ebenfalls > nicht. Der BSPlayer ändert die Bildschirmauflösung nur, wenn du das selbst > so im Menü ausgewählt hast - und das, ohne die Größe des Desktops zu > verändern. Was etwas nervig sein kann, ist die ungefragte Änderung der > Desktop-Größe durch die ATI-Treiber beim Wechsel in den TV-Modus. Dem > durcheinanderwerfen der Icons kann man aber mit einem Programm wie WinTidy > oder DesktopIconManager entgegenwirken.
Da reden wir glaube ich aneinander Vorbei. Bildschirmauflösung ändern war ja nur eine notlösung, ich möchte aber wenn im Wohnzimmer Film geschaut wird evtl. noch was anderes am PC machen.
Ciao,
Lilian
Antwort von Thomas Henkel:
On Mon, 13 Sep 2004 16:40:10 0200, Lilian Staerck wrote:
> Bei mir auch, aber nur am PC-Bildschirm. Wenn ich Bei BS-Player "draw > subs to overlay surface" aktiviere, damit die Subs auch am TV > erscheinen,
Diese Option brauche ich hier nicht zu aktivieren, um bei der TV-Ausgabe Untertitel angezeigt zu bekommen. Ist das bei dir anders?
> dann kommt entweder garnichts an (;overlay mode 2) oder die > Subs erscheinen im Bild (;overlay mode 1). Und im Overlay mode 1 lassen > sich keine negative werte fürs horizontale offset der subs einstellen. > Geht einfach nicht.
Ja, wenn die Untertitel als Overlay dargestellt werden, kann man keinen negativen Offset einstellen. Das ist bei mir auch so.
> Da reden wir glaube ich aneinander Vorbei. Bildschirmauflösung ändern > war ja nur eine notlösung, ich möchte aber wenn im Wohnzimmer Film > geschaut wird evtl. noch was anderes am PC machen.
Ach so, du willst den Film auf dem zweiten Display anzeigen lassen. Das wäre natürlich eine mögliche "Fehlerquelle". Das mache ich hier allerdings nicht und kann dir da auch wenig weiterhelfen. Um das Problem besser einzukreisen solltest du dennoch erstmal versuchen, die Untertitel im Single-Display-Modus angezeigt zu bekommen (;s.o.). Wenn das funktioniert, weisst du zumindest schonmal, dass dein Problem mit dem Dual-Display-Modus zusammenhängt, auch wenn das noch keine Lösung ist...
Tom
Antwort von Lilian Staerck:
Thomas Henkel wrote:
> > Diese Option brauche ich hier nicht zu aktivieren, um bei der TV-Ausgabe > Untertitel angezeigt zu bekommen. Ist das bei dir anders?
Ja, keine Subs auf dem TV. Wenn overlays benutzt werden (;ATI-Jargon: Theater Mode) >
> > Ach so, du willst den Film auf dem zweiten Display anzeigen lassen. Das > wäre natürlich eine mögliche "Fehlerquelle". Das mache ich hier allerdings > nicht und kann dir da auch wenig weiterhelfen. Um das Problem besser > einzukreisen solltest du dennoch erstmal versuchen, die Untertitel im > Single-Display-Modus angezeigt zu bekommen (;s.o.).
Das geht ja...
Wenn das funktioniert, > weisst du zumindest schonmal, dass dein Problem mit dem Dual-Display-Modus > zusammenhängt, auch wenn das noch keine Lösung ist...