> Das ist IMO einerseits verständlich (;und wurde bislang von jedem mir > bekannten Regular hier tolerant behandelt), andererseits verstehe ich > Dein Genervtsein nur zu gut, wenn wieder mal jemand seinen > Bekehrungstrip (;Macintosh versus Rest der Welt), seinen kaputten > Videorekorder oder die Frage nach dem DVD-Recorder des Vertrauens zur > Disposition stellt. Dies alles hat *nichts* mit dem Topic von > d.c.tv vidio zu tun und läßt die Frage offen, ob sich das Lesen und > Schreiben hier für den fachlich Interessierten überhaupt noch lohnt.
Ich bin noch ziemlich neu hier und muss sagen, dass mir aus der Charta auch nicht so ganz klar wird, was denn hier nun topic ist und was nicht. Insbesondere im Bereich Video ist sie IMHO unklar. Ich poste mal den ersten Absatz:
Diese Newsgruppe dient der Diskussion über Möglichkeiten zum Empfang und zur Wiedergabe von Bildern sowie begleitender Dienste wie z.B. Teletext und Intercast am Computer, insbesondere der dafür benötigten Hardware und Software wie z.B. TV-Karten, MPEG- bzw. DVD-Dekoder etc.
Wie sieht es mit Diskussionen über Videoschnittsoftware und vorallem über eher künstlerische Fragen beim Schneiden aus? Ok, Schnittsoftware ist vermutlich durch den Punkt "...Wiedergabe von Bildern... der dafür benötigten... Software" abgedeckt.
Aber wie sieht es mit Diskussionen darüber aus, ob man für einen bestimmten Effekt eher diese oder jene Blende einsetzt? Gehört das auch hierher, oder eher nach de.rec.film.misc?
de.rec.film.misc
Der Schwerpunkt der Diskussionen in dieser Gruppe liegt auf Inhalten und der Interpretation von Kinofilmen sowie deren Schauspielern und Crews. Es kann jedoch auch über die Produktion von Filmen (;auch eigenen Filmen und Videofilmen) bzw. Filmtechnik usw. geschrieben werden. Fernsehthemen sollten in eine geeignetere Gruppe gepostet werden.
Ich finde die Abgrenzung etwas unklar. Im Falle von de.rec.fotografie ist es mir klarer, dass dort auch Gestaltungsthemen diskutiert werden, weiß nicht warum, und im Falle von de.rec.musik.selbermachen geht es ja schon aus dem Namen hervor.
> Vielleicht treffen wir uns auf dem gemeinsamen Nenner, hier zwar nicht > mehr so viel Zeit zu investieren, aber ab und an mal vorbeizuschauen in > der Hoffnung, dass sie die Lage normalisiert. Solche Ignoranten > kannibalisieren sich oft selbst.
Alternativ könnte man auch darüber nachdenken, die relevanten Gruppen umzubenennen oder neu aufzuteilen.
Wenn ich es richtig sehe, gehören Anfragen nach Camcordern eigentlich nach de.rec.tv.technik. Das finde ich ziemlich unglücklich, da der Rest der Subhierarchie sich mit rein inhaltlichen TV-Fragen beschäftigt. Ich nehme also an, die Gruppe wird nicht gefunden. Stattdessen fragen alle hier nach Camcordern, vermutlich weil im Gruppenname "video" steht.
Gut finde ich die Lösung, wie sie im Bereich Grafik gemacht wurde. Da gibt es de.comp.hardware.graphik und de.comp.software.graphik, in der ersten Gruppe geht es um Grafikhardware, z.B. Grafikkarten, und in der zweiten um Grafiksoftware, inkl. künstlerischen Fragen beim Erstellen von Grafiken mittels dieser Software.
Ok, das würde das Problem mit den fehlgeleiteten Camcorder-Anfragen nicht lösen. Vielleicht müsste man de.rec.tv.technik verschieben, z.B. nach de.etc.technik.tv video. Wobei diese Subhierarchie dann erst noch eingerichtet werden müsste.
Aber auch sonst gibt es einfach sehr viele Überschneidungen. Z.B. sind in de.comp.hardware.graphik TV-Karten topic, hier aber auch, wenn ich es richtig sehe. In de.comp.hardware.laufwerke.brenner sind laut Charta alle Fragen topic, die sich mit dem Brennen von DVDs beschäftigen, inkl. der dazu nötigen Brennsoftware. Hier wird das aber auch diskutiert. Sind diese Fragen hier nun OT oder nicht?
Schöne Grüße, Martin
Antwort von Thomas Beyer:
Martin Klaiber schrieb: > Thomas Beyer wrote: > > > Das ist IMO einerseits verständlich (;und wurde bislang von jedem mir > > bekannten Regular hier tolerant behandelt), andererseits verstehe ich > > Dein Genervtsein nur zu gut, wenn wieder mal jemand seinen > > Bekehrungstrip (;Macintosh versus Rest der Welt), seinen kaputten > > Videorekorder oder die Frage nach dem DVD-Recorder des Vertrauens zur > > Disposition stellt. Dies alles hat *nichts* mit dem Topic von > > d.c.tv vidio zu tun und läßt die Frage offen, ob sich das Lesen und > > Schreiben hier für den fachlich Interessierten überhaupt noch lohnt. > > Ich bin noch ziemlich neu hier und muss sagen, dass mir aus der Charta > auch nicht so ganz klar wird, was denn hier nun topic ist und was nicht.
Eines vorweg: Ich poste hier zwar schon etwas länger, fühle mich aber weder berufen noch befugt, mir ein Urteil anzumaßen, was eventuell geändert werden sollte.
Erstmals habe ich hier IMHO 1996 passiv mitgelesen. Da drehte sich alles ums Thema "wie kriege ich meine analoge TV-Karte zum Laufen, möglichst noch mit Premiereoption".
> Insbesondere im Bereich Video ist sie IMHO unklar. Ich poste mal den > ersten Absatz: > > Diese Newsgruppe dient der Diskussion über Möglichkeiten zum Empfang > und zur Wiedergabe von Bildern sowie begleitender Dienste wie z.B. > Teletext und Intercast am Computer, insbesondere der dafür benötigten > Hardware und Software wie z.B. TV-Karten, MPEG- bzw. DVD-Dekoder etc.
Ich lese aus der Charta eigentlich nur heraus, das hier so ziemlich alles passt, solange es sich *auf dem Computer abspielt* und mit Video zu tun hat.
Mal grob skizziert:
Ontopic:
- Videobearbeitung auf dem Computer - technische Probleme mit Videosoftware - technische Probleme mit Videohardware (;computer)
Primär ging es hier wohl mal darum, wie man DVDs am Computer glotzt und seine TV-Karte möglichst universell nutzt.
> Wie sieht es mit Diskussionen über Videoschnittsoftware und vorallem > über eher künstlerische Fragen beim Schneiden aus? Ok, Schnittsoftware > ist vermutlich durch den Punkt "...Wiedergabe von Bildern... der dafür > benötigten... Software" abgedeckt.
Ich würde so etwas begrüßen, statt mich aller paar Tage durch Postings zu quälen, in denen jemand den FLCD-Flachmann seines Vertauens sucht, den DVD-Recorder falsch angestöpselt hat und nun unter Haarausfall leidet, Mac-User eine Betriebssystemdiskussion anzetteln etc.
Wenn sich die Themen wieder verstärkt dem widmen, was *einigermaßen* zur Charta passt (;im weitesten Sinne: Video am Computer), wären wir wieder dort, wohin de.com.tv video mal hingehörte.
Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass sich so ziemlich alle kompetenten Menschen, welche es hier mal gab, in die Foren von Doom9 & Co verkrümelt haben, weil sie es schlicht nicht mehr ertragen, sich ständig aufs Neue mit Pillepallekram wie "wie brenn ich denn nun meine MPEGs DVD-kompatibel" abzugeben.
> Aber wie sieht es mit Diskussionen darüber aus, ob man für einen > bestimmten Effekt eher diese oder jene Blende einsetzt? Gehört das > auch hierher, oder eher nach de.rec.film.misc?
Megageil. Gerade in den letzten Tagen machte das Lesen hier teilweise richtig Spaß, nicht zuletzt wegen einiger Linuxleute. Aber wie gesagt, das ist nur mein *subjektiver* Eindruck.
> Ich finde die Abgrenzung etwas unklar. Im Falle von de.rec.fotografie > ist es mir klarer, dass dort auch Gestaltungsthemen diskutiert werden, > weiß nicht warum, und im Falle von de.rec.musik.selbermachen geht es ja > schon aus dem Namen hervor.
Ich finde die Charta von d.c.comp.tv video auch etwas von der Zeit überholt. Ich werde sie aber genausowenig ändern noch soweit zu interpretieren versuchen, das CAM-Hardware, Fernseher oder sonstige brownware nun plötzlich hier mit reingehören.
> > Vielleicht treffen wir uns auf dem gemeinsamen Nenner, hier zwar nicht > > mehr so viel Zeit zu investieren, aber ab und an mal vorbeizuschauen in > > der Hoffnung, dass sie die Lage normalisiert. Solche Ignoranten > > kannibalisieren sich oft selbst. > > Alternativ könnte man auch darüber nachdenken, die relevanten Gruppen > umzubenennen oder neu aufzuteilen.
Es wäre an der Zeit.
> Wenn ich es richtig sehe, gehören Anfragen nach Camcordern eigentlich > nach de.rec.tv.technik. Das finde ich ziemlich unglücklich, da der Rest > der Subhierarchie sich mit rein inhaltlichen TV-Fragen beschäftigt.
Ack.
> Ich nehme also an, die Gruppe wird nicht gefunden. Stattdessen fragen alle > hier nach Camcordern, vermutlich weil im Gruppenname "video" steht.
Ich nehme an, die meisten Newbies lesen gar nicht die Chartas, sondern suchen sich einfach einen Gruppennamen, bei dem sie der Meinung sind, es passt eingermaßen.
> Aber auch sonst gibt es einfach sehr viele Überschneidungen. Z.B. sind > in de.comp.hardware.graphik TV-Karten topic, hier aber auch, wenn ich > es richtig sehe. In de.comp.hardware.laufwerke.brenner sind laut Charta > alle Fragen topic, die sich mit dem Brennen von DVDs beschäftigen, inkl. > der dazu nötigen Brennsoftware. Hier wird das aber auch diskutiert. > Sind diese Fragen hier nun OT oder nicht?
Ich stimme Dir da zu. Mittlerweile fühle ich mich im englischsprachigen Doom9 Forum oder meinethalben auch in m.p.w.programmer.directx.video ERHEBLICH besser aufgehoben, da dort der Input wenigstens in geregelte Bahnen gesplittet wird. Wie gesagt, derzeit sieht es IMHO so aus, als ob hier aufschlägt, was sich woanders "nicht traut". Das ist weder gut fürs Niveau, noch lockt das sonderlich Leute an, die Antworten geben könnten. Schade, Usenet hatte mal einen generell besseren Ruf als Webforen.