Infoseite // VHS auf PC, ein Rechner machts, der andere nicht?



Frage von F.Klesch:


Hallo,

um meine VHS Videobänder auf den Rechner zu speichern, habe ich von
Pinnacle eine Umsetzbox. Lange Zeit habe ich versucht die Bänder auf den
Rechner zu spielen, doch die wurden bei der Aufnahme ungeheuerlich
verzerrt. Irgendwann war ich fast davon überzeugt, daß die Box einen
Fehler haben muß und wollte sie schon zurückgeben. Vorsichtshalber habe
ich dann die Software noch auf einen anderen Rechner installiert und
obwohl dieser älter und langsamer ist, funktioniert das Überspielen.
Also muß es an meinem Rechner liegen. Den Rechner, den ich dafür
vorgesehen habe und extra mit großen Platten und schnellem Proz.
ausgestattet habe, will also nicht.

Nun ist die Frage, was könnte es sein, die USB Schnittstelle? Dann wäre
es ja das Bord, oder ich müßte eine extra Karte einbauen. Ich möchte
jedoch nun nicht den ganzen Rechner Baugruppe für Baugruppe ersetzen,
bis es klappt.

Was empfiehlt man da?

Für Tipps meinen besten Dank im Voraus.

Gruß
F. Klesch


Space


Antwort von Thomas Beyer:

F.Klesch schrieb:

> Nun ist die Frage, was könnte es sein, die USB Schnittstelle?

Durchaus möglich, wenn man sich VIA- und ATI Kastraten mal genauer vor
Augen führt respektive den Unsinn, den beide Firmen bei der Southbridge
schon fabriziert haben.

> Dann wäre
> es ja das Bord, oder ich müßte eine extra Karte einbauen.

*Wenn* es ein Latenzproblem des Motherboardchipsatzes ist, dann betrifft
es zum Großteil auch die PCI-Anbindung. Und dann würde die Nachrüstung
einer USB-Schnittstellenkarte nichts verbessern.

> Ich möchte
> jedoch nun nicht den ganzen Rechner Baugruppe für Baugruppe ersetzen,
> bis es klappt.
>
> Was empfiehlt man da?

- Ins BIOS schauen, ob USB richtig konfiguriert wurde.

- Vorhandene Peripherie (;USB-Drucker, Scanner, auch fürs Capturen nicht
relevante PCI-Steckkarten) weitestgehend entfernen.

- Windows parallel neu aufsetzen, um eventuell vorhandene
Treiberanomalien zu minimieren. Nur den Pinnaclekram installieren,
dann testen.

Wenn es geht, Schritt für Schritt alles wieder rückgängig machen, bis
der Schuldige sich offenbahrt.

das wäre der strukturierte Weg. Alternativ kann man auch im Nebel
stochern und hoffen, das man Glück hat. Oder eine andere
Capturinghardware versuchen, was aber schnell ins Geld gehen kann.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Martin Kolberg:

"F.Klesch" schrieb im
>
> Was empfiehlt man da?

Bitte nenne Fakten:

- Betriebssystem (;Mac, Linux oder Win in welcher Version)
- exakte Bezeichnung aller Geräte & Software
- Wie hast Du die Geräte verbunden? (;VHS, S-VHS, Antenne?)
- Beschreibung der "Verzerrung" (;Brummschleife?)
- Funktioniert das USB 2.0?

Meine Kristallkugel empfielt:

- Antenne vom Videorekorder und Fernseher abziehen
(;Beim zweiten Versuch war die Antenne nicht gesteckt)





Space


Antwort von F.Klesch:

Martin Kolberg schrieb:
> "F.Klesch" schrieb im
>> Was empfiehlt man da?
>
> Bitte nenne Fakten:
>
> - Betriebssystem (;Mac, Linux oder Win in welcher Version)
> - exakte Bezeichnung aller Geräte & Software
> - Wie hast Du die Geräte verbunden? (;VHS, S-VHS, Antenne?)
> - Beschreibung der "Verzerrung" (;Brummschleife?)
> - Funktioniert das USB 2.0?
>
> Meine Kristallkugel empfielt:
>
> - Antenne vom Videorekorder und Fernseher abziehen
> (;Beim zweiten Versuch war die Antenne nicht gesteckt)
>
>
>Danke für Euere Mühe, einen Weg zu finden. Es ist so, daß ich gar nichts angeschlossen habe. Kamera direkt an Pinnacle Box und von da über USB 2.0 an den REchner.
Weiter ist nichts am Rechner angeschlossen, kein weiterer USB belegt.

Das BS ist WIN XP und die dazugehörige Software ist Pinnacle Studio 10.

Ggf. werde ich das ganze noch einmal deinstallieren und neu auflegen.
Ich muß auch mal sehen, ob Pinnacle vielleicht ein Update inzwischen
hat. Könnte ja dann damit laufen.

Gruß
F. Klesch

>
>
>


Space


Antwort von Det Hoffmann:


"F.Klesch" schrieb im Newsbeitrag
> Martin Kolberg schrieb:
>> "F.Klesch" schrieb im
>>> Was empfiehlt man da?
>>
>> Bitte nenne Fakten:
>>
>> - Betriebssystem (;Mac, Linux oder Win in welcher Version)
>> - exakte Bezeichnung aller Geräte & Software
>> - Wie hast Du die Geräte verbunden? (;VHS, S-VHS, Antenne?)
>> - Beschreibung der "Verzerrung" (;Brummschleife?)
>> - Funktioniert das USB 2.0?

>>Danke für Euere Mühe, einen Weg zu finden. Es ist so, daß ich gar nichts angeschlossen habe. Kamera direkt an Pinnacle Box und von
>>da über USB 2.0 an den REchner.
> Weiter ist nichts am Rechner angeschlossen, kein weiterer USB belegt.
>
> Das BS ist WIN XP und die dazugehörige Software ist Pinnacle Studio 10.
>
Immer noch fehlt die Gerätebezeichnung, Pinnacle-Box hilft da nicht
wirklich weiter.
Nebenbei: Pinnacle Hardware hat schon immer auf den meisten Geräten
Probleme bereitet. Such also einfach mal per *google* nach dem Fehler
und gib dabei den Typ deiner Hardware an....
Detlev



Space


Antwort von F.Klesch:

Det Hoffmann schrieb:
>
> "F.Klesch" schrieb im Newsbeitrag
>
>> Martin Kolberg schrieb:
>>> "F.Klesch" schrieb im
>>>> Was empfiehlt man da?
>>>
>>> Bitte nenne Fakten:
>>>
>>> - Betriebssystem (;Mac, Linux oder Win in welcher Version)
>>> - exakte Bezeichnung aller Geräte & Software
>>> - Wie hast Du die Geräte verbunden? (;VHS, S-VHS, Antenne?)
>>> - Beschreibung der "Verzerrung" (;Brummschleife?)
>>> - Funktioniert das USB 2.0?
>
>>> Danke für Euere Mühe, einen Weg zu finden. Es ist so, daß ich gar
>>> nichts angeschlossen habe. Kamera direkt an Pinnacle Box und von da
>>> über USB 2.0 an den REchner.
>> Weiter ist nichts am Rechner angeschlossen, kein weiterer USB belegt.
>>
>> Das BS ist WIN XP und die dazugehörige Software ist Pinnacle Studio 10.
>>
> Immer noch fehlt die Gerätebezeichnung, Pinnacle-Box hilft da nicht
> wirklich weiter.
> Nebenbei: Pinnacle Hardware hat schon immer auf den meisten Geräten
> Probleme bereitet. Such also einfach mal per *google* nach dem Fehler
> und gib dabei den Typ deiner Hardware an....
> Detlev
Hi Detlev,
Das Ding heißt schlicht und einfach Pinnacle Movie Studio Box und wird
an USB angeschlossen.

Was Pinnacle anbetrifft, so habe ich damit auch schon öfter Ärger
gehabt. Es kam sogar vor, daß ein Update das Programm vollkommen
funktionsunfähig gemacht hat. Sollte man die Firma meiden?

Gruß
Friedel


Space


Antwort von Günter Hackel:

F.Klesch schrieb:

>
> Was Pinnacle anbetrifft, so habe ich damit auch schon öfter Ärger
> gehabt. Es kam sogar vor, daß ein Update das Programm vollkommen
> funktionsunfähig gemacht hat. Sollte man die Firma meiden?

Klar, die Software ist die Einzige, die Fehlerbehaftet ist, nur haben
das die Hunderttausenden, die sie benutzen nur nicht gemerkt. ;)
Im Ernst: Es gibt immer die Möglichkeit, dass eine Software auf einem
speziellen Rechner Scherereien macht während die gleichen Funktionen bei
anderen problemlos funktionieren. Ich werde ja von selbsternannten
Spezialisten immer dafür geprügelt aber gestatte mir den Hinweis darauf,
dass speziell die Videosoftware ein System richtig fordert. Wenn dieses
mit Treiberleichen, zahlreichen undefinierbaren Codecs, halbfertigen,
dann wieder abgebrochenen Installtionen und mehr vermüllt ist, ist die
Wahrscheinlichkeit gering, dass man ein Programm findet, was in dem
Chaos noch eine Lücke zum funktionieren findet.
Festplatten aufräumen, Registry ausmisten, Zieldateien für Auslagerung
usw. festlegen, die Platten defragmentieren, reichlich Speicherplatz zur
Verfügung stellen, während der Videobearbeitung möglichst alles andere
abschalten (;Firewalls, Virenscanner usw). Wenn ein System richtig rund
läuft, ist es kein Problem, während das Videoprogramm rechnet, nebenbei
Office-Arbeiten zu machen, zu surfen usw.
gh

--
><(;(;(;°> ><(;(;(;*< http://www.cyborgs.de ><(;(;(;°> ><(;(;(;*<
Viele arbeiten in Jobs die sie nicht mögen um Dinge zu kaufen, die
sie nicht brauchen, von Geld das sie nicht haben, um Leute zu
beeindrucken die sie nicht mögen.


Space


Antwort von Det Hoffmann:


"F.Klesch" schrieb im Newsbeitrag
> Det Hoffmann schrieb:
>>
>
> Was Pinnacle anbetrifft, so habe ich damit auch schon öfter Ärger gehabt. Es kam sogar vor, daß ein Update das Programm vollkommen
> funktionsunfähig gemacht hat. Sollte man die Firma meiden?
>
Meiden muß man die Fa. nicht aber man hat halt des öfteren Probleme
damit.
Siehe meine Antwort auf Günther Hackel...
> Gruß
> Friedel



Space


Antwort von Det Hoffmann:


"Günter Hackel" schrieb im Newsbeitrag Re: VHS auf PC, ein Rechner machts, der andere nicht?###
> F.Klesch schrieb:
>
>>
>> Was Pinnacle anbetrifft, so habe ich damit auch schon öfter Ärger gehabt. Es kam sogar vor, daß ein Update das Programm
>> vollkommen funktionsunfähig gemacht hat. Sollte man die Firma meiden?
>
> Klar, die Software ist die Einzige, die Fehlerbehaftet ist, nur haben das die Hunderttausenden, die sie benutzen nur nicht
> gemerkt. ;)
Und 1 Millionen die Probleme haben... :-)
Ne, ohne Quatsch. Die Ausfallrate bei Pinnacle ist ziemlich hoch, Hardware
fällt bei 'falschen Chipsatz oder Prozessor aus. Die Software ist schlecht
programmiert, und es wird eine hohe Prozessorlast gefordert oder der
'Blue Screen' oder einfache Abstürze sind deine Freunde.

> Im Ernst: Es gibt immer die Möglichkeit, dass eine Software auf einem speziellen Rechner Scherereien macht während die gleichen
> Funktionen bei anderen problemlos funktionieren. Ich werde ja von selbsternannten Spezialisten immer dafür geprügelt aber gestatte
> mir den Hinweis darauf, dass speziell die Videosoftware ein System richtig fordert.
Man sollte aber davon ausgehen, das gerade bei frisch aufgesetzten
Systemen, mit aktualisierten Treibern und Bios das Problem erledigt
sein sollte.
Gerade Pinnacle scheint aber da ein echtes Problem zu haben. Man
hat das Gefühl, das die zum Testen ihrer Hard-/Software nur 1 oder
2 Rechner da stehen haben und lassen viele andere mit ihren Probs
im Regen stehen.
Alleine in den Foren liest man immer wieder von massiven Problemen.
Die Wechsler von Pinnacle weg sind wesentlich größer als die von
anderer Hard-/Software.
Ich 'entwickle' meine privaten DVD-Videos seit ca. 6 Jahren selbst
und habe die verschiedensten günstigen Lösungen ausgesucht, mit
dabei waren auch zahlreiche Pinnacle-Produkte. Nur eine TV-Karte
war dabei, die halbwegs brauchbar war, die Pinnacle PCTV-Sat PCI.
Nur 80% Prozessorlast (;bei einem 3,4 Athlon 64bit) ist doch massig.
Auch Pinnacle bei Problemen als Ansprechpartner zu suchen, ist
schier hoffnungslos.

> Wenn dieses mit Treiberleichen, zahlreichen undefinierbaren Codecs, halbfertigen, dann wieder abgebrochenen Installtionen und mehr
> vermüllt ist, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass man ein Programm findet, was in dem Chaos noch eine Lücke zum funktionieren
> findet.
Sollte eigentlich klar sein.
Daher empfehle ich immer eine 2te saubere Installation seines Betriebs-
systems auf 2ter Partiotion, oder besser noch auf einer separaten
Platte.

> Festplatten aufräumen, Registry ausmisten, Zieldateien für Auslagerung usw. festlegen, die Platten defragmentieren, reichlich
> Speicherplatz zur Verfügung stellen, während der Videobearbeitung möglichst alles andere abschalten (;Firewalls, Virenscanner usw).
> Wenn ein System richtig rund läuft, ist es kein Problem, während das Videoprogramm rechnet, nebenbei Office-Arbeiten zu machen, zu
> surfen usw.
Stimme ich voll zu!

Grüssle
Detlev



Space



Space


Antwort von Günter Hackel:

Det Hoffmann schrieb:

>> Klar, die Software ist die Einzige, die Fehlerbehaftet ist, nur haben das die Hunderttausenden, die sie benutzen nur nicht
>> gemerkt. ;)
> Und 1 Millionen die Probleme haben... :-)
> Ne, ohne Quatsch. Die Ausfallrate bei Pinnacle ist ziemlich hoch, Hardware
> fällt bei 'falschen Chipsatz oder Prozessor aus. Die Software ist schlecht
> programmiert, und es wird eine hohe Prozessorlast gefordert oder der
> 'Blue Screen' oder einfache Abstürze sind deine Freunde.

Was die Hardware der Firma angeht, dazu kann ich nichts sagen. Ich kenne
halt die Studio-Software seit der Version 8.0. Da gabs allerdings
reichlich Probleme. Das lag einerseits auch daran, dass ich noch noch
Neuling auf dem Gebiet war und auch daran, dass ich in Ermangelung von
DSL sehr schluderig war beim installieren von Updates und Patches.
Als ich damals auch andere Programme ausprobierte um was besseres zu
finden, erlebte ich aber auch bei anderen Firmen nicht wirklich bessere
Ergebnisse. Im Gegenteil, eine Version der MAGIX-Software (;IMO war das
die 2005) ruinierte mein System wodurch etliche andere Programme auch
nicht mehr liefen. (;Die Firma Magix hatte das bestätigt)
Inzwischen hat sich viel getan und auch wenn ich immer wieder mal
andere Software ausprobiert hatte, ich bin dabei geblieben weil sie
alles kann, was ich brauche und ich die gefährlichen Stellen kenne.
(;wild und schnell in Menues rumbasteln z.B.) Sicher spielt auch die
Gewöhnung an die Arbeitsweise eine Rolle aber das gilt für alle anderen
Programme auch, ebenso die Anfälligkeit. Es gibt auf dem Gebiet keine
Software, die 100% wäre.

> Man sollte aber davon ausgehen, das gerade bei frisch aufgesetzten
> Systemen, mit aktualisierten Treibern und Bios das Problem erledigt
> sein sollte.
> Gerade Pinnacle scheint aber da ein echtes Problem zu haben. Man
> hat das Gefühl, das die zum Testen ihrer Hard-/Software nur 1 oder
> 2 Rechner da stehen haben und lassen viele andere mit ihren Probs
> im Regen stehen.

Hmm, kann ich so nicht sagen. Als ich anfing und auch noch mit der
Version 9.x hatte ich mich mehrfach an den Support gewendet und mir
wurden jedesmal Lösungen genannt, die zum Ziel führten oder ich kam
durch eine Nebenbemerkung dann selbst auf die Lösung. Bei Magix gab mans
sich arrogant und meinte, man wüsste von dem Problem und ich solle
einfach die nächste Version kaufen. (;natürlich auf meine Kosten und
natürlich zum vollen Preis) Da gefällt mir Pinnacle mit Patches usw.
schon etwas besser.

> Alleine in den Foren liest man immer wieder von massiven Problemen.
> Die Wechsler von Pinnacle weg sind wesentlich größer als die von
> anderer Hard-/Software.

Dazu kann ich nichts sagen, ich kenne keine Daten und Foren sind alles
andere als verlässluiche Quellen, da wird viel Frust abgelassen, auch
wenn es oft eigene Fehler sind.

> Ich 'entwickle' meine privaten DVD-Videos seit ca. 6 Jahren selbst
> und habe die verschiedensten günstigen Lösungen ausgesucht, mit
> dabei waren auch zahlreiche Pinnacle-Produkte. Nur eine TV-Karte
> war dabei, die halbwegs brauchbar war, die Pinnacle PCTV-Sat PCI.
> Nur 80% Prozessorlast (;bei einem 3,4 Athlon 64bit) ist doch massig.
> Auch Pinnacle bei Problemen als Ansprechpartner zu suchen, ist
> schier hoffnungslos.

Naja, Du hast da mit der Hardware zu tun, das mag noch ein anderes Ding
sein. Ich benutze keine TV-Karten. Digitalisieren tu ich mit meinem
DV-Camcorder und als externe Hardware habe ich einen meiner
S-VHS-Recorder und einen Elro-Videolimiter den ich bei der Bearbeitung
von VHS-Aufnahmen einsetze.

(;system aufräumen)
> Sollte eigentlich klar sein.
> Daher empfehle ich immer eine 2te saubere Installation seines Betriebs-
> systems auf 2ter Partiotion, oder besser noch auf einer separaten
> Platte.
Klar! Aber das glauben längst nicht alle. Oft wurde ich hier als Depp
hingestellt weil ich das immer wieder empfahl. Wenn ich an viele Rechner
denke, zu denen ich in den letzten Jahren mal zur Hilfe gerufen
wurde...Mannoman, da eigentlich überall das Gleiche: Chaos pur!
(;was damit gemeint ist, muss hier wohl nicht näher beschrieben werden)
gh

--
><(;(;(;°> ><(;(;(;*< http://www.cyborgs.de ><(;(;(;°> ><(;(;(;*<
Viele arbeiten in Jobs die sie nicht mögen um Dinge zu kaufen, die
sie nicht brauchen, von Geld das sie nicht haben, um Leute zu
beeindrucken die sie nicht mögen.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?
Resolve Studio auf neuem Rechner installieren
Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Rechner für Unreal Engine 5
Wieviel Rechner für Topgun Schnitt
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
PP - Maske/Bild über andere Spur tracken
Eine andere Person am Telefon verfolgen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash