Infoseite // Player für cd-i (wohl "Green Book") Altes Datenformat und XP



Frage von Andreas Kohlbach:


Marcus Gorth wrote on 21. March 2005:
>
> Andreas Kohlbach hat am 21.03.2005 geschrieben:
>
> --cut--
>> > Versuchte Programme:
>> > - Windows Explorer
>> > - Power DVD
>> > - Media Player
>> > - Media Player Classic
>> > - Nero Media Player
>>
>> Versuchs mal mit dem Mplayer . Ersetzt den
>> Windows Media Player (;nein nein, deinstalliert ihn nicht, er kann halt
>> auch WMV und anderes abspielen), Real Player (;Audio geht in der
>> Windows Version wohl noch nicht), Quicktime und anderes. Und ist
>> dabei recht klein. Kann auch diverse DVD Formate abspielen.
> --cut--
>
> Real, QuickTime und Co versagen ebenfalls. Auch hier wird die CD zwar
> als vorhanden, aber als leer markiert.

Kannst du per CMD auf die CD wechseln, und vielleicht ein "dir" absetzen?

> Ich vermute, daß es weniger ein Player Problem ist. Da das Problem
> übergreifend ist will ich mal das böse XP als Schuldigen nennen.
> Immerhin erkennt es den Inhalt der CD nicht und meldet dies offenbar
> auch an die anderen programme so weiter.

Sonst fällt mir nur noch ein, ein *gaaaanz* anderes Betriebssystem zu
booten. Hast du eine Knoppix CD?

[Supersedes]

Okay, googlen brachte, dass CD-I das "Green Book" Format ist. Ähnlich wie
"Red Book" für Audio CDs hat das kein eigenes Datei Format. Du musst die
CD eben an passenden Player verfüttern.

Der mplayer scheint die von sich aus auch nicht spielen zu können. Diesen
kann man aber auch mit (;Windows) dlls um passende Codecs erweitern.

Es gab wohl mal Player von Philips, die das Format wohl, auch "Red Book"
(;wohl zusammen mit SONY), erfunden haben.

Ansonsten mal bei Google nach "green book" und "player" suchen.

Ich leite mal in die de.comp.tv video Gruppe um.
--
Andreas
PGP Key available on public key servers
Mailfilter Regeln http://www.tombstones.org.uk/~ankman/filterrules.html
Dateianhaenge? http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Andreas Kohlbach schrieb:
> [...] CD-i

Schau mal in der CD-i-FAQ [1], die leider mittlerweile offline ist.
Die Frage ist auch, ob er nur die Videodaten haben will (;da gibt es
einen Treiber für Win95/98) oder die Applikationen (;hier wäre ein
Emulator vonnöten).

Ansonsten kommt man die Videodaten mit ISO-Buster ran.

Grüße, Benjamin

[1] http://web.archive.org/web/20030605112150/www.icdia.org/faq/cdifaq9.html


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erstes Kühlmodul für die Canon R5 angekündigt von Tilta -- leider wohl dringend nötig...
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Bessere Eigenwerbung gibt es wohl kaum
RAISED BY WOLVES - 2.Staffel - da regierte wohl der Rotstift
Kommende Sony Alpha 7R V filmt wohl in 8K - Datenblatt geleakt
Enttäuschend: GoPro Hero 12 kommt wohl leider praktisch unverändert
OM stellt am sechsten Februar neue Kamera vor, wohl die OM-3
Suche Musik Player für Android
Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
HDMI mkv Player




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash