Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Test: Sony Alpha 7 Mark II - Vollformat-Systemkamera auch für Filmer?



Newsmeldung von slashCAM:


Test: Test: Sony Alpha 7 Mark II - Vollformat-Systemkamera auch für Filmer? von rudi - 8 Jan 2015 10:00:00
>Unsere Leser haben bei der neuen Sony A7 Mark II eigentlich nur zwei drängende Fragen: Wie ist der Sensor-Readout gelöst und wie gut funktioniert der Bildstabilisator im Videomodus? Wir haben die Antworten...
zum ganzen Artikel

Space


Antwort von TonBild:

Test: Test: Sony Alpha 7 Mark II - Vollformat-Systemkamera auch für Filmer? von rudi - 8 Jan 2015 10:00:00
>Unsere Leser haben bei der neuen Sony A7 Mark II eigentlich nur zwei drängende Fragen: Wie ist der Sensor-Readout gelöst und wie gut funktioniert der Bildstabilisator im Videomodus? Wir haben die Antworten...
zum ganzen Artikel Danke für den informativen Test speziell für Video Anwendungen.

Für Fotografen gibt es einen ebenfalls ausführlichen Testbericht auf

http://www.traumflieger.de/reports/Kame ... ::827.html

Wie lange kann man eigentlich mit einem Akku bei den Sony 7 Modellen filmen?

Space


Antwort von -paleface-:

Mikroruckler hin oder her.
Es IST eine Verbesserung.

Und wenn mann dann beim filmen noch extra versucht nicht zu wackeln wird das denke ich schon sehr gut.

Hoffe andere Hersteller springen da auf.

Space


Antwort von dennisdoerr:

Bei meiner A7s waren 2 Akkus und ein externes Ladegerät dabei.

Space


Antwort von rudi:

Du hast wahrscheinlich nicht die Consumer Verpackung, sonder über Sony Pro gekauft, oder?

Space


Antwort von TonBild:

Bei meiner A7s waren 2 Akkus und ein externes Ladegerät dabei. Danke für die Antwort.

Aber ich wollte eigentlich wissen, nach welcher Zeit man den Akku beim Filmen mit den Sony Alpha 7 Modellen wechseln muss.
;-)

Space


Antwort von Spreeni:

Danke für die Antwort.

Aber ich wollte eigentlich wissen, nach welcher Zeit man den Akku beim Filmen mit den Sony Alpha 7 Modellen wechseln muss.
Danke für Deinen Dank, ich schätze aber, das war nicht als Antwort auf Deine Frage gedacht, sondern bezog sich auf den Artikel.

Space


Antwort von marty:

Jou, auch bei mir waren ext. Ladegerät und 2 Akkus dabei (Sony a7s). Nur zur Anmerkung.

Ich kann leider auch noch nicht beurteilen, wie lange die Akkus halten, da ich oft nur mini Tests gedreht hatte oder fotografierte.
Zum fotografieren von privaten Events reichen die 2 Akkus aus.

Ich denke, ich werde mir bei Zeiten noch 2 Akkus zulegen.

Space


Antwort von Blancblue:

Gibt ein Firmware Update, das den Stabi verbessern soll:

http://www.sony-asia.com/support/downlo ... t/ilce-7m2

Also wenn das Microzittern damit weg wäre, wärs schon ne schicke Kamera.

Space



Space


Antwort von Harald_123:

Du hast wahrscheinlich nicht die Consumer Verpackung, sonder über Sony Pro gekauft, oder? Bei meiner A7S sind auch 2 Akkus und ein externes Ladegerät dabei.

Gekauft habe ich im einschlägigen Fachhandel mit Ladengeschäft, in dem üblicherweise "normale" Menschen einkaufen.

Space


Antwort von godehart:

Hello Slashcam,

ich glaub euer Preis mit 1099€ ist etwas neben der Realität. Ich hab jedenfalls keinen Anbieter gefunden. Euer Link verweist auch auf die A77 MK II und nicht auf die beschriebene A7 MKII.

Space


Antwort von Angry_C:

Du hast wahrscheinlich nicht die Consumer Verpackung, sonder über Sony Pro gekauft, oder? Bei meiner A7S sind auch 2 Akkus und ein externes Ladegerät dabei.

Gekauft habe ich im einschlägigen Fachhandel mit Ladengeschäft, in dem üblicherweise "normale" Menschen einkaufen. Dann gibt es wohl nicht mehr viele nomale Menschen;-)

Space


Antwort von Angry_C:

Mikroruckler hin oder her.
Es IST eine Verbesserung.

. Gegenüber was? Gegenüber ohne Stabi? Alle OIS Objektive scheinen besser zu stabilisieren als das, was Sony uns da als IBIS verkauft.

Die sollten mal ein paar Spione zu Olympus schicken, dann wirds bei der MKIII vielleicht was:-)

Space


Antwort von Jan:

Sony besitzt die Aktienmehrheit von Olympus, und muss somit nicht fragen....


sony-investiert-halbe-milliarde-in-olympus

VG
Jan

Space


Antwort von Angry_C:

Sony besitzt die Aktienmehrheit von Olympus, und muss somit nicht fragen....


sony-investiert-halbe-milliarde-in-olympus

VG
Jan Das heisst doch noch lange nicht, dass Olympus deshalb auch die Technik offenlegen muss. Wenn doch, noch schlimmer, dass Sony die Hilfe nicht annimmt:-)

Aber mal ganz davon ab....hat Sony überhaupt Gelder zum Investieren?

Space


Antwort von Jan:

Der Fünf Achsen Stabilisator der 7 MK II kommt ja von Oly. Den hat Sony ja mehr oder weniger umsonst erhalten. Den Oly Einkauf hat Sony schon 2012 abgeschlossen. Man war aber mehr an der lukrativen Medizinsparte interessiert, als am Kamera Know-How von Olympus. Olympus benötigte Geld und begnügt sich aktuell mit einem Mitspracherecht.


VG
Jan

Space


Antwort von Angry_C:

Und warum funktioniert er an den Olympus MFT Knipsen so hervorragend und an der A7II mehr schlecht als recht? Weil man die Technik nicht einfach auf einen Vollformatsensor übertragen kann?

Space


Antwort von Harald_123:

Ich meine, Sony hat irgendwo gesagt, dass der A7 MkII Stabi von Sony Camcordern abgeleitet ist. Einige Camcorder Modelle können das wohl schon länger.

Mir scheint aber, der neue A7 II Stabi ist für Fotos optimiert und nicht für Videoaufnahmen. Praktische Erfahrung habe ich selber damit aber nicht.

Space



Space


Antwort von CameraRick:

Meine Sony Alpha 200, die ich zeitweise besessen habe, hatte einen stabilisierten Sensor schon vor 5 Jahren. Würde man meinen, die müssten nicht auf Olympus zurück greifen (wo es zugegeben besser funktioniert)

Space


Antwort von nachtaktiv:

ich finde die ergebnisse schon erstaunlich beim stabilisieren. die mikroruckler nimmt in der praxis kaum einer wahr. wenn in body stabis jetzt in mode kommen, werden altglas und fremdlinsen im preis anziehen.

ich habe ja schon seit längerem den verdacht, das sony lieber das adaptieren von fremdlinsen leichter machen will, anstatt eigene zu bauen :D ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?
Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
Kleine Cine-Kamera (nicht nur) für Vlogger - Die Bildqualität der Sony Alpha ZV-E1
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony: Stilles Hardware Update Alpha 7R III und Alpha 7R IV Kameras
Sony: Bluetooth Kamera-Fernbedienung für Sony Alpha 6400, A7III, A7RIII und A9
Sony Fernbedienung für Alpha Kameras
30 Minuten Limit bei Sony Alpha Kameras geknackt!!!
Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
Updates für Sony Alpha 1 II, Alpha 1 und Alpha 9 III verfügbar
Firmwareupdates für Sony Alpha 1, 7 IV, 7S III, 7R V, 7CR, 7CII, ZV-E1
26.10.22 - Vorstellung der neuen Sony Alpha 7R V
Sony stellt kompakte Alpha 7C II und Alpha 7C R Vollformat-DSLMs mit 33 und 61 MP vor
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Samyang V-AF - Autofokus-Objektive für (Sony Alpha-)Filmer
Sony Alpha 6700 Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
Sony Alpha 9 III Sensor Test: Shutter, Debayering und Dynamik
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Sony A9 III im Praxistest - ein echter Überraschungscoup auch für Filmer
SmallRig Cage für Sony Alpha 1 II / Alpha 9 III vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash