Infoseite // Teletext mit Cinergy 600



Frage von Markus Vinke:


Hallo,

ich habe seit 3 Tagen die Cinergy 600 TV-Karte von Terratec.
Die Karte ist an sich total in Ordnung. Mir fällt nur eins auf:
Wenn ich den Teletext anmache und danach wieder in den normalen
TV-Modus mit der Cinergy Live Software gehe sind viele Programme mit
schlechter Qualität (;also Schnee, man kann aber noch viel sehen). Ich
muss die Software neu starten, damit die Qualität des Bildes in Ordnung
ist.

Ich benutze die neusten Terratec Treiber und Software.

Mein System:
Windows XP SP1 mit allen Updates
AMD 2,5
GigaByte GA-7N400-L

Hat jemand dieses Problem auch?

Vielen Dank für die Antworten.
--
Gruß
Markus



Space


Antwort von Michael Friedrich:

Markus Vinke schrieb:
> Hallo,
>
> ich habe seit 3 Tagen die Cinergy 600 TV-Karte von Terratec.
> Die Karte ist an sich total in Ordnung. Mir fällt nur eins auf:
> Wenn ich den Teletext anmache und danach wieder in den normalen
> TV-Modus mit der Cinergy Live Software gehe sind viele Programme mit
> schlechter Qualität (;also Schnee, man kann aber noch viel sehen). Ich
> muss die Software neu starten, damit die Qualität des Bildes in Ordnung
> ist.
>
> Ich benutze die neusten Terratec Treiber und Software.
>
> Mein System:
> Windows XP SP1 mit allen Updates
> AMD 2,5
> GigaByte GA-7N400-L
>
> Hat jemand dieses Problem auch?

Ja, ich habe das gleiche Problem, allerdings wird das Bild bei mir schon
besser, wenn ich auf einen anderen Kanal wechsle.
Ich glaube nicht, dass du das Problem irgendwie lösen wirst. Terratecs
Support ist grottenschlecht. "Neueste" Treiber sind auch schon wieder
ziemlich alt. Im Prinzip lohnt es sich gar nicht auf deren Webseite
vorbeizuschauen. Das FAQ ist ein echter Lacher und Anfragen werden nicht
beantwortet.
Zusätzlich habe ich das Problem, dass beim Starten der Radiosoftware der
Sender nicht gefunden wird. Er zeigt zwar WDR2 im Display an, aber man
hört nur ein Rauschen. Klicke ich auf die Stationstaste für diesen
Sender wird er auch hörbar. Ist eben so eine Macke.
Die Frage wäre nur - welche TV-Karte soll man überhaupt kaufen.
Kritikpunkte gibt es bei allen, schade eigentlich!

Gruß, Micha


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


LG 38WN95C: Noch ein ultrabreiter 38" Monitor mit 3.840 × 1.600 und 98% DCI-P3 - aber billiger
Neue HP DreamColor HP Z25xs G3 und Z27xs G3Monitore mit DisplayHDR 600 und 2x USB-C
LG 38WP85C: Gekrümmter 38" Monitor mit USB-C und 3.840 x 1.600 Pixeln
Angelbird: 160 GB/512 GB CFexpress-Karten Typ-B mit bis zu 1.600 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Angelbird SSD2GO PKT MK3 - neue portable SSDs mit 1.600 MB/s Dauer-Schreibspeed
Alternative zu Sennheiser MKE 600
Sony 200-600 G
Sennheiser MKE 600 vs. Rode NTG-3
Fragen zu: Boom-Pole und MKE-600
Nikon stellt günstige Nikkor Z 70-180 mm f2.8 und Z 180-600 mm f5.6-6.3 VR Vollformat-Zooms vor
Neue Spezifikation 9.1 für microSD Express-Karten - bis zu 600 MB/s
Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
Bis zu 600 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und ZEISS
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash