Frage von Wolfgang Schäfer:Hallo
wie kann ich einen Teil eines Bildes vergrößern und zwar in einem Film?
Und zwar handelt es sich um eine Landkarte wo ein Land "herausfahren soll"
und dann groß über die komplette Bildschirmbreite zu sehen sein soll.
Kann ich das auch aus einem Video? Also, dass sich z.B. die Weltkugel dreht
und dann irgendwann das entsprechende Land groß wird.
Mit welcher Software könnte ich das wie machen?
Danke für eure Hilfe
mfg
Wolfgang
Antwort von Volker Schauff:
> wie kann ich einen Teil eines Bildes vergrößern und zwar in einem Film?
> Und zwar handelt es sich um eine Landkarte wo ein Land "herausfahren soll"
> und dann groß über die komplette Bildschirmbreite zu sehen sein soll.
>
> Kann ich das auch aus einem Video? Also, dass sich z.B. die Weltkugel dreht
> und dann irgendwann das entsprechende Land groß wird.
Also wenn ich dich richtig verstanden hab könnte dir folgender Effekt
weiterhelfen:
Ulead Media Studio Pro (;müßte eigentlich schon ab der 5.x gehen, die 6.5
hats auf jeden FAll mit der arbeite ich):
Überblendeffekt-Archiv "Strecken" dort findest du einen
"Überkreuz-Zoom", der erst in ein Bild rein zoomt und dann aus dem
anderen wieder raus
Lass den einfach ins leere blenden. Also entweder auf Spur B garnix oder
einen schwarzen Farbclip. Dann setzt du minimalen Übergang auf 0 und als
maximalen 50 (;oder weniger, je nach Anwendungsbereich). So erreichst du,
daß nur in das "Wegblend-Bild" reingezoomt wird (;bei 50 maximal, sonst
weniger), nicht aber wie ab 51 auf das "Einblend-Bild" umgeschaltet und
aus diesem rausgezoomt wird. Du kannst im Effektvorschau-Fenster per
Mausklick den Punkt setzen auf den gezoomt werden soll.
Natürlich wird dabei das Bild unscharf. Klar, es werden ja vorhandene
Pixel interpoliert.
Speziell für deinen Effekt mit dem auf ein bestimmtes Land reinzoomen
bei drehender Weltkugel könntest du außerdem noch mit Adorage Magic
arbeiten, das müßte Vol. 2 sein (;Partikeleffekte).
Das reinzoomen in die Weltkugel mit cdem Überkreuz-Effekt vorrendern und
anschließend das vorgerenderte Video wieder in eine neue MSP-Timeline
reinlegen. Dann nimmst du ein Video in dem man das Land detaillierter
von oben sieht als in deiner "popligen" Weltkugel bei der ja nur die
Pixel interpoliert wurden. Als Übergang nimmst du Adorage und
konfigurierst den auf einen Wolken- oder Nebel-Effekt.
Das sieht dann so aus: Weltkugel dreht sich, du zoomst rein, dabei wird
das natürlich nicht detaillierter. Im "entscheidenden Moment" wo es zu
unscharf wird "durchbrichst du die Wolkendecke" (;der Adorage-Effekt
Wolke oder Nebel" greift und du hast eine detaillierte Ansicht des
Landes in das du reingezoomt hast
Ist es sowas was du gesucht hast?
Antwort von Wolfgang Schäfer:
[...]
> Ist es sowas was du gesucht hast?
Jo, das klinkt schon nicht schelcht. MSP habe ich u.a. auch arbeite aber
gerner mit Pinnacle Studio, nur damit kann man solche sachen natürlich nicht
machen.
Das Adorage Magic kenne ich nicht, werde ich mir aber mal anschauen.
Danke!
Antwort von Volker Schauff:
> Jo, das klinkt schon nicht schelcht. MSP habe ich u.a. auch arbeite aber
> gerner mit Pinnacle Studio, nur damit kann man solche sachen natürlich nicht
> machen.
Probiers einfach mal aus und guck was rauskommt
> Das Adorage Magic kenne ich nicht, werde ich mir aber mal anschauen.
Adorage Magic ist eine Sammlung von teils sehr guten, teils eher (;ähm na
ja) Überblendeffekten.
Ich würd dir die dtp-Edition (;www.dtp-ag.com) empfehlen, die mit ca. 30
Euro pro Volume nur ein Drittel von der Pro-DAD Version (;90 Euro pro
Volume) kostet. Einschränkungen konnte ich keine feststellen.
Wenn du z.B. nur die Partikeleffekte haben möchtest reicht es, Vol. 2 zu
kaufen. Das Standalone-Programm (;mit dem du zwei Videos mit Hilfe der
Effekte ineinanderblenden kannst) sowie die Plugins für Media Studio,
Premiere, MainActor und Canopus Edit sind auf jeder Edition drauf.
Als Überblendeffekte sind die meisten Effekte etwas übertrieben, und
teilweise auch grottenschlecht. Aber viele Überblendeffekte sind auch
sehr interessant oder lassen sich auch als Effektfilter missbrauchen
(;z.B. du willst es regnen lassen -> MSP in Spuren A und B zweimal das
gleiche Video, Überblendeffekt Regen (;Partikel, Vol.2)). Oder aus den
letzten paar Prozent des 007-Effekts aus den Classics (;Vol.1) läßt sich
ein 1a "Fotoapparat-Blende" Effekt basteln.
Also was für die besonderen Gelegenheiten um mal spezielle Effekte zu
basteln.
Antwort von Andreas Gebel:
Wolfgang Schäfer schrieb am Samstag, 24. April 2004 18:06:
> wie kann ich einen Teil eines Bildes vergrößern und zwar in einem Film?
> Und zwar handelt es sich um eine Landkarte wo ein Land "herausfahren soll"
> und dann groß über die komplette Bildschirmbreite zu sehen sein soll.
Geht z.B. mit Ulead Media Studio Pro mit dem "Moving Path" Die große Karte
als Hintergrundclip und das Land, welches herausgezoomt werden soll noch
mal extra und darauf dann den Moving Path legen.
> Kann ich das auch aus einem Video? Also, dass sich z.B. die Weltkugel
> dreht und dann irgendwann das entsprechende Land groß wird.
Könnte Auflösungstechnisch schwierig werden. Mit einer 3D-Render-Software
solltest du eine Kugel erstellen können, auf die du eine sehr detaillierte
Weltkarte als Textur legst.
mfG.
Andreas
--
make bzImage, not war. . ,-'""`-.
(;,-.`. ,'(; |`-/|
Andreas Gebel `-.-' )-`(; , o o)
usenet20021@xcapenet.de -bf- `- ` `"'-