Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // TV als Zweitmonitor



Frage von Marcus68:


guten abend, habe ein problem und wollte mal fragen, ob mir jemand helfen kann. habe meinen fernseher als zweiten monitor, aber bekomme kein farbiges bild, habe schon auf pal umgeschalten und auch am tv alle eingänge ausprobiert, aber keine farbe?

Space


Antwort von Markus:

Hallo Marcus,

Deiner Beschreibung nach liegt es am fehlenden Kabel zwischen Rechner und Fernseher. Da kann kein Bild ankommen, auch kein schwarzweißes. Oder hattest Du das Kabel nur nicht erwähnt, weil es zu banal war? Genauso wie den "Signalgeber" (Camcorder, Videorecorder, Computer,... ?)? Und all die anderen Details, die zur Beantwortung Deiner Frage nötig gewesen wären?

-> Wie man Fragen richtig stellt ;-)

Space


Antwort von MichaelM:

Okay ich habe leider das selber Problem:

Ich würde gerne meinen Fernseher als 2t. Monitor fürs DVD kucken benutzen. Dazu benutze ich ein S-VHS Kabel von der Grafikkarte aus bis zum Fernseher wo dieses über einen Scart-Adapter mit dem TV verbunden ist.

Nun hab ich zwar Bild auf dem Fernseher, nur leider ist dieses Schwarz/Weiß.

Nun weiß ich leider wirklich nicht weiter, bin leider wie ich zugeben muss auch in Sache PC extrem unerfahren.

Mfg Michael

Space


Antwort von Quadruplex:

Die Scartbuchse des TV muß S-Video können, was an den meisten TVs nicht alle können und an manchen gar keine (-> Handbuch und hier mal genaue Angaben zum TV und Grafikkarte). Außerdem muß auch im Treiber der Grafikkarte evtl. auf S-Video umgeschaltet werden.

Space


Antwort von ZapT:

Welche Grafikkarte hast du?

Wenn du ein externes Grafikkartentreiberprogramm nutzt, zb. Catalyst Control Center musst du S-Video ausgang als gemischtest Signal ausgeben, bei nvidia karten giltet das selbe..

Falls du kein Treiberprogramm hast, musst du es dir downloaden..

Space


Antwort von Shadow:

Hallo Leute. Mein Problem ist ganz ähnlich. Ich habe das Forum durchsucht, aber nichts in der Art gefunden.
Aaaaaaaaalso.
Ich habe einen TV der 2 Scartanschlüsse, 1 HDMI und 1 DVI (Audio IN) besitzt. Leider aber keinen SVHS-Anschluss.

Ich möchte gerne den TV als Monitor für meinen Laptop nutzen, also Computerspiele auf meinem TV spielen.
Als Kabel habe ich eines mit dem folgenden Stecker an beiden Enden: http://www.digitalland.de/xanario_pinfo ... 1d7ca71a8c
nur halt nicht so hochwertig. Ein S-Videokabel sollte das sein.
Mein TV hat dazu leider keinen Eingang. Dafür aber der HD/DVD-Brenner von Sony. Leider kann ich machen was ich will, ich bekomme überhaupt kein Bild auf den TV. Ich weiß nicht was ich falsch mache. Ich habe den TV auf DVD umgestellt (per Scart angeschlossen) und dann dort alle 4 Anschlüsse (Line 1 bis Line 4) durchgeschalten. Leider nirgends ein Bild.

Dann habe ich mir einen Adapter gekauft, der sieht aus wie ein Scartstecker und hat an der Rückseite Anschlüsse. Dort kann ich mein Kabel reinstecken und dann kann ich ihn direkt in den TV stecken. Auch kein Bild. Was mache ich nur falsch?
Ich habe mir das Programm TV-Tool geholt und in den TV-Modus geschalten. Nix....

Space


Antwort von Markus:

Hallo Shadow,

bei Scart-Steckern gibt es Eingänge und Ausgänge. Beide sind unterschiedlich beschaltet und lassen das Signal nur in einer bestimmten Richtung durch. Vielleicht liegt es ja daran, dass der von Dir verwendete Adapter die falsche Signalrichtung hat?!

Mehr dazu:
Über Scart-Ein- und -Ausgänge

Space


Antwort von Anonymous:

da ist ein kleiner Schalter dran direkt an dem Scartadapter da steht drauf input output, beides habe ich ausprobiert. :(

Aber es geht mittlerweile. Nur vom Bild bin ich gar nicht beeindruckt. Auf meinem großen 108cm TV schauts arg pixelig aus. Kann man das noch veressern?

Space


Antwort von thos-berlin:

Vermutlich nicht. Ein mit Cinch, Scart oder S-Video analog angeschlossener Fernseher/Videomonitor arbeitet mit der PAL-Norm, also 768 x 576 Bildpunkten. Das ist unabhängig von der Bildschirmdiagonale, des Displays und der mit anderen womöglich vorhandenen Anschlüssen erreichbaren Auflösung. Im Vergleich zum Computerbildschirm muß das pixelig aussehen.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Asus ProArt PA148CTV: Portabler 14" Zweitmonitor mit Touchscreen
Tragbarer 15.6" USB-C Zweitmonitor von Philips für Notebooks oder Smartphones
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
cDNG Sequenzen als ZIP Archivieren?
Lichtsetzender Kameramann: Elektriker-Ausbildung als Plan B + Corona-Überbrückung?
Warum sind externe HDDs billiger als interne?
Unreal als Compositing einsetzen
BMCC 2.5K oder Pocket 4K/6K als Alexa B-Cam
Videoausgabe mit kleinerem Ausschnitt als Originalvideo
Neuer Videocodec VVC ist fertig: 50% effizienter als H.265
Auch GoPro Hero 8 Black als Webcam nutzbar
Nikon DSLR als Webcam am Mac
Autokorrektur als LUT
Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software
Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?
Sequenz als Clip einfügen
Jetzt auch für Windows-Anwender: GoPro HERO8 Black Actioncam als Webcam nutzbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash