Frage von Jan Merlin:Hey Leute, ich hab mal wieder ein Problem!
Ich möchte das Videobild von Premiere Pro CS3 auf einen TV ausgeben.
Ich habe eine Radeon X1300 Grafikkarte diese verfügt über einen Chinch-Video-Ausgang. Verbinde ich nun den TV mit der Grafikkarte und stelle ein, dass auf diesem Video-Vollbild angezeigt werden soll, funktioniert dies beim abspielen von Videos mit allen Playern (Power DVD, VLC, Media Player etc.) einwandfrei.
In Premiere jedoch, wird mir nur die ganz normale Arbeitsoberfläche angezeigt. Soll heißen, das Videobild ist klein links oben in der Ecke...
Was kann ich tun, damit mir das Monitorfenster als Vollbild auf dem Fernseher dargestellt wird!?
---
http://jmf.sebjo.de/
Antwort von lc-kjh:
Tach.
Das geht schlicht und einfach nicht !!! Das funzt nur über den Firewire-Anschluß und einem externen Gerät.
Ich habe bei mir einen JVC - SR-DVM 70 Player angeschlossen, der über den Scart-Ausgeng mit dem Vorschaumonitor verbunden ist. In Premiere muss man dann unter "WIEDERGABEEINSTELLUNG" die Option EXTERNES GERÄT auswählen (ACHTUNG: Auch Audio umstellen, da sonst Bild und Ton nicht mehr zusammenpassen) und dann geht's.
Ist aber zum Bearbeiten gänzlich ungeeignet, da die Latenz so groß wird, dass man keine Kontrolle mehr hat.
Gruß
Klaus
Antwort von Jan Merlin:
Aha! Dann kann ich ja lange rumprobieren..... DANKE!!
Meinst du, das es mit einer MovieBox DV von Pinnacle auch geht? Und wie sieht das dann mit der Kontrolle aus?
-----
http://jmf.sebjo.de/
Antwort von lc-kjh:
Das kann ich nicht sagen. Die kenne ich nicht.
Welche Kontrolle meinst Du?
Du bekommst im Prinzip das gleiche Bild auf den VSM wie im internen Monitor, nur halt wesentlich später.
Gruß
Klaus
Antwort von PUDU:
Du bräuchtest eine Schnittkarte. Die Blackmagic Intensity Pro wäre eine vergleichsweise günstige Option. Damit kannst Du in Premiere und After Effects einen Kontrollmonitor anschließen, HD-Material grabben und in Echtzeit in andere Formate sampeln, etc... Kostet sowas um 260,- Euro.