Newsmeldung von slashCAM:Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben Donnerstag 20:40 15.November 2007 / Arte
Und nochmal der gute Kubrick: In dieser rabenschwarzen Satire rechnet er gründlich mit den Machtstrategen bei Militär und Staatsgewalt ab. In einer Zeit, als die gegenseitige atomare Abschreckung der Supermächte Sowjetunion und USA groteske Formen annahm, demaskiert Kubrick den darin liegenden Wahnsinn mit beispielhafter Treffsicherheit.
In einer Dreifachrolle ist der wunderbare Peter Sellers zu sehen: als Offizier im Atombunker, der mit seinem durchgeknallten Vorgesetzten General Ripper (schön paranoid: Sterling Hayden) zu ringen hat, als überforderter und fassungsloser US-Präsident Muffley und als irrer Nazi-Wissenschaftler Dr. Strangelove, dem Angesichts der atomaren Vernichtung wieder die perfide Idee der Auswahl und Züchtung von Menschen einfällt.
Sicherlich auch unvergessen: Die Szene in der Slim Pickens als texanischer Haudegen auf der Bombe gen Abgrund reitet, um es „den Roten“ mal so richtig zu zeigen. (Doctor Strangelove Or How I Learned to Stop Worrying And Lov e the Bomb, GB 1964)
/jpr