Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // TV-Tip: Die rote Traumfabrik



Newsmeldung von slashCAM:


Die rote Traumfabrik Mittwoch 22:10 15.Februar 2012 / Arte

Das deutsch-russische Filmunternehmen "Meshrabpom-Film" war in den 1920er und 30er Jahren Zentrum des sozial engagierten Films. Später jedoch geriet das Unternehmen in den Mahlstrom der stalinistischen Kulturpolitik.

Alexander Schwarz erzählt die Geschichte der Produktionsfirma und dabei auch die Biografien ihrer Gründer: Moissej Alejnikow, russischer Filmprofi aus der Zarenzeit, und des deutschen Kommunisten Willi Münzenberg.

Und er schlägt einen Bogen zu den heutigen Filmproduktionen von Andrej Swjaginzew und Aleksej Popogrebskij, die mit Erfolg einen "dritten Weg" gehen, jenseits von Hollywooddramen und Heldenkino.
/jpr

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


"Crystal F - Rote Augen" Musikvideo
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
ultimativer tip, modellübergreifend für alle hitzeverängstigten Filmer ;-)))
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Was waren die besten Filme 2022? Die Top 10 Listen der Filmkritiker
ARRIs virtuelles Filmset für die Netflix Serie "1899": Die neue Art der Filmproduktion
ARRI Tech Talk: wie die neue REVEAL Color Science die Farbdarstellung verbessert
Blick auf die Filmkameras in »Die Fabelmans«




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash