ich habe kürzlich eine neue Grafikkarte (;NVidia Geforce FX 5200, 128 MB, TV-Out) eingebaut. Seitdem kämpfe ich mit diversen Problemen. Ich habe die Karte gekauft um Filme über den TV-Ausgang auf dem Fernseher zeigen zu können. Wenn ich den Fernseher über Video oder S-Video anschliesse wird er auch sofort als Standardmonitor oder Standardfernseher erkannt, das Bild ist aber so verzerrt und ungenau, dass man nur grobe Umrisse erkennen kann. Auch die Farben versinken in einem dreckigen Einheits-Grau. Ich habe dann alle möglichen Videostandars durchgeklickt bis ich einen erträglichen geunden habe ... ein Problem bleibt aber:
Das Bild auf dem Monitor wird ebenfalls schlecht und verschwommen, obwohl die Einstellungen (;Farbtiefe, Auflösung etc. gleich geblieben sind. Wenn man ein Video startet sieht es aus als hätte man 16 Farben. Neu starten, Treiber installieren etc. hat alles nichts geholfen.
Einzige Lösung: TV-Kabel abziehen, alle Monitore und Grafikgeräte im Geräte Mgr deinstallieren. Neu starten und Grafikkarte neu installieren.
Meine Frage: Hat jemand die gleiche Karte? Was sind Eure Erfahrungen? Ist die Karte einfach Müll, oder gibt es einen Trick den ich nicht kenne? Ich wäre für jedes Feedback dankbar!! :-(;
Beste Grüße David
---- OS: Windows XP SP2 Aktueller Treiber von der NVidia HP
Antwort von Andreas Pohlke:
Hi,
David Kluge schrieb: > Hallo zusammen, > ich habe kürzlich eine neue Grafikkarte (;NVidia Geforce FX 5200, 128 MB, > TV-Out) eingebaut.
das ist nur der Chipsatz, wie heisst der Hersteller?
Und das wichtigste zuletzt: > OS: Windows XP SP2 > Aktueller Treiber von der NVidia HP besser als "aktuell" wäre: welche Version?
"Bei mir geht das". Ist wegen der AV-Funkverlängerung nicht übermässig scharf, aber es geht. (;ebenfalls WinXP SP2, Nvidia Det. 74.irgendwas) Wie hast Du verkabelt? Hast Du einen SVGA-Ausgang oder Cinch (;es gibt unterschiedliche Karten mit diesem Chipsatz). Betreibst Du DECT oder WLAN direkt neben dem Rechner?
: "Bei mir geht das". Ist wegen der AV-Funkverlängerung nicht übermä= ssig : scharf, aber es geht. (;ebenfalls WinXP SP2, Nvidia Det. 74.irgendwas)
Bei mir gehts auch, mit 20m SVGA-Kabel
: Hast Du einen SVGA-Ausgang oder Cinch (;es gibt unterschiedliche Karten : mit diesem Chipsatz).
Hmm hast du Composite oder SVGA out Signal im NVIDIA-Klick-Zeugs gewaehlt? Ich glaube SVGA war richtig, beim anderen war das Bild verschwommen.
Juergen
Antwort von Andreas Pohlke:
Hi,
Juergen Schroeder wrote: > Andreas Pohlke wrote: > : "Bei mir geht das". Ist wegen der AV-Funkverlängerung nicht übermässig > : scharf, aber es geht. (;ebenfalls WinXP SP2, Nvidia Det. 74.irgendwas) > Bei mir gehts auch, mit 20m SVGA-Kabel
ich hatte ein 15m Cinch-auf-SCART-Kabel und damit 60Hz auf dem Lautsprecher. Naja, zum Löten war ich zu faul und die Funkverlängerung wollte ich schon lange mal ausprobieren (;vermutlich wäre ein Stecker zur Masseentkopplung (;gibt's sowas?) billiger gewesen).
> : Hast Du einen SVGA-Ausgang oder Cinch (;es gibt unterschiedliche Karten > : mit diesem Chipsatz). > Hmm hast du Composite oder SVGA out Signal im NVIDIA-Klick-Zeugs > gewaehlt? Ich glaube SVGA war richtig, beim anderen war das Bild > verschwommen.
oh, gute Frage...ist das eine der Einstellungen, die nach einem Treiber- upate wieder zersägt ist? Das muss ich mal ausprobieren.
> Meine Frage: > Hat jemand die gleiche Karte? Was sind Eure Erfahrungen? Ist die Karte > einfach Müll, oder gibt es einen Trick den ich nicht kenne?
Das hängt wohl auch ein bisschen von dem Hersteller ab, im großen und ganzen ist aber der TV-Out von meiner GeForce2 GTS (;Asus), ebenso wie der von meiner GeForce4MX 440 getoppt von meiner FX5200 absolut *mieserabel*. Unscharf, farbschwach, verzerrt und kaum ansehnlich so schaut das Bild bei allen meinen NVidias aus (;Ausnahme: meine ganz alte Riva128, die hat einen recht guten TV-Out). Das sind alles unterschiedliche Hersteller, und auch kein absoluter NoName-Krempel, trotzdem ist die Qualität so miserabel das man sich die Bohrung für die S-Video Buchse samt dieser hätte sparen können...
Das es auch anders geht zeigt mir meine ATI Radeon 9700 sowie die 9600: Deren TV-Outs sind beide durchaus akzeptabel, noch leider nicht annähernd so gut wie ein 'echter' S-Video Ausgang eines DVD Players, aber kommt zumindest schonmal in die Nähe dessen.