Infoseite // TV-Aufnahme mit Hauppauge Win-TV-nova-S-plus und Nero oder Virtual dubmod



Frage von Michael Braum:


Folgende Probleme treten bei mir in Zusammenhang mit der Hauppauge
Win-TV-Nova-s-plus auf:

Die Aufnahme eines TV-Programms mit der mitgelieferten Software WinTV 2000
funktioniert zunächst und ich kann die Aufnahme auf dem PC ansehen. Bei der
Weiterverarbeitung treten jedoch Probleme auf. Wenn ich die Aufnahme auf
eine DVD brenne, brechen manche Filme beim Abspielen im DVD-Player
irgendwann ab. Eine Umwandlung in DivX mit Hilfe von Virtualdubmod
funktioniert, obwohl Virtualdubmod beim Öffnen des aufgenommenen Files
Fehler meldet. Die DVD kann auch im DVD-Player fehlerfrei abgespielt
werden - Virtualdubmod beseitigt also offenbar die Fehler.

Daraus schließe ich, dass es sich um einen Fehler in der Win-TV-Software
handeln muss.

Um die umständliche Re-codierung zu umgehen möchte ich nun die Aufnahme
direkt mit Hilfe eines anderen Programms durchführen. Dazu habe ich
einerseits Nero-Home andererseits Virtualdubmod ausprobiert.

Nero Home erkennt bei der Installation zwar die Hauppauge-Karte als
"Hauppauge WinTV 88x Video Capture" meldet jedoch wenn ich weiter gehe "Die
TV-Karte konnte nicht eingerichtet werden".

Bei Virtualdubmod erscheint nach Auswahl von "Capture AVI" und "Video -
Source" ebenfalls das Gerät "Hauppauge WinTV 88x Video Capture", bei Auswahl
der Videoquelle wird aber nur "S-Video" und "Videozusammrensetzung"
angeboten. Die Auswahl "Tuner" existiert nicht.

Kennt jemand diese Probleme?



Space


Antwort von Michael Wimmer:

Michael Braum wrote:

Eins vorweg. Wenn du wirklich brauchbare Ergebnisse willst musst du dich
mit dem Thema mehr auseinandersetzen als irgend Programme zu
installieren und 2 Klicks zu machen.

> Daraus schließe ich, dass es sich um einen Fehler in der Win-TV-Software
> handeln muss.

Falsch.
In DVB Streams sind nun mal hin und wieder Fehler.
Die kann man mit PVAStrumento ausmerzen.
Das ist dann aber noch lange kein Standard-DVD mpeg. Deshalb spielen es
manche Player ab, andere nicht.

> Um die umständliche Re-codierung zu umgehen möchte ich nun die Aufnahme
> direkt mit Hilfe eines anderen Programms durchführen. Dazu habe ich
> ...
>
> Kennt jemand diese Probleme?

Nein, da ich 2-Klick-Programme nicht verwende.

Gruß


Space


Antwort von dusty:

Michael Wimmer schrieb:
> Michael Braum wrote:
>
> Eins vorweg. Wenn du wirklich brauchbare Ergebnisse willst musst du dich
> mit dem Thema mehr auseinandersetzen als irgend Programme zu
> installieren und 2 Klicks zu machen.
>
>> Daraus schließe ich, dass es sich um einen Fehler in der
>> Win-TV-Software handeln muss.
>
> Falsch.
> In DVB Streams sind nun mal hin und wieder Fehler.
> Die kann man mit PVAStrumento ausmerzen.
> Das ist dann aber noch lange kein Standard-DVD mpeg. Deshalb spielen es
> manche Player ab, andere nicht.
>
>
>> Um die umständliche Re-codierung zu umgehen möchte ich nun die
>> Aufnahme direkt mit Hilfe eines anderen Programms durchführen. Dazu
>> habe ich ...
>>
>> Kennt jemand diese Probleme?
>
> Nein, da ich 2-Klick-Programme nicht verwende.
>
> Gruß
Wenn man auf ein Menue verzichten kann,geht auch folgende Schnell Lösung:
Man macht mit pvastrumento die Fehler aus dem Stream und läßt
gleichzeitig den Film in 1 GB große Happen zerteilen (;läßt sich bei pva
einstellen).Die Files brennt man auf eine DVD im UDF Format.
Bis jetzt sind damit alle Player klargekommen.
dusty


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


kein ton mit nero vision bei mpg2-aufnahme
Hauppauge WIN TV PCI und WIN ME
Problem mit Hauppauge WIN TV
TV-Tip: Öffne die Augen
TV-Tip: Augen der Angst (Peepin Tom)
bei Hauppauge Win TV2000 sowohl TV als auch Videorekorder anschliessen
TV Aufnahme gesplittet
TV mit HD aufnahme?
störendes Pfeifen in TV-Aufnahme
TV Aufnahme zu leise
Stoerrische TV-Aufnahme
TV-Aufnahme mit Streifen
ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
Aputure stellt helles Nova P600c RGBWW LED Soft Panel mit 600W vor
Workflow von Achitect nach Nero für Bluray
schwarze Ränder bei NERO 9
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Neue Samsung PRO Plus und EVO Plus microSD-Karten mit 1TB
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Atomos Ninja V/Ninja V+ plus Canon EOS R5 C: ProRes RAW Aufnahme mit bis zu 8K 30fps
Vicon oder Optitrack Tracking für Virtual Produciton?
intel 7 oder i9 mit UHD770, plus GraKa
Kommerzieller Hackintosh mit AMD CPUs und Win 10
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash