Frage von Michael Braum:Folgende Probleme treten bei mir in Zusammenhang mit der Hauppauge
Win-TV-Nova-s-plus auf:
Die Aufnahme eines TV-Programms mit der mitgelieferten Software WinTV 2000
funktioniert zunächst und ich kann die Aufnahme auf dem PC ansehen. Bei der
Weiterverarbeitung treten jedoch Probleme auf. Wenn ich die Aufnahme auf
eine DVD brenne, brechen manche Filme beim Abspielen im DVD-Player
irgendwann ab. Eine Umwandlung in DivX mit Hilfe von Virtualdubmod
funktioniert, obwohl Virtualdubmod beim Öffnen des aufgenommenen Files
Fehler meldet. Die DVD kann auch im DVD-Player fehlerfrei abgespielt
werden - Virtualdubmod beseitigt also offenbar die Fehler.
Daraus schließe ich, dass es sich um einen Fehler in der Win-TV-Software
handeln muss.
Um die umständliche Re-codierung zu umgehen möchte ich nun die Aufnahme
direkt mit Hilfe eines anderen Programms durchführen. Dazu habe ich
einerseits Nero-Home andererseits Virtualdubmod ausprobiert.
Nero Home erkennt bei der Installation zwar die Hauppauge-Karte als
"Hauppauge WinTV 88x Video Capture" meldet jedoch wenn ich weiter gehe "Die
TV-Karte konnte nicht eingerichtet werden".
Bei Virtualdubmod erscheint nach Auswahl von "Capture AVI" und "Video -
Source" ebenfalls das Gerät "Hauppauge WinTV 88x Video Capture", bei Auswahl
der Videoquelle wird aber nur "S-Video" und "Videozusammrensetzung"
angeboten. Die Auswahl "Tuner" existiert nicht.
Kennt jemand diese Probleme?
Antwort von Michael Wimmer:
Michael Braum wrote:
Eins vorweg. Wenn du wirklich brauchbare Ergebnisse willst musst du dich
mit dem Thema mehr auseinandersetzen als irgend Programme zu
installieren und 2 Klicks zu machen.
> Daraus schließe ich, dass es sich um einen Fehler in der Win-TV-Software
> handeln muss.
Falsch.
In DVB Streams sind nun mal hin und wieder Fehler.
Die kann man mit PVAStrumento ausmerzen.
Das ist dann aber noch lange kein Standard-DVD mpeg. Deshalb spielen es
manche Player ab, andere nicht.
> Um die umständliche Re-codierung zu umgehen möchte ich nun die Aufnahme
> direkt mit Hilfe eines anderen Programms durchführen. Dazu habe ich
> ...
>
> Kennt jemand diese Probleme?
Nein, da ich 2-Klick-Programme nicht verwende.
Gruß
Antwort von dusty:
Michael Wimmer schrieb:
> Michael Braum wrote:
>
> Eins vorweg. Wenn du wirklich brauchbare Ergebnisse willst musst du dich
> mit dem Thema mehr auseinandersetzen als irgend Programme zu
> installieren und 2 Klicks zu machen.
>
>> Daraus schließe ich, dass es sich um einen Fehler in der
>> Win-TV-Software handeln muss.
>
> Falsch.
> In DVB Streams sind nun mal hin und wieder Fehler.
> Die kann man mit PVAStrumento ausmerzen.
> Das ist dann aber noch lange kein Standard-DVD mpeg. Deshalb spielen es
> manche Player ab, andere nicht.
>
>
>> Um die umständliche Re-codierung zu umgehen möchte ich nun die
>> Aufnahme direkt mit Hilfe eines anderen Programms durchführen. Dazu
>> habe ich ...
>>
>> Kennt jemand diese Probleme?
>
> Nein, da ich 2-Klick-Programme nicht verwende.
>
> Gruß
Wenn man auf ein Menue verzichten kann,geht auch folgende Schnell Lösung:
Man macht mit pvastrumento die Fehler aus dem Stream und läßt
gleichzeitig den Film in 1 GB große Happen zerteilen (;läßt sich bei pva
einstellen).Die Files brennt man auf eine DVD im UDF Format.
Bis jetzt sind damit alle Player klargekommen.
dusty