Infoseite // TMPGenc: Wie eine VCD mit 48kHz Ton statt 44.1kHz Ton erstellen?



Frage von Wolfram Wahlich:


Hallo!

Als nun mehr oder weniger stolzer Besitzer eines
DVD- Brenners gefällt mir, daß 18 Folgen einer
30- Min- Sendung als VCD auf einen DVD- Rohling
passen.

Allerdings will ja DVD ein anderes Ton- Format
haben, siehe Betreff (; 48kHz statt 44,1kHz )

Frage: Wie kann ich das mit TMPgenc erzeugen?

Leider bekomme ich den Button nicht
ein- bzw. umgestellt.

Danke für Tips.

Mit freundlichen Grüßen

wW


Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

On Tue, 27 Jan 2004 11:15:06 GMT, Wolfram Wahlich
wrote:

>Leider bekomme ich den Button nicht
>ein- bzw. umgestellt.

Setting -> Audio -> Auf die SCHRIFT(;!) Sampling frequency klicken und
dann unlock wählen.


Space


Antwort von Michael Spohn:

Wolfram Wahlich schrieb:

> Als nun mehr oder weniger stolzer Besitzer eines
> DVD- Brenners gefällt mir, daß 18 Folgen einer
> 30- Min- Sendung als VCD auf einen DVD- Rohling
> passen.
>
> Allerdings will ja DVD ein anderes Ton- Format
> haben, siehe Betreff (; 48kHz statt 44,1kHz )
>
>
> Frage: Wie kann ich das mit TMPgenc erzeugen?
>
> Leider bekomme ich den Button nicht
> ein- bzw. umgestellt.

Klick mal mit rechts drauf, dann kannst Du die Buttons entsperren.

Allerdings warne ich gleich mal vor: Soundkonvertierungen von TMPGEnc
sind oft unter aller S**.

Ich verwende für so etwas GoldWave, ist allerdings Shareware.
Anschließend mache ich mit SCMPX ggfs. MP2-Dateien daraus.

Tschüß
Michael



Space


Antwort von Philipp Lamp:

> Allerdings warne ich gleich mal vor: Soundkonvertierungen von TMPGEnc
> sind oft unter aller S**.
>
> Ich verwende für so etwas GoldWave, ist allerdings Shareware.
> Anschließend mache ich mit SCMPX ggfs. MP2-Dateien daraus.

Versuchts mal mit BeSweet (;http://dspguru.doom9.org/). Meiner Meinung nach
die Beste Software für Sound-Umwandlung.

Philipp



Space


Antwort von Andreas Kaiser:

On Tue, 27 Jan 2004 14:42:26 0100, "Philipp Lamp"
wrote:

>Versuchts mal mit BeSweet (;http://dspguru.doom9.org/). Meiner Meinung nach
>die Beste Software für Sound-Umwandlung.

Yep, bloss sample rate conversions nach oben, also 44->48, mag der
nicht recht. Das Ergebnis ist Schrott. Mit dem Original SSRC separat
aufgerufen geht es jedoch.

Gruss, Andreas


Space


Antwort von Wolfram Wahlich:

Am 27.01.2004, 18:01:52, schrieb Andreas Kaiser

Hallo!

1. Danke für die Antworten.

> >Versuchts mal mit BeSweet (;http://dspguru.doom9.org/).
> > Meiner Meinung nach die Beste Software für Sound-Umwandlung.

> Yep, bloss sample rate conversions nach oben,
> also 44->48, mag der nicht recht.
> Das Ergebnis ist Schrott.
> Mit dem Original SSRC separat aufgerufen geht es jedoch.

2. Nachfrage:

Wenn ich da mit Shareware oder BeSweet heran gehen will:
Muß der Ton getrennt und danach wieder gemuxt werden?
Das wäre suboptimal, da die Anpassung keinen Spaß macht.

3. Das mit dem Unlock war mal wieder zu einfach- Danke :-)

> Gruss, Andreas

Mit freundlichen Grüßen

wW


Space


Antwort von Andreas Kaiser:

On Wed, 28 Jan 2004 09:39:01 GMT, Wolfram Wahlich
wrote:

>Wenn ich da mit Shareware oder BeSweet heran gehen will:
>Muß der Ton getrennt und danach wieder gemuxt werden?

Natürlich.

>Das wäre suboptimal, da die Anpassung keinen Spaß macht.

Was für eine Anpassung?

Gruss, Andreas



Space


Antwort von Wolfram Wahlich:

Am 30.01.2004, 18:16:28, schrieb Andreas Kaiser

Hallo!

> Was für eine Anpassung?

Ausgleich des Tonversatzes.

Ich lebe zur Zeit aber mit den von TMPGenc 48 kHz kodierten
Dateien nicht schlecht. Leider muß das DVD- Authoring- Prg.
Trotzdem ziemlich lange auf den VOB´s herum kauen.

> Gruss, Andreas

Mit freundlichen Grüßen

wW


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann TMPGenc Kapitelinformationen von Videodateien einlesen?
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
DCDM erstellen mit Resolve?
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Zoom F6 mit IPhone 14Pro (statt Ipad Pro) verbindbar?
Fusion Nodes mit GPT erstellen
Video aus Fotoserie erstellen mit KI
Eigenes kartenspiel mit software erstellen.
KI-Tools in der Filmproduktion: Moodboards mit Adobe Firefly erstellen
Motion Graphics mit KI statt After Effects?
LUT für Bühnenmonitor erstellen
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
NAB 2021 findet im Oktober statt - IBC 2021 ist auf Dezember verschoben
2,7 Mio.€ vom Land - LED-Wand statt Greenscreen
Transcriptive Rough Cutter: Audiotranskriptionen editieren und automatische Rohschnitte erstellen
Low Budget Virtual Production: Monitor statt teurer LED-Wand
Kinefinity MAVO Edge 6K - ProRes statt compressed RAW




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash