Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // TMPGEnc Fehlermeldung Audio



Frage von Fledderle:


Hallo, ich habe ein Problem mit dem Programm TMPGEnc
Bis jetzt hab ich schon viele Filme umgewandelt aber auf einmal gehts nur noch ohne Ton.
Sobald ich die Audiospur auswählen will, bekomm ich eine Fehlermeldung:

File can not open or unsupported.

Neuinstallation hat auch nixhts gebracht.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.

MFG
Fledderle



Space


Antwort von Peter:

Hallo, Fledderle!

Ein Grund dafür könnte sein daß Du DV-Typ1 als Ausgangsfile umwandeln willst. VirtualDub kann nur mit VfW-kompatiblen Files richtig umgehen. Also vorher in ein DV-Typ2 File umwandeln!

Viele Grüße
Peter



Videofreunde



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

Hallo Fledderle,

handelt es sich um ein reines Audiofile oder versuchst Du den Ton aus einem AVI-File einzubinden? Damit hat das Programm (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) so seine Probleme. Wenn das der Fall ist, versuch mal in einem Programm wie VirtualDub von dem AVI den Audioteil getrennt als WAV zu speichern. Damit müsste TMPGEnc. klarkommen.

Thorsten




Space


Antwort von Fledderle:

Nö, also ich möcht einen ganz normalen Film mit TMPGEnc von avi in Mpeg umwandeln.
Normalerweise , wenn ich in Viedo Source den Pfad eingegeben hab, hat er sich auch gleich bei Audio Source reingeschrieben. Das geht mit demselben Film, mit dems vor 4 Wochen noch ging nun aber nicht mehr. Un wie gesagt, wenn ich ihn von Hand eingeb, kommt diese Fehlermeldung.

Leider bin ich Anfängerin, und habe von den Antowrten so gut wie nichts verstanden ;-(
Bitte helft mir

Gruß
Fledderle



Space


Antwort von ingo:

Wie war das gleich? Konnte TempG keine Tonspuren Abspielen die im MP3 Format mit variabler Bitrate vorliegen (meist bei DivX Filmen)? Oder fehlt ein Audiocodec, das bei Dir der Ton nicht wiedergegeben werden kann?
ingo



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: VirtualDub kann nur mit VfW-kompatiblen Files richtig umgehen. Also vorher in ein
: DV-Typ2 File umwandeln!

Öhm, Peter, die Frage bezog sich auf TMPGEnc. :o)

Thorsten



Space


Antwort von Fledderle:

Hallo ihr beiden,

vielen Dank, für eure superschnelle sofortige Hilfe.
Da ich Anfängerin bin, kapier ich nicht gleich alles, was Spezis erklären ;-)

Also, ich hab nach langer suche in sämtlichen Foren die Lösung meines Probs gefunden.

Einfach Power DVD neu istalliert, schon funzts wieder.

Es gab wohl schon andere vor mir, die genauso dumm wie ich waren ;))))))

Nochmal 1000 DANK!!!

MFG
Fledderle




Space


Antwort von Peter:

-BEI- Thorsten:

Jupp, stimmt! Da war ich irgendwie auf der falschen Baustelle. Aber egal - sie hat sowieso nichts verstanden....

Viele zerstreute Grüße
vom Peter


Videofreunde



Space


Antwort von Fledderle:

-BEI- ingo

danke ingo, das Problem hat sich aber schon erledigt. (siehe unten)

MFG

Fledderle



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann TMPGenc Kapitelinformationen von Videodateien einlesen?
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
Premiere Pro export nur halben Clip, keine Fehlermeldung
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
VHS Recorder GRUNDIG VS 520 VPS Fehlermeldung: A0 ATTS und Timer 1 blinkt
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Auto low audio sound to high Audio qualy?
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
iMac Audio Kanäle zuordnen
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Bei Youtube Audio wechseln?
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash