Frage von timelapse:Hat jemand ein Tutorial für folgendes Video zur Hand?
Würde das Ganze mal spaßeshalber probieren. Ja, ich weiß es wurde Masken und Snapshots aus AE verwendet, aber das Fine-tuning ist mir noch nicht ganz schlüssig.
Vielleicht hat jemand einen Link zur Hand?
Antwort von motor-tv:
Sehr cooles Video! Hier ist Idee und Umsetzung wieder genial!
@timelapse auch dein letztes Video hat mir sehr gut gefallen (das mit Amerika ...)
Antwort von timelapse:
Sehr cooles Video! Hier ist Idee und Umsetzung wieder genial!
@timelapse auch dein letztes Video hat mir sehr gut gefallen (das mit Amerika ...)
Freut mich, aber noch mehr würden mich ein paar Lösungen begeistern ;).
Antwort von motor-tv:
Sorry, mit Lösungen kann ich nicht dienen ... mit AE kenn ich mich gar nicht aus, bin wohl schon zu alt ...
Antwort von Jörg:
suche nach perspective corner pin tracking
Antwort von timelapse:
Sorry, mit Lösungen kann ich nicht dienen ... mit AE kenn ich mich gar nicht aus, bin wohl schon zu alt ...
Alles klar. Wenn du etwas kurzweiligen Spaß hattest, bin ich auch zufrieden.
Weiß ja nicht wie alt du bist, aber mein Mit60er Vater lernt gerade Premiere Pro und stellt sich nicht gerade doof an. Ok, AE will ich ihm nicht zumuten.
Wenn es dir nicht zu unverschämt erscheint, würde ich gerne dein Alter wissen?
Antwort von motor-tv:
Sorry, mit Lösungen kann ich nicht dienen ... mit AE kenn ich mich gar nicht aus, bin wohl schon zu alt ...
Alles klar. Wenn du etwas kurzweiligen Spaß hattest, bin ich auch zufrieden.
Weiß ja nicht wie alt du bist, aber mein Mit60er Vater lernt gerade Premiere Pro und stellt sich nicht gerade doof an. Ok, AE will ich ihm nicht zumuten.
Wenn es dir nicht zu unverschämt erscheint, würde ich gerne dein Alter wissen?
Oh, Hochachtung vor deinem Vater! Ich bin Mitte 40, OK, noch nicht zu alt, ich weiss, aber nachdem ich von Konzept über Kamera und Cutter bis hin zum fertigen Endprodukt (fast) alles selber mach, muss ich gewisse Dinge auslagern. AE zählt eindeutig zu den Dingen, die ich zwar gerne können würde, aber mir nicht mehr zumuten will. Kommt ohnehin immer was neues dazu zum Lernen, z.B. Umstellung auf HD war ja in gewisser Weise auch schon eine Wissenschaft für sich ...
Darum gefallen mir Dinge wie z.B. dein Amerika Film oder der oben gepostete, da hier wirklich nicht nur kreative, sondern auch fähige Leute am Werk sind. Sowas würde ich z.B. nicht hinbringen.
Antwort von timelapse:
@Axel, danke für deinen Hinweis. Mocha, dachte ich mir schon. Zu viel Kleinst arbeit für einen kurzweiligen Clip. Für mich zumindest. Machbar, aber zu viel Arbeit. Der Poster sprach auch von 30-40 Stunden Arbeit für ein Minutenfilmchen.
@motor-tv finde AE auch faszinierend, aber ich beschränke mich momentan nur noch auf Farbkorrektur und ein paar Titelanimationen. Alles andere 3D/ Kamerafahrten usw. vielleicht später mal wieder wenn ich die Zeit finde.
Antwort von FrankProductionFilm:
Also dieses Filmchen finde ich echt toll!
Was so alles geht, aber leider habe ich kein teures After Effects und kann dies auch nicht nachstellen.
Ich bin ja sowieso noch ein Anfänger und würde das sowieso nIcht schaffen (-:
Antwort von div4o:
also echt Leute, ich bin zwar kein Experte aber hierbei handelt es sich nicht um irgendein Effekt, sondern um geschicktes Schneiden und ein weniger Animieren mit den Keyframes.
step 1: Filmchen drehen mit einem leeren Rahmen. Wichtig ist hier, dass man die Bewegungsabläufe schon im Vorfeld definiert hat, wo im Rahmen was zu sehen ist und wann nichts.
step 2: jedes Mal, wenn im Bild was zu sehen sein soll, freezeframe
step 3: Clip duplizieren, Clip A (otiginal) bleibt läuft weiter, Clip B (freezeframe) wird Skaliert und an dem Rahmen angepasst und an der Bewegung von Clip A animiert...FRAME für FRAME.
Der Aufwand besteht in der Animation und in den Kanten der 3D Ebene, dass die dort scharf bleiben und an den Rahmen perfekt passen.
step 4: Rahmen kommt zurück, hier wird das Bild im Rahmen durch eine Bewegung verändern, so dass es an der Zeitline wieder passt. Sobald die selben Frames auf einander liegen, läuft nur noch Clip A.
Und so das ganze Video...:)
Antwort von grizzly:
Hallo,
ein Tutorial gibt es bei
http://www.mamoworld.com von M. Möhl mit dem Namen Mocha Corner Pin Teil 1 und 2
Gruß
Christian