ich suche ein Programm, mit dem ich Filme machen kann. Vorzugsweise aus Urlaubsfotos mit Musik, Einblenden von Texten, Überblendeffekten etc. Ich möchte auch aus Fotos rein- und rauszoomen können und z.B. auch auf einer Karte eine "animierten Strich" zur Verfolgung der Reiseroute malen können.
Welche Programme eignen sich dafür, wieviel kosten sie, wie groß ist ungefähr der Einarbeitungsaufwand und der Funktionsumfang.
Vielen Dank im Voraus Jens
Antwort von Friedhelm Neyer:
Du suchst Magix Fotos auf CD und DVD Version 6 deluxe kostet glaube ich so um 70 Euronen
http://www.magix.de
Jens Sieckmann wrote: > Hallo, > > ich suche ein Programm, mit dem ich Filme machen kann. Vorzugsweise aus > Urlaubsfotos mit Musik, Einblenden von Texten, Überblendeffekten etc. > Ich möchte auch aus Fotos rein- und rauszoomen können und z.B. auch auf > einer Karte eine "animierten Strich" zur Verfolgung der Reiseroute > malen können. > > Welche Programme eignen sich dafür, wieviel kosten sie, wie groß ist > ungefähr der Einarbeitungsaufwand und der Funktionsumfang. > > Vielen Dank im Voraus > Jens
Antwort von Volker Schauff:
Jens Sieckmann schrieb:
> ich suche ein Programm, mit dem ich Filme machen kann. Vorzugsweise aus > Urlaubsfotos mit Musik, Einblenden von Texten, Überblendeffekten etc. > Ich möchte auch aus Fotos rein- und rauszoomen können und z.B. auch auf > einer Karte eine "animierten Strich" zur Verfolgung der Reiseroute > malen können.
Hm hierzu gibts zwei Möglichkeiten.
Nur für die animierte Diashow würde ich Momento bzw. Imaginate empfehlen. Das fängt klein an mit Momento Express (;kostenlos), geht mit mehr Features weiter mit dem normalen Momento (;50$) und endet bei Canopus Imaginate (;>5¤). Die Grundprinzipien sind die gleichen. Allerdings unterscheiden sich Ausstattung und Preis deutlich. Mit der kostenlosen Version Momento Express kannst du ja schon mal was rumspielen. Grundfunktion dieses Programmes: Kamerafahrten über Fotos und dabei Überblenden. Die Pfade werden automatisch so angepasst, daß du im Gegensatz zu den Verzerrungs/Bewegungsfunktionen von Schnittprogrammen nicht aus dem Bild rausrutschen und schwarze Ecken erzeugen kannst. Zum Thema Momento siehe hier: http://www.momentodvd.com/getmomento.php
Für die Landkartengeschichten soll das beste wohl Vasco Da Gama sein, das hab ich aber nie selbst getestet.
Beides zusammen bekommst du in Form von einem Schnittprogramm. Für die Diashow musst du Bilder selbst abfahren und ineinander überblenden. Nachteil: Viele Schnittprogramme skalieren jedes geladene Bild erst mal auf Videoauflösung runter um es anschließend beim Reinzoomen und abfahren wieder hochzuskalieren. Dabei wird das Bild natürlich stark unscharf. Bei manchen Schnittprogrammen gibts Tricks (;bei Canopus Edius muss man z.B. über den Layouter gehen, furchtbar umständlich dafür, daß das Programm so teuer ist) und z.B. bei Sony Vegas funktioniert das ganze auch in der Timeline exzellent. Nicht nur, daß das Bild erst am Ende der Ausschnittswahl/"Kamerafahrt" auf die Endgröße skaliert wird (;und somit beim Reinzoomen alle Details erhalten bleiben und noch nicht mal Treppenstufen beim Rotieren des bildes entstehen), nein der Scaler ist sogar so gut, daß er auch bei Vergrößerungen kaum Unschärfen erzeugt. Das ganze funktioniert in der "Light-Version" Vegas Moviestudio Platinum genauso gut. Diese ist ohnehin, wenn du verschmerzen kannst, daß die damit geauthorten DVDs nur den platzintensiven PCM-Ton haben (;MPEG-Audio ist pfui und wird deshalb von Sony nicht unterstützt, das abgespeckte Vegas Moviestudio kann im Verlgeich zum großen Bruder kein AC3 Dolby Digital) das mit abstand beste Programm in der kleinen Preisklasse. Demoversion unter www.sonymediasoftware.com
Das "Weg in Landkarte einzeichnen" wie bei Indiana Jones kann eigentlich jedes auf dem MArkt befindliche Schnittprogramm mit Einschränkungen auch realisieren. Dazu nimmst du eine Wipe-Blende (;z.B. von links nach rechts, von links nach rechts wird das Quellbild spaltenweise mit dem Zielbild ersetzt) und blendest damit von der Karte ohne auf die Karte mit Strich über. Wechselt die Route natürlich von horizontaler in vertikale Richtung, musst du improvisieren.
-- Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502) www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Norbert Müller:
Friedhelm Neyer schrieb: > Du suchst Magix Fotos auf CD und DVD Version 6 deluxe > kostet glaube ich so um 70 Euronen > > http://www.magix.de
Kostet in österr. Media- und Saturn- und ähnlichen Märkten dzt. 59,90 und ist ein tolles Programm, das auch schon für 16:9 geeignet ist, 4:3 und 3:2 Fotos können ins 16:9 Programm gezogen werden und nachträglich der Bildausschnitt verändert werden. Ist in der Bildqualität schon so gut wie Canopus Imaginate, nur eben viel billiger und universeller. Habe es gestern erhalten (;als Magix-user zum update-Preis) und schon 2 Dia-Shows gemacht. Die sehen richtig perfekt aus - Bildqualität wirklich tadellos auf meinem 16:9 TFT TV.
Gruß, Norbert
Antwort von Friedhelm Neyer:
> Das "Weg in Landkarte einzeichnen" wie bei Indiana Jones kann eigentlich > jedes auf dem MArkt befindliche Schnittprogramm mit Einschränkungen auch > realisieren. Dazu nimmst du eine Wipe-Blende (;z.B. von links nach > rechts, von links nach rechts wird das Quellbild spaltenweise mit dem > Zielbild ersetzt) und blendest damit von der Karte ohne auf die Karte > mit Strich über. Wechselt die Route natürlich von horizontaler in > vertikale Richtung, musst du improvisieren.
... geht auch einfacher - such mal nach Itineraire - das macht die "animierte" Landkarte ebenso einfach wie sehenswert, ohne grossen Aufwand, oder hier
diesen Film aus Fotos kannst Du z.B. mit Filmbrennerei 4 oder 5 herstellen. Texte kannst Du einfügen. Es gibt eine Zoomfunktion. Karte mit animiertem Strich geht natürlich nicht. Das Prgm. ist sehr einfach in der Bedienung. Kannste ja 30 Tage testen.
Gruß p100191
"Jens Sieckmann" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo, > > ich suche ein Programm, mit dem ich Filme machen kann. Vorzugsweise aus > Urlaubsfotos mit Musik, Einblenden von Texten, Überblendeffekten etc. > Ich möchte auch aus Fotos rein- und rauszoomen können und z.B. auch auf > einer Karte eine "animierten Strich" zur Verfolgung der Reiseroute > malen können. > > Welche Programme eignen sich dafür, wieviel kosten sie, wie groß ist > ungefähr der Einarbeitungsaufwand und der Funktionsumfang. > > Vielen Dank im Voraus > Jens
Antwort von Norbert Müller:
Volker Schauff schrieb: > Nur für die animierte Diashow würde ich Momento bzw. Imaginate > empfehlen. Das fängt klein an mit Momento Express (;kostenlos), geht > mit mehr Features weiter mit dem normalen Momento (;50$) und endet bei > Canopus Imaginate (;>5¤). Die Grundprinzipien sind die gleichen. > Allerdings unterscheiden sich Ausstattung und Preis deutlich. Mit der > kostenlosen Version Momento Express kannst du ja schon mal was > rumspielen. Grundfunktion dieses Programmes: Kamerafahrten über Fotos > und dabei Überblenden. Die Pfade werden automatisch so angepasst, daß > du im Gegensatz zu den Verzerrungs/Bewegungsfunktionen von > Schnittprogrammen nicht aus dem Bild rausrutschen und schwarze Ecken > erzeugen kannst. Zum Thema Momento siehe hier: > http://www.momentodvd.com/getmomento.php > > Für die Landkartengeschichten soll das beste wohl Vasco Da Gama sein, > das hab ich aber nie selbst getestet. > > Beides zusammen bekommst du in Form von einem Schnittprogramm. Für die > Diashow musst du Bilder selbst abfahren und ineinander überblenden. > Nachteil: Viele Schnittprogramme skalieren jedes geladene Bild erst > mal auf Videoauflösung runter um es anschließend beim Reinzoomen und > abfahren wieder hochzuskalieren. Dabei wird das Bild natürlich stark > unscharf. Bei manchen Schnittprogrammen gibts Tricks (;bei Canopus > Edius muss man z.B. über den Layouter gehen, furchtbar umständlich > dafür, daß das Programm so teuer ist) und z.B. bei Sony Vegas > funktioniert das ganze auch in der Timeline exzellent. Nicht nur, daß > das Bild erst am Ende der Ausschnittswahl/"Kamerafahrt" auf die > Endgröße skaliert wird (;und somit beim Reinzoomen alle Details > erhalten bleiben und noch nicht mal Treppenstufen beim Rotieren des > bildes entstehen), nein der Scaler ist sogar so gut, daß er auch bei > Vergrößerungen kaum Unschärfen erzeugt. Das ganze funktioniert in der > "Light-Version" Vegas Moviestudio Platinum genauso gut. Diese ist > ohnehin, wenn du verschmerzen kannst, daß die damit geauthorten DVDs > nur den platzintensiven PCM-Ton haben (;MPEG-Audio ist pfui und wird > deshalb von Sony nicht unterstützt, das abgespeckte Vegas Moviestudio > kann im Verlgeich zum großen Bruder kein AC3 Dolby Digital) das mit > abstand beste Programm in der kleinen Preisklasse. Demoversion unter > www.sonymediasoftware.com > Das "Weg in Landkarte einzeichnen" wie bei Indiana Jones kann > eigentlich jedes auf dem MArkt befindliche Schnittprogramm mit > Einschränkungen auch realisieren. Dazu nimmst du eine Wipe-Blende > (;z.B. von links nach rechts, von links nach rechts wird das Quellbild > spaltenweise mit dem Zielbild ersetzt) und blendest damit von der > Karte ohne auf die Karte mit Strich über. Wechselt die Route > natürlich von horizontaler in vertikale Richtung, musst du > improvisieren.
Mit meinem Liquid Edition ist das recht gut gegangen, eine Reiseroute einzutragen. Nur gehört es leider zu den Programmen, die runterskalieren. Also mit reinzoomen und Kamerafahrten durch Bilder ist eher nix. Ausserdem videofilme ich ausschliesslich in 16:9 und wollte ein Fotoprogramm, für das ich nicht extern die Bilder zuschneiden muß, und nachträglich noch den Bildausschnitt abstimmen kann. Mit Camopus Imaginate scheint das gut zu gehen, leider funktionierte meine Probeversion aber nicht richtig und ich habe mir das neue Magix Foto ....6 deluxe bestellt, mit dem der 16:9 Bildimport bestens funktioniert, bei allen sonstigen Problemen die halt so bei Magix auftreten, zB lange Rolltitel sind fast unmöglich. Helfe mir, indem ich die Fotoshows nur bildmässig in Magix bearbeite und dann als avi in Liqu.Ed. einfüge. Dort kann ich dann titeln und musikuntermalen so viel ich will.
Gruß, Norbert
Antwort von Stefan Machwirth:
Jens Sieckmann wrote:
> ich suche ein Programm, mit dem ich Filme machen kann. Vorzugsweise aus > Urlaubsfotos mit Musik, Einblenden von Texten, Überblendeffekten etc.
Bis hierhin reicht der kostenlose, einfache, und fantastische "Slideshow Moviemaker".
> Ich möchte auch aus Fotos rein- und rauszoomen können und z.B. auch auf > einer Karte eine "animierten Strich" zur Verfolgung der Reiseroute > malen können.
Jetzt wird's komplizierter, denn nun brauchst du ein höherwertiges Schnittprogramm mit Rendering-Funktionen. Ich kenne aus diesem Segment nur MovieXOne, welches ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet, aber aufgrund der ungewöhnlichen Oberfläche nicht intuitiv zu erlernen ist. Wenn man aber damit klarkommt, liefert es erstaunlich professionelle Ergebnisse.
-- www.complex-range.de [another kind of metal] www.blueroom-tonstudio.de [die coole Adresse für alle Audio-Arbeiten] www.musikschleuder.de [das industriefreie Musikportal für Newcomer und Undergroundbands]
Antwort von Stephan Neumeister:
Hallo!
Volker Schauff schrieb:
> Für die Landkartengeschichten soll das beste wohl Vasco Da Gama sein, > das hab ich aber nie selbst getestet.
Ein Kumpel benutzt dazu Heroglyph http://www.prodad.de/
Gibt's wohl auch als Plug-In für Videoschnittprogramme. Ob es auch mit Foto-Show-Software zusammen tut, weiss ich nicht.