ich habe sei einiger Zeit eine TV-Karte(;FlyVideo A2) und Benutze unter Windows DScaler und bRemote für die Fernbedienung. Bin ich eigentlich voll zufrieden mit. Unter linux nehme Motv, Lirc bekomme ich leider nicht zum laufen "bin halt noch'n linuxneuling" ;-).
Zum gemütlich fernsehen boote ich immernoch datt windows.
Noch habe ich nichts gefunden womit ich einfach von CD boote, TV schauen kann und auch die Fernbedienung funktioniert. Ich hab mir auch mal überlegt, ob man nicht irgendwie DScaler und bRemote ins BartPE http://www.nu2.nu/pebuilder/ einbaut. Oder so etwas wie Knoppix. Wichtig ist, dass es einfach zu bedienen ist.
Hat jemand schon Erfahrung damit und/oder einen Tip für mich.
Antwort von Dieter Paulsen:
Christian Schulz meinte: > Moin moin, > > ich habe sei einiger Zeit eine TV-Karte(;FlyVideo A2) und Benutze unter > Windows DScaler und bRemote für die Fernbedienung. Bin ich eigentlich > voll zufrieden mit. Unter linux nehme Motv, Lirc bekomme ich leider > nicht zum laufen "bin halt noch'n linuxneuling" ;-). > > Zum gemütlich fernsehen boote ich immernoch datt windows. > > Noch habe ich nichts gefunden womit ich einfach von CD boote, TV > schauen kann und auch die Fernbedienung funktioniert. > Ich hab mir auch mal überlegt, ob man nicht irgendwie DScaler und > bRemote ins BartPE http://www.nu2.nu/pebuilder/ einbaut. Oder so etwas > wie Knoppix. > Wichtig ist, dass es einfach zu bedienen ist. > > Hat jemand schon Erfahrung damit und/oder einen Tip für mich.
Die aktuelle c't befasst sich damit, unter Linux. MfG Dieter
Antwort von Andre Beck:
schulz@coglas.com (;Christian Schulz) writes: > > ich habe sei einiger Zeit eine TV-Karte(;FlyVideo A2) und Benutze unter > Windows DScaler und bRemote für die Fernbedienung. Bin ich eigentlich > voll zufrieden mit. Unter linux nehme Motv, Lirc bekomme ich leider > nicht zum laufen "bin halt noch'n linuxneuling" ;-).
MoTV? Du solltest Dir dringend TVTime ansehen. Vielleicht verstärkt das den Wunsch, LIRC ans Laufen zu bringen. Und nxtvepg kann auch nicht schaden.
> Zum gemütlich fernsehen boote ich immernoch datt windows.
Das könnte sich dann ändern.
> Noch habe ich nichts gefunden womit ich einfach von CD boote, TV > schauen kann und auch die Fernbedienung funktioniert.
Essenziell halt ein Linux mit funktionierendem LIRC und TVTime. Mit Knoppix drunter wahrscheinlich fast 100% automatisierbar.
-- The S anta C laus O peration or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-
Antwort von Christian Schulz:
moin,
werde Tvtime mal testen. Ich glaube ich werde Movix http://movix.sourceforge.net/ benutzen.
tschö mit ö
Antwort von Frank Albrecht II:
Andre Beck wrote: > schulz@coglas.com (;Christian Schulz) writes:
> ... Und nxtvepg kann auch nicht schaden.
Habe ich auch gerade entdeckt: genial. Kann die Informationen sogar aus per S-Video oder Cinch angeschlossenem Signal abgreifen. Wenn man das einmal gesehen hat... super.
-- Gruß, Frank Albrecht II Von einem, der auszog, unter Linux VHS auf DVD zu bringen: http://www.frank-albrecht.net/video/vhs2dvd.shtml