Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Suche Mikro!



Frage von Anonymous:


Also diesmal such ich ein Mikro und hab etwa noch 100€ dafür zur verfügung. mit dem mic will den ton angeln und auf nen minidiscplayer aufnehmen, d.h. es sollte miniklinke haben.
vorschläge, erfahrungen bitte!

was haltet ihr von dem hier

http://www.thomann.de/de/the_tbone_em9900.htm

danke

Space


Antwort von Anonymous:

hey genau so ein mikro suche ich auch:
siehe: viewtopic.php?p=176182#176182

außer die beiden gibt es eigentlcih keine möglichkeit mehr..
da das em9900 über phantomspeisung betrieben wird, is es wohl nichts für dich

Space


Antwort von maz-lee:

ich hoffe, dem kann jemand widersprechen
weil sons hab ich eine sehr geringe auswahl, eigentlich keine...

Space


Antwort von Markus:

ich hoffe, dem kann jemand widersprechen... Also ich kann da nicht widersprechen. Ein MiniDisc-Man bzw. -Recorder liefert keine Phantomspeisung, u.a. da der Mikrofoneingang nur unsymmetrisch ist.

Das bedeutet aber gleichzeitig, dass ein unsymmetrisches Mikrofon ausreichen würde. Und die haben dann entweder ein Batteriefach oder sind dynamisch. Außerdem haben sie i.d.R. einen 3,5 mm Klinkenanschluss, so dass Du keinen zusätzlichen XLR-Klinke-Adapter brauchst (der die Signalübertragung auch nicht besser macht).

Was hältst Du alternativ vom Røde VideoMic?! Das bekommst Du immerhin schon für 100 €.
...und auf nen minidiscplayer aufnehmen... Auf einen Player kann man nicht aufnehmen, nur auf einen Recorder.

Space


Antwort von maz-lee:

kann ich beide mikros, das rode und das t.bone auf eine angel schrauben?

Space


Antwort von Markus:

Mit einer Ergänzungsschiene geht das bestimmt. - Ich wünsche viel Spaß beim Halten der Angel! ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

ich weis es nur vom rode videomic

http://www.rodemic.com/multimedia/videomic_high.mov

hier ist alles erklärt was man mit dem mikro machen kann, dehalb hab ichs mir auch gekauft

Space


Antwort von maz-lee:

Mit einer Ergänzungsschiene geht das bestimmt. - Ich wünsche viel Spaß beim Halten der Angel! ;-) wie meinst du das? kann ich das mikro nich direkt auf ne angel schrauben und warum sollt mir das halten der angeld keinen spaß machen?

Space


Antwort von Markus:

Natürlich kannst Du eine Mikrofonklemme, die das Røde VideoMic hält, auch direkt auf eine Angel schrauben. Ich hatte Deine obige Frage wohl so verstanden, dass Du beide Mikrofone gleichzeitig an die Angel hängen wolltest. Das würde die Arbeit damit natürlich erschweren...

Space



Space


Antwort von maz-lee:

achso. ne, so viel ton brauch ich dann doch nich. sorry, war aber auch echt blöd ausgedrückt. ich denk, ich bestell mal das rode und probiers aus
dankeschön an alle hier

Space


Antwort von Anonymous:

cool, ich werde mir das rode videomic auch zu weihnachten wünschen, in verbindung mit der 3m k&m angel, aber da die Angel ja sogar länger als 3m ist hol ich mir nicht die 3m klinkenverlängerung" rode Vc1"(da das mit der maximallänge der angel ja nie im leben hinhaut) sonder den
VXLR adapter->6m XLR kabel-> XLR/klinkenadapter

also steht auf meinem wunschzettel:

rode videomic
K&M tonangel
Rode VXLR
Thomann 6m XLR kabel
CAE Kamerakalbel(XLR auf klinke)

alles bei Thomann


nun interessiert mich natürlich was du kaufst.
und ich möchte dich fragen ob du mir vielleicht deine erfahrungen mit dem mic schildern kannst?

e-mail: Dennis-XI@web.de

Gruß

Space


Antwort von Markus:

und ich möchte dich fragen ob du mir vielleicht deine erfahrungen mit dem mic schildern kannst? Es gibt bereits einige Erfahrungsberichte zum Røde VideoMic hier bei SlashCAM, aber ein weiterer wäre auf jeden Fall interessant! :-)

Space


Antwort von Anonymous:

hallo,

leider kann ich bei der suchfunktion keine richtigen test/meinungen oder vielleicht sogar hörbeispiele finden

Space


Antwort von Markus:

Ich musste gerade an Hörbeispiele denken, die mit 8 kBit/s und 11 kHz komprimiert wurden. Da spielt nur noch der Mitteltöner. ;-)

Tests im Sinne ausführlicher Berichte wirst Du hier nicht finden, wohl aber "Erfahrungs-Statements" von Anwendern. Wären das dann "richtige Meinungen"? (Was sind falsche Meinungen?)

Space


Antwort von Anonymous:

als richtige meinung bezeichne ich eine, in der das klangspektrum, die art es klangs usw. beschrieben wird

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier?
NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash