Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Suche Festplatten-Benchmark-Tool



Frage von andrea:


Bei mir ruckelt"s beim Abspielen. Beim Capturen fehlt aber kein einziges Bild. Würde gerne mal meine Festplatte auf Geschwindigkeit messen, auch wenn sie wahrscheinlich schnell genug ist, würde ich einfach mal aus Neugierde wissen, wie schnell die HD ist. Wer von euch kennt ein leicht zu bedienendes Benchmark Tool?


Space


Antwort von Sandra:

Hi Andrea,

kann dir "SiSoft Sandra" empfehlen, ist das beste Diagnose- und Benchmark-Tool, das ich kenne:

http://www.wintotal.de/softw/diag/sandr ... sandra.htm

Gruß
Sandra



Space


Antwort von Steffen:

Wenn sie ohne dropped frames captured aber unvollständig abspielt ist das NICHT die Festplatte - Platten sind beim Schreiben nämlich grundsätzlich langsamer als beim Lesen!!

Der Fehler muß also woanders liegen ...

Gruß,

Steffen




Space


Antwort von Harald:

: Wenn sie ohne dropped frames captured aber unvollständig abspielt ist das NICHT die
: Festplatte - Platten sind beim Schreiben nämlich grundsätzlich langsamer als beim
: Lesen!!
:
: Der Fehler muß also woanders liegen ...
:
: Gruß,
:
: Steffen

Das Problem wirklich woanders. Selbst die Capture Treiber von Microsoft buffern schon ziemlich gut. D.h. Sie laden eine menge Bilder in einen RAM-Cache bevor Sie die Bilder aud die HD schreiben. Dagegen sind beim Rausspielen mehrere Prozesse beteiligt, was das Cachen komplizierter macht. (verschiedene Clips an verschiedenen Festplattenstellen, multiplexing Sound, korrekten Sync mit dem Camcoder halten). Ist aber prinzipiell auch nicht schwer zu programmieren. Nur viele Hersteller sind halt noch nicht so weit. :)

Harald


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apples M2 Ultra im Benchmark-Vergleich mit AMD, Intel und Nvidia
Alte Festplatten prüfen und wiederverwenden?
Festplatten Multi-Netzteil 12V?
Festplatten-Gehäuse mit Lüfter?
Festplatten mieten
Welche großen Festplatten hatten 2020 die wenigsten Ausfälle?
Neue NVMe 2.0 Spezifikation bringen NVMe für Festplatten
Seagate kündigt 30 TB Festplatten für 2023 an, 50 TB und mehr sollen 2026 kommen
Neue externe SanDisk Professional G-Drive Festplatten mit USB 3.2 Gen2 und bis zu 22 TB
Neue externe Edel-Festplatten LaCie Mobile Drive und Mobile Drive Secure mit bis zu 5 TB
Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht
Seagate Mozaic 3+ Festplatten mit 30 TB vor der Auslieferung
EVGA Netzteil aus RMA-Austausch killt Festplatten eines Kunden wegen geändertem Pinlayout
AI Festplatten - Seriously?
Western Digital plant erst 44 TB Festplatten, später dann 100 TB dank HAMR
Blackmagic Cloud Backup 8 - günstiger Massenspeicher dank SATA-Festplatten
Warum Festplatten ausfallen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash