Frage von Michael Sabo:Hallo zusammen
Langsam gibt es ja so viele unterschiedliche Modelle,dass man nicht mehr
weiss, welche Marken/Modelle man näher anschauen soll.
Könnt ihr mir helfen?
Wichtig:
Günstig (;kann auch älteres gebrauchtes Teil sein)
DVD-DL / (;-RAM) unterstützung
Unterstützung vieler Formate (;Divx/Xvid)
Gute Bildqualität (;habe auch schon mal gelesen, dass man dies gerade bei
großen Fernsehern deutlich sieht)
Unwichtiger:
- Große Festplatte
Antwort von Michael Sabo:
Mal noch ne andere Frage:
Muss ich eigentlich mit dem Antennenkabel (;Kabel) zuerst in den DVD-Rekorder
und dann von dort per Scart (;?) in den Fernseher oder kann ich direkt in den
Fernseher und per Scart in den DVD-Rekorder?
Im Fall 1 müsste ich dann das anschauen was ich aufnehme und könnte nicht
solange was anderes anschauen. Oder ginge das mit einem Y-Adapter?
Danke
PS: Fenseher unterstützt bereits AC3 und enthält eine Dig In Out
Antwort von Michael Brand:
Michael Sabo schrieb:
> Mal noch ne andere Frage:
>
> Muss ich eigentlich mit dem Antennenkabel (;Kabel) zuerst in den DVD-Rekorder
> und dann von dort per Scart (;?) in den Fernseher oder kann ich direkt in den
> Fernseher und per Scart in den DVD-Rekorder?
> Im Fall 1 müsste ich dann das anschauen was ich aufnehme und könnte nicht
> solange was anderes anschauen. Oder ginge das mit einem Y-Adapter?
Bitte? Du schließt den Rekorder mit einem Antennenkabel an die
Antennendose an und mit einem zweiten Kabel an den Fernseher.
Dafür haben diese Rekorder schließlich sowohl Antennenein- als auch
-ausgang. Das nennt man auch "durchschleifen".
Und natürlich zusätzlich beide Geräte über
Scart/Component/HDMI/wasauchimmerdunehmenwillst miteinander verbinden.
So läuft mein Pana DMR-EH575 seit ca. einem 3/4 Jahr.
> Danke
>
> PS: Fenseher unterstützt bereits AC3 und enthält eine Dig In Out
Eine was?
Was Deine andere Frage angeht: besagter Panasonic spielt natürlich auch
DivX/XviD-Filme von CD-R(;W) und DVD /-R ab. Allerdings NICHT von
DVD /-RW oder DVD-RAM.
Hoffe geholfen zu haben,
Michael