Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Suche Cam für stilvolle Aufnahmen / bis 900,-



Frage von ikura:


Hi,

Also zuerst was ich mit stilvoll meine...um stilvolle Bilder machen zu können brauche ich viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten. Tiefenschärfe einstellen. Belichtungszeit einstellen. Farben einstellen. Der Sensor soll gut sein und schön das Licht/Farben einfangen.

Am besten eine cam mit Festplatte.

Gibt es HD-Kameras in diesem Preisbereich? Muss aber nicht unbedingt HD sein.

Wechselobjektive wären von Vorteile sind aber kein Muss.

Und die Cam soll vorteilhaft für die Nachbearbeitung am PC sein!

Ich hoffe ich kriege ein wenig Tipps oder gute Links die solche Cams in diesem Preisbereich testen..Ichhabe überhaupt keinen Überblick über die Massen an Kameras...

LG,

ikura

Space


Antwort von domain:

Zunächst wäre empfehlenswert, hier die Suchfunktion, z.B. mit : Kaufberatung +camcorder zu füttern.
Ein guter Link ist auch http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=4686

Auf Einzelerfahrungen div. Teilnehmer kann man nicht viel geben, auch wenn sie gut gemeint sind. Zu unterschiedlich sind die Ansprüche und die Präferenzen. Und wenn schon mal jemand eine Empfehlung (meist die seiner eigenen Kamera) gibt, dann kommt der nächste und sagt, ok aber meine ist viel besser....
Kannst du beinahe alles vergessen. Lieber selbst die Präferenzen setzen und dann aufgrund von Tests und Messwerten und sonstigen Beschreibungen auswählen.

Space


Antwort von Alex_HH:

Hallo ikura,

ich glaube, das könnte für 900,- Euro schwierig werden. Die Consumer Cams in diesem Preissegment richten sich fast ausschliesslich an Kunden, die mit Automatik filmen. Wechselobjektive und Möglichkeiten zur Schärfenverlagerung gibt es (so gut wie) gar nicht.

Da wirst du wohl einige Kompromisse machen müssen!

Viel Erfolg!

Space


Antwort von ikura:

Also ich denke schon dass es für 900,- Kameras gibt bei denen man die Tiefenschärfe nutzen und verstellen kann? Zumindest wenn man sich mit der Kamera auseinandersetzt.

Wechselobjektiv..ja wie gesagt..keine Pflicht.

Space


Antwort von Jake the rake:

Acker doch mal den genialen Camcorder Vergleich von slashcam durch!

Space


Antwort von Alex_HH:

Du kannst meines Wissens nur bei sehr, sehr wenigen Camcordern die Blende manuell einstellen, die ja für die Tiefenschärfe verantwortlich ist.

Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren.

Space


Antwort von ksr:

In der Preisklasse wirst Du im Bezug auf geringe Tiefenschärfe wenig bis sehr wenig erreichen! Für die Tiefenschärfe sind verschiedene Faktoren entscheidend - bei Camcordern aber vor allem die geringe Chipgröße. Selbst bei größeren und teureren Camcordern ist eine geringe Tiefenschärfe oft nur mit Mühe halbwegs im Telebereich zu erreichen.
Auch da darfst Du kein Ergebnis erwarten, daß auch nur annähernd mit der geringen Tiefenschärfe mancher Spielfilme vergleichbar ist...
Wenn's dahin gehen soll, bräuchtest Du nen 35mm-Adapter - der kostet aber schon mehr als Dein gesamtes Budget...

Oder die Nikon D90, gibt's für knapp 900 Euro! Tolle Tiefenschärfe, HD - aber kann nur 5 Min. aufnehmen und mit dem Ton wird's auch schwierig... ist halt primär ein Foto und keine Videokamera und sicher nicht das, was Du suchst - aber nur zur Info...

Space


Antwort von Alex_HH:

@ ksr

Danke! Da fühle ich mich doch bestätigt! Habe mit meiner HDR-HC7 nämlich auch noch keinen Weg gefunden. Trotz manueller Verschlusszeit-Regelung. Dafür sind die Consumer-Cams einfach nicht ausgelegt...

Space


Antwort von ikura:

Achsooo ok danke für die Info, na dann wirds wohl stimmen ^^

Danke für den Videocam-Vergleich-Link, die Seite ist klasse!

ok nachdem ich 2-3 Berichte zu Kameras gelesen habe...gibts ein neues Kriterium...die Kamera sollte aufjeden Fall Weitwinkel zu bieten haben..muss jetzt nicht extrem sein aber man sollte in einem kleinen Zimmer schön drehen können..ist die Brennweite bei Videokameras genau gleich wie bei Fotokameras?

also 50mm ist Standard? Naja 25-30mm wären dann schon nett..Bei den meisten Kameras wirds wohl eher bei 45-50 liegen?

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

..ist die Brennweite bei Videokameras genau gleich wie bei Fotokameras?? JA(EIN)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von domain:

Im Grunde bist du einer wenigen, die wissen, worauf es eigentlich ankommt. Das aber wirst du in deiner angepeilten Preisklasse nicht finden, ganz im Gegenteil, der Trend bei Consumercameras geht eher in die umgekehrte Richtung.
Also wirst du dich ca. mit den 2-3 fachen Anschaffungskosten deines ursprünglichen Budgets anfreunden müssen, dort gibts dann schon eher was Gescheites oder du gehst gleich in den Bereich der filmenden SLRs, die allerdings bis heute keine erweiterten EU-Normen (25 oder 50 fps) erzeugen können und daher nicht nur allein aus dieser Sicht, sondern überhaupt generell vorläufig auf der Experimentalebene anzusiedeln sind.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ein-Zoll Sensor-Konkurrenz zum Sony LYTIA 900 - Leica/Xiaomi Ultra 14 mit Omnivision?
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Welche Elgato CaptureCard für 4K-Aufnahmen?
Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr
DJI RS 3 Mini - leichterer Gimbal auch für vertikale Aufnahmen vorgestellt
Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
Timecode für mehrtägige Aufnahmen
GoPro Filter für Unterwasser Aufnahmen
Zhiyun AI Tracker: Tracking & Gestensteuerung für Solo-Aufnahmen
Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash