Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Stuttgart-Süd: Her mit dem schönen Leben!



Frage von ksr:


Schön, kurios, sexy. Der Stuttgarter Süden. Voller Kontraste. Eine Liebeserklärung.


Gedreht mit einer Panasonic Lumix LX3. Wollte mal die Filmfunktion testen.
Klar, keine manuellen Funktionen beim Filmen, aber die Bildqualität ist recht brauchbar für so ne kleine Cam :)

Space


Antwort von domain:

Recht brauchbare Bildqualität, sehr ähnlich der HX9V, d.h. die Lichter fressen genau so schnell und im Zusammenhang damit wird der Himmel auch rapide cyanfärbig. Hier setze ich einige Erwartungen in die Sony RX100 mit einem deutlich größeren Sensor aber trotzdem hosentaschentauglich.
Zwischen solch einer Minikamera und einem Henkelmann wird es bei mir aber so schnell nichts geben, obwohl ich schon noch gerne mal meine teils ausgefallenen Nikonobjektive mit einem Vollformatsensor verwenden würde.
Aber mit zwei Kameras unterwegs zu sein, naked umgehängt oder herunterbaumelnd in der Fototasche, kann ich mir nicht vorstellen und schon gar nicht dass ich jemals Graufilter umständlich aufschrauben müsste.
Die paar Aufnahmen, wo ich wie Bruno einen Posaunenengel per DOF aus einem Barockaltar herauslösen wollte, machen das Kraut auch nicht mehr fett und ich war noch in keiner Kirche, wo das Licht für die XF100 nicht voll ausgereicht hätte.

Space


Antwort von einsiedler:

Schee hosch's g'macht :)

Space


Antwort von rainermann:

Schee hosch's g'macht :) Find i au.
Wenn dann als erste "Kritik" was über ausfressende Lichter kommt... naja, domain hat inhaltlich sicherlich nicht unrecht, aber das war jetzt nicht unbedingt mein erster Gedanke. Sondern eher: schöne Bilder gefunden, gut geschnitten, kann man sich ansehen. Eine bessere Kamera hätte den Clip als Clip auch nicht viel besser gemacht, wenn man vom rein technischen Aspekt absieht. Und das weiss ksr sicherlich auch. Also ksr, damit will ich sagen, bist ein guter Filmer :-) Ob ein Thomas Mann oder ein Hemingway auf einer supertollen teuren Schreibmaschine schrieben oder auf einem Stück Klopapier - wahrscheinlich würde man sich dann hier eher um die Papierqualität streiten, als um die Geschichten... ;-) tjaja

Space


Antwort von domain:

Ja, ist eh gut gesehen und geschnitten, aber mir gefallen halt reine Impressionen ohne Geschichte nicht so besonders. Eine Geschichte hätte sich allerdings schon ergeben können, wenn man der Statue ohne Pe-nis zu einem schöneren "Leben" verholfen hätte, z.B. sich nach dieser Großaufnahme in Stuttgart auf die Suche nach einem passenden grauen Dildo gemacht und diesen vorübergehend mit Silikon angeklebt hätte :-)

Space


Antwort von ksr:

Ich glaub's nicht - so viel Lob auf slashcam? Wahnsinn!!!
Danke, gell! :))

Ich bin auch mit den technischen Anmerkungen voll einverstanden. Wie gesagt, ich wollte die Kamera einfach mal testen, bin losgezogen, um ein paar Clips zu machen - und hab dann einfach immer mehr witzige Motive entdeckt, so dass ich beschlossen hab, daraus nen kleinen Film zu schneiden. Natürlich pumpt da auch mal die Blende, ist halt Vollautomatik, aber das fand ich nicht so tragisch, um es nicht zu verwenden - weil mir eben die Motive an sich gefallen haben! Mehr Geschichte hab ich da gar nicht gebraucht.
(Und die ganz große Filmidee, so dass ich nun nochmal mit ner anderen Cam losgezogen wär, war es nun aber eben auch nicht.)

Die LX3 verwendet noch einen MJPEG-Codec, hat 1280x720 Pixel, nicht mehr ganz state of the art, qualitativ aber doch recht ansehnlich - und das Leica-Objektiv (Offenblende 2,0!) und der Superweitwinkel sind der Hammer für so ein kleines Gerät!

Wenn ich mit dem Fim aber eins sagen will (nach dem Vergleich mit Hemingway und Mann muss ich nun noch zu ner Botschaft anheben ;):
Leute geht raus und mit wachen Augen umher - und es tut sich so viel Interessantes auf, mit dem man manchem Zuschauer ne Freude machen kann. Und v.a. macht es Spaß!
Bloß nicht im Kämmerlein (ohne Cam, allein - Camallein!) immer auf die nächste Cam (mit weniger Moirée, höherer Auflösung usw.) warten, um erst DANN "so richtig" loszulegen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Arte: Leben im All - Auf der Suche nach außerirdischem Leben
Hobby - Darsteller gesucht (Raum Stuttgart + Umgebung)
Tontechniker gesucht - Österreich - NÖ Süd
Museumskamera zu neuem Leben erwecken?
Rap um dein Leben - Kurfilm
MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
FILMSCHNITT: Vertrauen oder Kontrolle im Umgang mit dem Editor? Mit Hannu Salonen
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Trickfilm "Die Sache mit dem Biber"
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Wie mit dem Referenzmonitor in Premiere Pro arbeiten?
CRI/TLCI mit dem Colorimeter (Spyder5) messen?
Updates da: Canon R5 kann jetzt 8K ProRes RAW mit dem Ninja V+ aufzeichnen
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
- Meine Canon-Kamera verbindet sich nicht mit dem Computer!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash